stephan
Mitglied
- Beiträge
- 501
Moin
Ich stell euch mal meinen ersten Folder mit Rückenfeder vor.
Die Backen sind aus Puddel o.Ä., die Schalen aus stabilisiertem
Zunderschwamm.
Ist was fürs große Händchen und für stabile Taschen.
Gesamtlänge offen 212mm
Gewicht 193gr
Klinge 95mm
Klingendicke hinter Fehlschärfe 2,5mm
Griffdicke 15mm
Die Rückenfeder ist aus Damast mit einem "Nocken" in dem die Schleifkerbe in geschlossenem Zustand landet.
Das Messer hat einen Stop bei 90Grad
Die Platinen sind aus Titan, bronzefarben anodisiert.
Die Griffschalen lassen sich nicht richtig hochglanz polieren was vermutlich am Material liegt,allerdings gefällt mir das Material sehr gut.
Bronzewascher hab ich auch verbaut, dadurch leider, vorher nicht bedacht
, einen kleinen Spalt zw. Rückenfeder und Platinen.
Im MM hab ich Platz 20 mit dem ich sehr zufrieden bin.
Wie es euch gefällt interessiert mich mächtig.
Grüße
Ich stell euch mal meinen ersten Folder mit Rückenfeder vor.
Die Backen sind aus Puddel o.Ä., die Schalen aus stabilisiertem
Zunderschwamm.
Ist was fürs große Händchen und für stabile Taschen.
Gesamtlänge offen 212mm
Gewicht 193gr
Klinge 95mm
Klingendicke hinter Fehlschärfe 2,5mm
Griffdicke 15mm
Die Rückenfeder ist aus Damast mit einem "Nocken" in dem die Schleifkerbe in geschlossenem Zustand landet.
Das Messer hat einen Stop bei 90Grad
Die Platinen sind aus Titan, bronzefarben anodisiert.
Die Griffschalen lassen sich nicht richtig hochglanz polieren was vermutlich am Material liegt,allerdings gefällt mir das Material sehr gut.
Bronzewascher hab ich auch verbaut, dadurch leider, vorher nicht bedacht

Im MM hab ich Platz 20 mit dem ich sehr zufrieden bin.
Wie es euch gefällt interessiert mich mächtig.
Grüße