Kizlyar's Terek 2, wie liegt es in der Hand?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

2000wolf

Mitglied
Beiträge
79
Hallo zusammen,

ich interessiere mich für das Terek 2: http://shop.strato.de/epages/61030058.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61030058/Products/KIZ-C06

Gefällt mir hinsichtlich seiner technischen Daten und auch optisch...

Was mir aber auffällt ist, dass der Griff rein rechnerisch nur 11 cm lang ist.

Habe das Fällkniven F1 http://www.fallkniven.com/a1f1/f1_en.htm
Auch dort beträgt die Grifflänge nur ca. 11 cm.
Das ist für mich persönlich die Mindestlänge, da ich beim Greifen nicht das Gefühl haben möchte, dass der kleine Finger fast keinen Platz mehr findet. Hoffe Ihr versteht mich... ;)

Zum Vgl.: Wenn ich eine Faust mache, ist meine Hand von Knöchel zu Knöchel gemessen ca. 10 cm breit. Trotzdem reicht mir die Grifflänge vom F1 gerade noch so, da für die "Parierstange" aus Thermorun ja auch fast 1 cm drauf geht...

Nun ist gem Terek 2 der Griff ja "gekröpft", ist er dadurch etwas länger, weil man z.B. beim messen nur ein Lineal von der Spitze bis zum Ende des Griffes anlegte?

Wie liegt bei Euch das Terek 2 in der Hand und wie ist die Balance...?

Hoffe Ihr könnt mich etwas beraten und meine Fragen kommen Euch nicht zu "blöd" vor...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe nun ein "Opfer" ( Danke an Lothar )gefunden und hier die "in der Hand Bilder " ;).

Handgr_sse.jpg


Das Terek 2 in der Hand, wie du siehst, passt es bei einer Handbreite von 9,5 cm wirklich gut :).

Terek_2_Faust.jpg


TerekI_2_Hand.jpg


und das Terk I

Terek_1_Hand.jpg


Beide Terek sind bis auf eine Differenz von ca. 25 Gramm gleich schwer.
Die Kizlyar Jagdmesser sind alle super ausbalanciert, so daß auch wirklich ein längeres Arbeiten damit möglich ist.
Die Messer werden in Daghestan von Anwendern für Anwender hergestellt und das merkt man auf jeden Fall, ich habe wirklich kaum jemanden getroffen, dem z.B. das Terek I nicht in die Hand gepasst hat. Die Messer sind nicht kopflastig und schonen die Handgelenke.
Ich persönlich würde das Terek I bevorzugen, wenn ich feinere Arbeiten ausführen möchte, da es vom Griff her führiger in der Hand liegt, das Terek 2 braucht schon etwas mehr Faust, als meine Hand ;) auch macht es schon durch die Metallbacken einen schwereren und massiveren Eindruck, wenn man es in der Hand hält meint man gleich man müsste es für harte Arbeiten einsetzen.
Hier wird übrigens über beide Terek Modelle geschrieben.

LizM_Terek2_Liz_Sterkh3.jpg

Puma Terek 2, Liz, Sterkh III wood

Grüße Jenni
 
Danke Dir ganz herzlich für Deine Mühen,

mit diesen Daten und aussagefähigen Bildern kann ich mir die beiden Terek sehr gut vorstellen.

Bin schon unterweigs, mein Hobby-Budget zu durchleuchten... ;)

Schönes, verlängertes Wochenende noch!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück