chamenos
Super Moderator
- Beiträge
- 10.322
Moin
Heute kam meins endlich an.
Ich rede von dem hier: http://www.spyderco.com/catalog/details.php?product=593
Mmmmh, - ich pendle zwischen ernüchtert und enttäuscht.
Das Bug fand ich witzig. Das HoneyBee soso lala.
Das GrassHopper war schon fast ein richtiges Messer, - zu einem wirklich sagenhaften Preis.
Das Kiwi kostet fast doppelt soviel und ist mies verarbeitet.
Sowohl das Spyderhole, als auch der Klingenrücken, das Fangriemenloch und die Innenseiten der Griffschalen sind derart scharfkantig dass man damit Holz hobeln kann.
Wer also vor hat sich das Messer an ein Bändsel zu hängen, der sollte da dringend nacharbeiten, - ich habe eben mal aus Spaß dicken Sattlerzwirn mit der "Lochkante" geschnitten
Die Feder ist so straff, dass ein einhändiges Öffnen, - gerade in Verbindung mit dem flachen, rutschigen Griff nahezu unmöglich ist.... abgesehen davon dass man sich halt jedesmal eine dünne Schicht Daumen mit dem Loch abschabt:teuflisch
Ich finde die Idee vom "Volks-Kiwi" ja irgendwie charmant, - aber so ist das dem bisherigen Image von Spyderco, zumindest was Qualität angeht, eher abträglich.
Schade.
Gruß
chamenos
Heute kam meins endlich an.
Ich rede von dem hier: http://www.spyderco.com/catalog/details.php?product=593
Mmmmh, - ich pendle zwischen ernüchtert und enttäuscht.
Das Bug fand ich witzig. Das HoneyBee soso lala.
Das GrassHopper war schon fast ein richtiges Messer, - zu einem wirklich sagenhaften Preis.
Das Kiwi kostet fast doppelt soviel und ist mies verarbeitet.
Sowohl das Spyderhole, als auch der Klingenrücken, das Fangriemenloch und die Innenseiten der Griffschalen sind derart scharfkantig dass man damit Holz hobeln kann.
Wer also vor hat sich das Messer an ein Bändsel zu hängen, der sollte da dringend nacharbeiten, - ich habe eben mal aus Spaß dicken Sattlerzwirn mit der "Lochkante" geschnitten

Die Feder ist so straff, dass ein einhändiges Öffnen, - gerade in Verbindung mit dem flachen, rutschigen Griff nahezu unmöglich ist.... abgesehen davon dass man sich halt jedesmal eine dünne Schicht Daumen mit dem Loch abschabt:teuflisch
Ich finde die Idee vom "Volks-Kiwi" ja irgendwie charmant, - aber so ist das dem bisherigen Image von Spyderco, zumindest was Qualität angeht, eher abträglich.
Schade.
Gruß
chamenos