Meines Wissens besitzen gesinterte Stähle wie ZDP-189 oder S90V
ein sehr feines Gefüge, da dieser Vorgang eine große karbidbildung
nicht zuläst. Deswegen sintert man ja gerade D2 oder 154CM, damit ihr relativ hoher C gehalt sich feiner verteilt.
Bin aber auch kein Metallurge.
Was Kohlenstoffstähle angeht, so lassen sie sich mit Sicherheit ebenfalls sehr fein ausschleifen aber je höher ihr C gehalt desto größer die Karbidbildung desto sägeartiger ihre Schneide.
Zudem können sie nicht mit der Schnitthaltigkeit eines hochlegierten Stahls mithalten.
PS:
Reinhard Müller bietet ein Messer in S90V an, ist zwar eine China produktion und ich hatte noch keines in der Hand aber was man so hört soll es ganz ordentlich sein.
Und ganz wichtig, kostet "nur" ca 70€, kannst also sogar noch einen
Folder in ZDP189 oder CPD2 oder, oder oder oder dazu kaufen zum direckten Vergleich.
Hier ein paar Daten dazu:
-Klingenlänge 90mm
-Gesamtlänge offen 205mm
-Liner-Lock
-Klingenstärke ist wohl 2,8mm
Google hilft sicherlich weiter
