Kitchen Hunter

GeHaWe

Mitglied
Beiträge
804
Bei dem Sch...wetter kann man eigentlich nur in den Keller gehen und ein bischen schmirgeln. :p

Da lagen noch ein paar gehärtete Rohlinge rum, einer mußte dran glauben. Als ich damals das Ding rausgeflext habe, wollte ich eigentlich ein kleines Messer für unseren Schweden-Urlaub machen, dass sowohl für draussen als auch für die Küche brauchbar ist. Daher der Name.

Hier die Daten:
Länge: 226mm
Klingenlänge:115-120mm (je nachdem, wie man misst)
Dicke: 3,5mm
Material: 1.2842, ca. 59HRC
Selektiv gehärtet von Peter Abel AKA Claymore
Griff: Olivenholz, matt geölt & Fiber, rot 0,8mm
2 x Zierpins und Zieröse von Brisa (Ms & Nickelsilber)

Frohes Schleifen ;)

Gerhard
 

Anhänge

  • PICT0006_1.jpg
    PICT0006_1.jpg
    44,3 KB · Aufrufe: 429
  • PICT0004_1.jpg
    PICT0004_1.jpg
    35,6 KB · Aufrufe: 227
  • PICT0007_1.jpg
    PICT0007_1.jpg
    37,7 KB · Aufrufe: 300
Hui,...

...das erste selbstgemachte Kuechenmesser (neben Kevins Küchenfolder), dass bei mir sofort den Haben-Will-Reflex ausloest.

Benutz das Teil im Urlaub mal genau so viel, dass es fuer Euch Messerprofis reichlich an Wert verliert und fuer mich Anfaenger erschwinglich wird, ich frag dann nochmal nach :)

Bye
olaf
 
:super: sauber!!
Falls Du´s mal wegwirfst, dann sag mir bitte vorher wohin. :D

wohin nach Schweden solls denn gehen?

Gruß
 
Das Messer (und viele seiner Brüder), die 2 Töchter, die Frau und der Hund (Landseer) gehen nach Eksjö in Smalland - und mich nehmen sie auch mit! :) :)

Wollen doch mal sehen, ob die Hechte jetzt hungrig sind, bei uns im See. :haemisch: :haemisch:

Daher werden einige Messer zum Filletieren und Kochen gebraucht. :D

Tja, eine Woche ist recht kurz aber wir gehen noch einmal im Sommer, da ist mit Angeln aber nicht so viel los. Dafür gibt's dann Flußkrebse! :super:

Beste Grüße aus Winnenden
... und wünscht uns gutes Wetter ...

Gerhard
 
toll!

möchte nur anmerken, daß genau diese messer/klingenform von mir als DAS universale küchnemesser betrachtet wird, sprich: ich bin der meinung, das man mit dieser klingenform im prinzip alles machen kann.nicht zu klein, nicht zu groß, so daß vom gemüse schnippeln, bis hin zum geflügel tranchieren, brot schneiden, petersilie hacken alles drin ist.

wer denkt auch so?

vor einiger zeit habe ich im geiste mal überlegt, wie das universellste küchenmesser aussehen müßte-es war diese form, die dabei herauskam.

viel spaß damit-matthias
 
GeHaWe schrieb:
Griff: Olivenholz, matt geölt & Fiber, rot 0,8mm
2 x Zierpins und Zieröse von Brisa (Ms & Nickelsilber) Gerhard

Hallo Gerhard,

das Messer gefällt mir sehr gut und die Idee mit einer Zieröse (ich wusste gar nicht, dass es so was gibt) auch.

Darf ich dennoch auch noch ein wenig meckern?
Ich finde, es sind zu viele Pins bzw. Öse. Nur zwei Pins oder noch lieber nur die eine Öse, das wärs gewesen.

Hans
 
Petrie Heil. :hehe:

Ich versuch mein Glück in Nordwest-Sjeland (auch über Pfingsten)
Mal schauen ob die Dorsche noch wollen.
Zu Ostern war dieses Jahr keine Zeit. (Kommunion)

Vielleicht bietet sich ja mal ne Gelegenheit das Messer in Natura zu bewundern. Wir wohnen ja nicht wirklich weit auseinander.
Das Teil sieht wirklich brauchbar!!! aus. Da ist Dir ein echter Design HIT gelungen.
Wieviel wiegt Es denn?

Gruß
 
Hallo Gerhard,

sieht wirklich sehr gelungen aus. Mit der Klingenform kann in der Küche ja eigentlich nichts mehr schief gehen :p. Das es Mosaikösen gibt wußte ich bisher auch nicht (habe allerdings noch nie danach gesucht), sehen aber sehr edel aus.

Grüße

Tolstoi
 
Ja gefällt mir auch sehr gut. Deshalb drückt jetzt mein Beitrag die Begeisterung gar nicht richtig aus.

Ich würde es lieber noch dünner haben.
Und Vorsicht beim Freihandschnippeln ohne Brett gegen den Daumen. Das freistehende Schneidenende zum Griff hin hat den Vorteil dass man prima das Schnittgut auf einem Schneidbrett bis zum letzten Fitzelchen durchtrennen kann. Aber man bleibt auch gerne mit den Fingern daran hängen.

Gruß MIchael
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das Messer Toll, der Griff, Die Geometrie der Klinge, ausser vieleicht (aber es ist auf dem Foto schlecht zu erkennen) könnte der schliff etwas dünner auslaufen dann würd's super schneiden. :hehe:

Hechte aus kaltem und sauberem Gewässer ist einer meiner Lieblingsfische! :steirer:
 
ich bin zwar ein Bisschen spät dran mit meinem Kommentar..., aber finde ich saustark! :super:
Suche selber grade nach tollen (und trotzdem bezahlbaren) Küchenmessern für meine Frau. DAS wär`s! Bloß: ob bezahlbar?!
 
@SUXS_DE
Das Messer ist eigentlich gar nicht teuer - Du musst es nur selber machen. Trau Dich, Deine Frau liebt Dich um so mehr, wenn Du es Ihr selbst machst.! :D

@Albino & Michael L.
Ihr habt völlig recht. Das nächste mal mache ich es dünner, vieleicht auch einen tapered tang. :)
@Hobby
Nächstes mal kommt nur eine Zieröse vorne und eine hinten hin. Das ganze in Damast, Material liegt schon da, sind aber noch 3 Projekte davor. ;)

Beste Grüße
Gerhard
PS: Die Hechte haben so la la gebissen. Der größe hatte 84cm und 2,5kg. In 7 Wochen muss das nächste Messer fertig sein, dann geht es wieder hin. :haemisch:
 
Zurück