Klappmesser aus dem Film Schatzinsel

vitlykke

Mitglied
Beiträge
1
Wer kann mir sagen, um was für ein Messer es sich in dem 1966 gedrehten Film "Die Schatzinsel" handelt.
Beschreibung: ein etwa 15 bis 18 cm langes Klappmesser mit gebogener Klinge (wie eine Hippe nur erheblich größer).
Würde mich über Antwort freuen.
Gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekommst Du es hin ein Standbild/Link einzufügen?
Der Film - Stern meiner Jugend:super:- ist mir zwar geläufig, aber alle vier Teil durchzusehen ist mir doch gerade etwas "too much"..............

Ahoi
Excalibur
 
Das gesuchte Messer kommt gleich im ersten Teil relativ am Anfang im Film vor.
Jedoch wird es schwer sein, ein bestimmes Messer zu identifizieren.

Die Filmqualität ist leider nicht gut und es gibt zu diesem tollen Film leider kein HD-Material.
Angeblich sind die originalen Filmrollen verschollen, weswegen es diesen Klassiker wohl nie in guter Qualität geben wird. 😥

Hier aber zumindest die Stelle im Film, wo das Messer kurz gezeigt wird:


Ich habe mal versucht, ein paar aussagekräftige Screenshots aus dem Film festzuhalten.

Schatzinsel_Hippe.jpg

Schatzinsel_Hippe_2.jpg

Schatzinsel_Hippe_3.jpg
 
Sieht für mich wie ein klassisches "Saca Tripas" aus.
Wäre ein altes Format, welches wohl im spanischsprachigen Raum und halt auch im lateinamerikanischen Raum verwendet wurde.
Im Prinzip also die Navaja-Variante eines Hawkbill-Messers bzw. einer Klapphippe.

Für einen Seefahrer/Ex-Pirat in dem Szenario ein plausibles Requisit, da er vermutlich naturgemäß irgendwann mal in der Region "zu tun" hatte und die Klingenform in dem Job durchaus nicht unbrauchbar wäre.
(...was der Name übersetzt bedeutet, darf sich jeder Interessierte selbst raussuchen...)

Für Bilder einfach mal den Begriff googeln. Verlinken kann ich da jetzt nicht viel, weil's die vor allem in einem bestimmten Online-Auktionshaus ständig in verschiedenen Varianten als "vintage/mexican" zu kaufen gibt... (Meist auch in abgeranzten Zustand und ohne irgendwelche Herstellerangaben etc.)

Kenne leider auch keine alten Herstellernamen o.ä.
 
Zuletzt bearbeitet:
WOOOOWWWWW, dreimal Wowwww! Genau so ein Messer besitze ich. Steigt nun unermesslich in meiner Gunst.
IMG_1790.jpeg


Als Ernte-/ Gartenmesser eine Wucht. Auf „Sacas tripas“ wäre ich nicht gekommen. 🫣😀
Ist tatsächlich ein wunderbares Werkzeug aus Italien, die Schwünge und Verzierungen toll.
Ok, leuchtet ein, dass es in geübter Piratenhand ein Dual use gibt.

Danke für den Link. Film kenne ich natürlich, Buch hatte ich, und steht noch auf meiner Liste alter Klassiker.

Abu
 
Zurück