beagleboy
Premium Mitglied
- Beiträge
- 5.008
Klar steigt der Preis auch dadurch, dasd böker evtl nen besseren Service bietet. Aber ich bin mir sehr sicher, dass der größte Teil der Preisdifferenz nicht in die dadurch entstehen kosten geht sondern in bökers handelsmarge bzw Gewinn.
Auch wenn das hier etwas OT ist, möchte ich dazu kurz etwas anmerken.
Wenn eine Marke sich am Markt etablieren möchte (zumal eine neue Marke), dann muß sie eine Entscheidung treffen: möchte ich mit einem oder mehreren importierenden Händlern arbeiten, die eine mehr oder weniger professionelle Basis für den Vertrieb an Endkunden bieten, oder möchte ich eine Distribution aufbauen, die die Marke auf breiter Front etabliert?
Im ersteren Fall gelangt die Ware von den Importeuren direkt zum engagierten Endkunden, der sich online auskennt und weiß, wo er seine Messer bestellt. Also ein recht limitierter Kundenkreis, bei Licht betrachtet.
Im zweiten Fall steht eine Organisation dahinter, die in der Regel eine umfangreichere Bevorratung betreibt und außerdem über ein eigenes Außendienstteam und einen weit verbreiteten Printkatalog dafür sorgt, daß die Marke auch beim stationären Fachhandel vor Ort präsent ist und somit auch Kunden zugänglich wird, die sich nicht so in der Messerwelt bewegen wie wir Forumiten, aber die dennoch den deutlich größeren Teil der Kundschaft ausmachen.
Das ist eine Entscheidung, die jede Marke für sich selbst treffen kann und muß. Kizer und Real Steel haben diese Entscheidung getroffen, und ich denke, daß das auch aus deren Sicht nicht unbedingt die schlechtere Variante war.
Aber natürlich ist der Großhandel eine zusätzliche Handelsstufe, klar. Deshalb können die Preise, die engagierte Händler/Einzelimporteure vorher aufgerufen haben, auf dieser Ebene i.d.R. nicht mehr verwirklicht werden.
In einem anderen bekannten deutschsprachigen messeraffinen Forum wurde diese Diskussion vor kurzem ebenfalls geführt.
Da war es dann immer "der böse Moloch Böker", der die Marken "vereinnahmt" und den Hals nicht voll kriegen kann.
Habt Ihr mal daran gedacht, daß eben solche Marken ggf. ein recht vitales Interesse haben, bei uns im Katalog platziert zu werden?
Von wem so eine Initiative für eine solche Distribution ausgeht, ist also keineswegs eine klare bzw. einseitige Angelegenheit.
Aber wenn man das mal unter diesem Aspekt betrachtet, dann sollte der ganze Sachverhalt sich eventuell etwas ausgewogener darstellen, als es vielfach vermutet oder unterstellt wird.
Aber ja, Geld verdienen müssen am Ende des Tages alle Beteiligten: der Hersteller, der Distributor und der Fachhändler.
So ist das eben, und deshalb wird es weiter Marken geben, die auf diesen Weg bauen, genau so wie andere, die sich für den direkten Weg entscheiden.
In der Welt eines solchen Forums dürfte die Präferenz des Publikums relativ unstrittig sein

Das größere Potential lauert da draußen, in der echten Welt...

Munter bleiben!

P.S. Falls hier noch weiterer Diskussionsbedarf besteht, dann würde ich einen Mod bitten, mit diesem Posting und eventuellen Antworten einen neuen Thread aufzumachen, damit das hier nicht völlig am Thema vorbeigeht, aber auch nicht einfach geschlossen wird.