Klapp-Brotschneidemesser

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TheJoker

Mitglied
Beiträge
186
Ich suche für meine Frau ein Klappmesser, mit dem Sie frisches Brot in gleichmäßigen Scheiben direkt vom Laib schneiden kann.
Das Messer sollte nicht mehr als 150€ kosten. Als Klingenlänge haben wir ca. 10cm festgelegt, damit das Messer zusammengeklappt noch gut in jede Handtasche passt.
Meine Frau mag Laguiole-Messer und auch taktische Messer, die Funktion muß gegeben sein.
Der Stahl soll rostfrei und schnitthaltig sein, da ich nicht immer mitesse… und schärfen kann. Die Klinge sollte nicht zu dick sein. Da wir meine Messer durchprobiert haben und sich keine Scheibe Brot schön genug abschneiden ließ, denke ich, dass wir einen Wellenschliff brauchen.
Eine Verriegelung ist wichtig, aber es muß kein spezielles System sein.

Wenn Ihr eine Idee habt… teilt sie mir mit:confused:
 
Vielleicht eines der grösseren Opinel, Nr. 10 oder 12, in rostfrei ?

Die haben zwar keinen Wellenschliff, aber schön dünne Klingen, die auch Brot super schneiden.
 
Ich hab sehr gute Erfahrungen beim Brotschneiden mit einem Spyderco Endura mit Spyder-Edge gemacht.
Fast 10 cm Klinge, zusammenklappbar, VG-10 Stahl und die Welle schneidet wie sau.

Greez
 
Ich würde aber, da es sich um eine Frau handelt bisschen was "weiblicheres" als das Military empfehlen.

wie wäre mit einem Buck 110 Folding Hunter®, glatte Klinge, aber sehr elegant.

oder aber den klassiker, das Spyderco Police. Für den Fall, daß Wellenschliff bevorzugt wird (bei weichem Brot sicherlich optimal) das Police in full serrated.

so.. gute Nacht für heut.
 
Hallo.

Also wenn schon, denn schon. Soll doch für Brote und nicht für Brötchen sein

Mein Vorschlag: Cherusker Ryback.

Und für die gesparten 70,- wird sich wohl ein Messermacher finden, der da einen netten, flachen Wellenschliff rein macht. Ist dann auch irgendwie "brotiger" als die Spyderco-Reißzähne.

Gruß
chamenos
 
Und genau das wiederum war mein Gedanke :D

Gruß
chamenos

P.S. schön dass der Meister sich selber meldet

Verdammt, ihr denkt zu gut! Das wäre wirklich ne Überlegung wert..
Ich glaub, ich muss da bald mal zum Jürgen raus fahren :glgl:

Was wäre angebrachter, flacher Wellenschliff á la Victorinox (praktischer) oder eher in Richtung Spyderedge (geiler)?
 
Hallo,
in La Mancha in Spanien benutzen die Hirten dazu grosse Navajas wie z.B.
die JJ.Martinez Navaja Árabe.
Grössen gibt's von ca. 8cm Klinge bis ca. 30cm Klinge, da sollte also was dabei sein :)
Recht elegant, so in Richtung Laguiole, Horn Griffschalen, Rostfrei, Backlock und dazu recht günstig (11cm Klinge so um die 40-50€ wenn ich das richtig erinnere).

Zwar kein Wellenschliff, aber wenn das wirklich sein muss, dann kannst Du ja einen reinfeilen :)

Gruss
surfer
 
Ich würd den leidigen Wellenschliff einfach weglassen, wenn das Messer scharf ist gehts doch wunderbar ohne...
Und nachschleifen kann man eine Klinge in plain wesentlich besser als in serrated.

Gruß Felix
 
Lass` doch einfach mal den Jürgen ran, der wird`s schon richten! (Und schärfen und nachschärfen......) ;):D
 
Also mit 10 cm KL schneide ich kein Brot!
Höchstens "Brötchen" -- bei uns nennt man die Semmeln :rolleyes:

Für richtiges Brot wäre meine Empfehlung:

1) Navaja *
2) Cold Steel Vaquero Grande
3) Ryback a´la´Jürgen

* Spezieller Grund der momentan nicht diskutiert werden sollte, ~ "Aprilscherz"
wer dazu Fragen hat bitte per mail



.
 
Vielen Dank für die guten Ideen. Auf das Ryback bin ich wirklich nicht gekommen.
Ein Wellenschliff an dem Messer ist wirklich eine prima Sache.
Wir möchten jetzt mal testen. Irgendwo fällt uns so ein Ryback noch in die Hände... in Mosbach auf der kleinen und sehr feinen Messerbörse vielleicht?
Wir sind am Laib Brot unterm Arm zu erkennen :D
 
Ich hole das ganze noch einmal hervor.
Nicht weil wir immer noch suchen, sondern weil meine Frau gestern fündig geworden ist.
In Schaafheim hat sich das Ryback als zu unhandlich herausgestellt. Auch die Bedienung war etwas hakelig. Meine Frau hat inzwischen eine schwere Handtasche mit 3 Messern, Taschenlampe und Klapp-Schuhlöffel, deswegen wollte ich Ihr diesen Riesen nicht noch zumuten.
Damit war das Thema Klappmesser erst einmal vom Tisch und wir haben auch nach Fixed Messern geschaut. Aber auch hier haben wir nicht so richtig was gefunden.
Gestern, beim Wolfster im Laden dann spontane Begeisterung und auch spontaner Kauf: Ein Cold Steel K4 mit Serrations. Küchenmesser mit Scheide. Länge: etwas über 10cm, 4 zoll :super:
 
Feines Küchenmesser, auch wenn mir die Welle zu sehr reißt, was bei Brot aber egal ist. Die Version mit Kydexscheide? DIe verkauft Cold Steel als Kochmesser UND als Neck-Knife, in plain und serrated - Das Ding in Plain mit flacher, sanfter Welle vom Jürgen ist mit Kydex fast optimal, die normale Welle reicht aber auch.

Woz
 
Ich warte auch mal ab wie sich die Klinge mit den feinen Serrrations bewährt. Ein nachschleifen erscheint mit unmöglich, jedenfalls durch meine "Laienhand". Und wenn das Ganze auf Dauer zu sehr nertvt kann man bei dem Günstigen Preis auch noch ein 2. Messer in Plain erwerben und zum Jürgen schicken.
Wir haben heute morgen Brötchen geschnitten und das gute Stück ging wirklich durch wie Butter. Es war kein Kraftaufwand nötig.
 
Eine breite Klinge wie beim Ryback könnte für frisches Brot ungünstig sein, weil quasi viel "Klebefläche" vorhanden ist, oder?

Wie wäre es alternativ mit einem klappbaren Fischmesser wie z.B. dem von EKA (hier evtl. auch mit "custom" Säge)? :ahaa:

247616.jpg


Dessen Klinge andererseits vielleicht zu dünn/wabbelig ist...:confused:

Gruß
Don Kohleohne
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück