Klapp-Zange gesucht

Thehunt

Mitglied
Beiträge
1.167
Gibt es so etwas überhaupt?

Ich bin auf der Suche nach einer halbwegs vernünftigen Klapp-Zange mit einem Kombizangen-Kopf. Ähnlich wie bei Leatherman, Gerber, Vic und Konsorten, aber eben nur die Zange und kein zusätzliches Werkzeug.

In der Größe ausgeklappt ähnlich dem PST?

Mein Google-Shui hat nichts zutage gefördert, vielleicht gehe ich die Suche aber auch falsch an...


Für sachdienliche Hinweise....bin ich dankbar!


Lieben Gruß,

Thehunt
 
Eine "reine" Klappzange wird sich kaum finden. Meines Wissens existieren nur klappbare Multitools mit i.d.R. mindestens einer Messerklinge und einigen Schraubendrehern oder sonstigen Zusatzwerkzeugen.

Vielleicht gibt es aber noch den einen oder anderen Forumiten, der einen Geheimtipp für dich hat. Viel Glück bei der Suche. :)
 
Ich fürchte auch...
Danke aber für Dein Feedback!

Ich schau mir grad das CRKT Zilla Jr. an und das Juice KF4.

Das Zilla klappt nicht und das Juice hat mir schon wider fast zuviel dran.
Aber es ist schön klein und hat dennoch ne brauchbare Zange, wenn man den Kollegen aus dem Multitool-Forum glauben darf...

Ich berichte was es geworden ist!
 
Hallo!

Das Leatherman Freestyle bzw. Freestyle CX hätten zusätzlich zur Zange nur noch eine Klinge! Vl. eine Überlegung wert!

MfG Ulrich :steirer:
 
doch doch sowas gabs schon

ich hatte mal eine art kombizange wo man die griffe wegdrehen konnte das ein quadrat entstand

an den griffenden war jeweils ein kreuz und ein flach schraubenzieher
war recht lustig aber unnötig zum arbeiten

Lg tweety
 
Das war das Sebertech M3 , das gibts aber nicht mehr, leider.

Sowas in "echt" also in vernünftiger Größe, das wärs.

Das Freestyle hab ich mir angesehn, hatte es auch in der Hand, aber das war mir total unangenehm beim greifen, die Griffhäften sind recht "unergonomisch" geformt, das fällt also auch aus.

Ich hab zwischenzeitlich das Juice KF4 bestellt, ist nicht hundertprozentig das was ich wollte, aber das war im Angebot und ist auch nochmal ne Nummer kleiner, als das PST, was für mich Bedingung war.


Ich berichte ,wenns da ist, ob ich zufrieden bin.


Danke soweit für Euren Input!
 
Klar darfst Du ;-)

Ich hab in der Regel ein PST mit dabei, aber ich merke, das ich davon nur die Zange wirklich brauch. Der Rest der Werkzeuge fristet ein Schattendasein, da ich dafür dann doch meine Schweizer nehme.

Das Gewicht. Ich denke wir alle kennen das, was wir so an Gerödel mit rumschleppen ist nicht wenig.

Ich will mein EDC etwas abspecken und schmeiß Doppeltes oder gar Dreifaches raus. 5 Flachkopfschraubendreher? Brauch ich nicht. hab ich aber dabei, 2 am Vic, 3 am PST.
Phillips? Hat das PST, macht das Vic aber auch.
Feile? hab ich nie gebraucht, die sieht aus wie neu...
Der Dosenöffner/Flaschenöffner? Das kann Vic schlicht besser.
Messer? Mindestens zwei, Vic und dann mein "normales" EDC-Messer.
Dann ein drittes am Multitool...?

Die Alternative? Nur eine Klappzange.
Ich hab mir die kleinen von Knipex angesehn, die sind klasse (hab mir gleich eine für den Werkzeugkasten mitgenommen) mir aber zu sperrig für meine Tasche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab in der Regel ein PST mit dabei, aber ich merke, das ich davon nur die Zange wirklich brauch........
Das Gewicht. Ich denke wir alle kennen das, was wir so an Gerödel mit rumschleppen ist nicht wenig.

Und wenn du nun einfach aus dem PST die ganzen "unnützen" Werkzeuge rausnimmst?
 
Ja, hab ich auch schon überlegt.

Als ichs letzte mal die Werkzeuge zur Reinigung rausgenommen hab, hab ich das mal probiert, geht gut.

Der tote Raum stört mich nur etwas...

Das würde halt bei einer reinen Zange wegfallen.
Ich hab auch schon überlegt, ob ich das so beim Juice machen werd.
Da wär die Platz/Nutzen-Rechnung schlicht besser, die Zangen vom Juice und PST sind ja fast gleich groß.

Da das Ding aber genietet ist, werd ich erstmal so mitschleppen und testen und danach entscheiden.
 
WoZ hat in seinem Blog das Swiss-Tech-Tool vorgestellt.

Das ist echt ok, entspricht in etwa dem alten M3 Sebertool, nur der Klappmechanismus ist etwas anders.

Ist aber auch nur genauso klein...

Vor einiger Zeit habe ich mir noch ein "classics compact tool" zugelegt, für 2,50 ganz ok, aber keinesfalls überragend. Drück vor allem teilweise recht unangenehm in der Hand, wenn man feste zudrückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ist das Juice KF4 angekommen.
Schönes kleines Teil. Da das wohl nicht mehr hergestellt wird hab ichs für 35,95 abstauben können, das wars mir dann auch wert.

Anbei mal ein paar Impressionen:








Man sieht, das das Juice etwas kleiner ist als ein Pioneer, dafür aber eine Spur dicker.
Damit liegt es bei der Zangenbenutzung aber satt in der Hand:




Wie man sieht, habe ich testweise mal die restlichen Werkzeuge aus dem PST entfernt. Wie man ahnen kann, ist das doch keine so gute Idee, denn es greift sich bescheiden schön. Die Kanten schneiden bei festerem Zupacken so ins Fleisch, das macht keinen Spaß...
Hatte ich anders in Erinnerung...

Das Juice ist doch wesentlich kleiner und gefühlt (keine Waage zur Hand) leichter, als das PST, was ja auch schon kein Riese ist.

Die Zange, das worums mir ja hauptsächlich ging, ist genauso, wie ich sie haben wollte.
Greift gut, ist klein genug um nicht zu stören und es läßt sich halbwegs anständig arbeiten...

Ich überlege beim Juice die „überzähligen“ Werkzeuge zu entfernen, da das Dingen aber vernietet ist, werd ich erstmal warten, wie es sich so schlägt und ob das von mir überhaupt machbar ist...

Somit erstmal vielen Dank an alle helfenden Hände!!!
 
Zurück