Klappmesser der GSG 9 - TV Reportage

TACGLO

Mitglied
Beiträge
79
Hallo alle zusammen,
gestern hat mich jemand nach einem Klappmesser gefragt, dass bei der GSG 9 verwendet wird.
Er hat dieses vor kurzem in einer TV Reportage gesehen.
Leider wusste ich nicht um welches Messer es sich handelt. Bei Google oder hier im Forum habe ich auch nichts gefunden.

Vielleicht könnt Ihr mich ja mal aufklären :confused:
 
Hi,

ich denke mal er meint das Böker Speedlock I.

Wurde jedenfalls mal kurz gezeigt.

Gruß Stony
 
Wird das Böker Speedlock I bei der GSG 9 eingesetzt? :ahaa:

Welche Ausführung? Da gibt es ja mehrere.

Ich habe im Internet keinen Hinweis darauf gefunden.
 
Wenn es eine Wiederholung der Sendung war, die ich gesehen habe, also wahlweise auf Pro7, Kabel1 oder N24, dann war es wohl ein Eickhorn PRT mit Einhandmechanismus (Daumenrad auf der Klinge) und integriertem Gurtschneider, sowie einem Glasbrecher am Griffende. Ob die Teile auch wirklich verwendet werden, kann ich nicht sagen, aber vermutlich kann Eickhorn am günstigsten Liefern und ist deshalb offiziell Ausrüster...
 
Ähnlich wie das SOG Seal 2000. Wer sich nicht selber was besorgt, bekommt dieses gestellt...
 
Also das SOG 2000 ist ja ein feststehendes Messer und ich habe nach einem Klappmesser gefragt.:glgl:

Weiter oben wurden dann Böker Speedlock I und Eickhorn PRT angeführt.:confused:

Das hörte sich aber alles nicht gerade überzeugend an. Das erklärt auch warum ich im Internet nichts gefunden habe.

Kann das sein dass die GSG 9 kein offizielles Taschenmesser hat. Die privat gekauften interessieren micht nicht. :ahaa:

Mich interessiert ob die GSG 9 in der Standard Ausrüstung ein Taschenmesser haben.
 
Meines Wissens haben die kein dienstlich geliefertes Taschenmesser. Höchstens ein Multi Tool.

Gruss Patrick
 
Ich würde auch auf ein Eickhorn PRT tippen. Das Ding haben sie in der Reportage auf jeden Fall gezeigt.
Zusätzlich haben sie noch ein feststehendes von Glock gezeigt. Keine Ahnung was für ein Typ.
Aber das Klappmesser war dem Eickhorn zum Verwechseln ähnlich.

Die Sendung lief neulich auf N24.
 
Der ex-BGS/jetzt Bundespolizei hat sehr wohl dienstlich gelieferte Taschenmesser, und somit wohl auch die GSG9.
Allerdings sind die Messertypen innerhalb der letzten 15 Jahre zweimal erneuert worden, die erste offizielle Erneuerung war/ist ähnlich dem allseits bekannten BW-Taschenmesser (mittlerweile altes Modell) mit dem Abdeckblech auf der Säge, und das neue Modell *sollte* dem neuen BW-Messer von VI entsprechen.

Leatherman ist mittlerweile bei Sondereinheiten wohl Standard, und manche Ausrüstungsteile speziell bei der GSG9 werden nur nach der Funktion der Trupps/Beamten ausgegeben.
Dietmar Pohl liest hier ja auch mit, vielleicht kann er die Sache aufklären - dass die dienstlichen Taschenmesser der BuPo zweimal auf neuen "Stand" gebracht worden sind, ist definitiv sicher, das weis ich von ex-Kollegen.

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre wirklich interessant. Vielleicht findet sich hier ja noch ein Insider der Bescheid weiß.:hmpf:
 
Ich habe mal in Dietmar Pohls Buch "Messer deutscher Spezialeinheiten" nachgeschaut (Dietmar Pohl: Messer deutscher Spezialeinheiten, Stuttgart 2005, S. 98-113.). Das Buch ist damit auf dem Stand von vor zwei bis drei Jahren. Seitdem kann sich natürlich was geändert haben.

Allgemeine Arbeitsmesser der GSG 9

1. das 1968 bei der Bundeswehr eingeführte Kampfmesser, bis Ende der 1970er Teil der persönlichen Ausstattung der Beamten
2. etwas zeitgleich eingeführt: das Puma Auto-Allzweckmesser mit Lederscheide, ausgegeben nur an SET-Führer und Präzisionsschützen
3. ab Anfang der 1980er: Glock Feldmesser 78 und Feldmesser 81 (mit Sägerücken)
4. Neubeschaffung 2003: die geschwärzte Ausführung des Victorinox Swisstool


Spezialmesser

2. Einsatzeinheit (unerkannte Annäherung an Einsatzobjekte unter Wasser)
1. Anfang der 1970er: Modell Barakiri von Barakuda
2. verschiedene Versuchsmuster (Scuba-Pro Tauchteam, Mares)
3. Wenoka Commando und aktuell Wenoka Squeeze

3. Einsatzeinheit (lautlose Annäherung durch die Luft)
- anfangs ein Kappmesser im Nylonetui
- heute ein im Schultergurt des Einsatzschirms integriertes Kappmesser
- Gerber Multiplier DeLuxe, nur für Fallschirmwarte und -packer

technische Einheit (Ablenkungsmaßnahmen, Öffnungstechnik, Entschärfung von Unkonventionellen Spreng- und Brandvorrichtungen)
1. Buck 112 Ranger
2. Leatherman PST
3. Victorinox Swisstool, seit 2003 durch die geschwärzte Ausführung ersetzt


Es kann sich, wie gesagt, was getan haben, aber ich lese da nichts von Böker Speedlock oder Eickhorn!

Gruß
 
Ich würde auch auf ein Eickhorn PRT tippen.
...
Die Sendung lief neulich auf N24.
Aahh - jetzt dämmerts endlich... - das lief auch bei ein oder zwei anderen Sendern...

Das war die Sendung, in der Dietmar Pohl selbst auch im Bericht auftrat, da hat man eine nachgestellte Fahrzeugkontrolle/Festnahmesituation gezeigt.
Und richtig, eines der dort gezeigten Messer war tatsächlich das PRT in der neuen Version, das wurde aber nicht sehr deutlich in Händen der Beamten, sondern später in Großaufnahme gezeigt.

Dass es später überhaupt im Zusammenhang mit GSG9 genannt/gezeigt wurde, hatte mich derzeit auch etwas verwirrt. Ein etwas ausführlicherer Teil des Berichts behandelte das SEK-Messer von Weber, was in der Fertigung gezeigt wurde.

edit:
habe das Thema in "Messer in den Medien" verschoben
btw:
wenn es die Sendung war, war das einer der Berichte im Fernsehen, die man imo besser schnell wieder vergisst... :hmpf:

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich wurde das PRT kurz nach der GSG 9 gezeigt und deshalb ist der Eindruck entstanden, dass dieses Messer zur Ausrüstung gehört.

Auf jeden Fall wurde jetzt mein Interesse für das Eickhorn PRT geweckt.

Ich werde mir mal das PRT II zulegen.:hehe:
 
Apropos Eickhorn PRT...

Die gibt mittlerweile auch als WOODLAND und DESERT versionen :haemisch:
Hat da jemand schonmal Erfahrungswerte gesammelt wie gut/ widerstandfähig die Klingenbeschichtungen sind?

Gruß G-Man
 
Moin,

also, in meinem Besitz befindet sich ein Victorinox,
welches ich über Beziehungen bekommen habe, und dies
ist laut dem Beschaffer direkt aus der Kleiderkammer der
GSG9 beschafft worden. Ich habe kein Grund, an der Aussage
des Beschaffers (war relativ hohes Tier bei der BW)
zu Zweifeln.

Gruß, Simon
 
Gerade das ist doch ein Grund zum zweifeln....
Die GSG9 hat nix mit der BW zu tun....:rolleyes:
 
Die GSGler verwenden derzeit soweit ich weiß wirklich überwiegend das genannte Multitool, die Glock-Messer verschwinden oder sind es schon. Das Multitool ist, soweit ich weiß, Mannausstattung und damit am ehesten das, was Du als "Ordonnanzwaffe" oder "Standardausstattung" wohl anstrebst.

Die ZUZ des Zolls verwendet das genannte Böker Speedlock.

Viele Spezialeinheiten erproben derzeit Rettungsmesser, sehr oft eben auch verschiedene PRT-Modelle von Eickhorn.
 
Nach wie vor gibt es bei der G9 das TK von Victorinox, was auch jeder PVB der Bundespolizei bekommt. Unterschied: bei einem ist das GSG9-Verbandsabzeichen drauf, beim anderen der Bundesadler.

Wie bei allen Verbänden, wird auch bei der G9 ein Teil der Ausrüstung von den PVB selbst, privat und auf eigene Kosten beschafft.

Ich habe mir neben der dienstlich gestellten Ausrüstung noch zusätzlich das MOD Mark I und ER Police im Laufe der Zeit beschafft.

Angeblich wird ja auch behauptet, daß das Jim Wagner RBB Messer bei der G9 eingeführt wird. Gott sei Dank wird es nicht!
 
So, ich habe mal ein Foto gemacht:

VIC_GSG9_kl002.jpg


Unzweifelhaft das Wappen der Einheit.

Im Prinzip handelt es sich dabei um das Modell
0.8863 Rucksack (mit Schiebesicherung), hat aber
statt Korkenzieher einen Phillips-Schraubendreher
(in dieser Version nicht erhältlich).

@ Elias:
Daß die GSG9 mit der BW nix zu tun hat, weiß ich wohl.
Ich meinte dies so, daß er auf jedenfall wußte, wo er war
und nicht nur irgendwas erzählt hat, damit ne tolle Geschichte
dranhängt.
 
Zurück