Topfpflanze
Mitglied
- Beiträge
- 6
Nachdem ich hier ein paar Tipps für gute Messer erhalten und selbst mich noch etwas schlauer gemacht habe, werde ich ein paar Änderungen an meinen Vorstellungen vornehmen. Ansonsten würde ich hier nie auf einen grünen Zweig kommen, bei den ganzen Messern.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Ein Klappmesser. (Das Ändert sich net)
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Arbeitsmässig bin ich viel Draussen, darum muss es fürs Mittagsessen (Apfel, Brot usw.) herhalten. Aber auch mal einen Ast aus den Weg räumen. (Fürs Mittagessen wird es nicht mehr benötigt. Aber mal ein Ast, ein paar Schnüre und Seile sind noch zu schneiden)
Von welcher Preisspanne reden wir?
100-120 Euros oder 150-180 SFr
(Hab mein Buget erhöt auf max. 250 € oder 380 SFr)
Wie groß soll das Messer sein?
Die Klinge sollte so um 9-10 cm sein. (Hier ändert sich nix)
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
taktisch wäre wünschenswert. Und wenn möglich eine beschichtete Klinge.
Welcher Stahl darf es sein?
Da ich das Messer bei jedem Wetter einsetzen werde, wäre rostarm (rostfrei) von Vorteil.
Klinge und Schliff
Tanto
Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Jedes, hauptsache es hält.
Verschiedenes
Ich hab mir inzwischen mal das
KA-BAR Black Mule, Stahl AUS 8A, Zytel-Griffschalen, Metall-Clip genauer angeschaut. http://www.wunschgravur.ch/Messersh....html&XTCsid=f3c20cbced1e595acc795e282778054b
das Gerber Einhandmesser Torch II Tanto, Stahl 440 A, G-10, Clip
http://www.wunschgravur.ch/Messersh....html&XTCsid=f3c20cbced1e595acc795e282778054b
für weitere Empfehlungen oder Ratschlägen bin ich gerne offen.
Danke
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Ein Klappmesser. (Das Ändert sich net)
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Arbeitsmässig bin ich viel Draussen, darum muss es fürs Mittagsessen (Apfel, Brot usw.) herhalten. Aber auch mal einen Ast aus den Weg räumen. (Fürs Mittagessen wird es nicht mehr benötigt. Aber mal ein Ast, ein paar Schnüre und Seile sind noch zu schneiden)
Von welcher Preisspanne reden wir?
100-120 Euros oder 150-180 SFr
(Hab mein Buget erhöt auf max. 250 € oder 380 SFr)
Wie groß soll das Messer sein?
Die Klinge sollte so um 9-10 cm sein. (Hier ändert sich nix)
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
taktisch wäre wünschenswert. Und wenn möglich eine beschichtete Klinge.
Welcher Stahl darf es sein?
Da ich das Messer bei jedem Wetter einsetzen werde, wäre rostarm (rostfrei) von Vorteil.
Klinge und Schliff
Tanto
Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Jedes, hauptsache es hält.
Verschiedenes
Ich hab mir inzwischen mal das
KA-BAR Black Mule, Stahl AUS 8A, Zytel-Griffschalen, Metall-Clip genauer angeschaut. http://www.wunschgravur.ch/Messersh....html&XTCsid=f3c20cbced1e595acc795e282778054b
das Gerber Einhandmesser Torch II Tanto, Stahl 440 A, G-10, Clip
http://www.wunschgravur.ch/Messersh....html&XTCsid=f3c20cbced1e595acc795e282778054b
für weitere Empfehlungen oder Ratschlägen bin ich gerne offen.
Danke
Zuletzt bearbeitet:

