Klappmesser für den Alltag gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

wulgar

Mitglied
Beiträge
3
Hallo zusammen. Ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich suche ein Klapp, - bzw. Taschenmesser für den Alltag. Ich möchte damit Pakete öffnen, auch mal Holz schneiden, schnitzen, Fingernägel putzen, Karton zerschneiden, Brotzeit machen usw. Es soll lange scharf bleiben, handlich sein, linkshändertauglich und nicht zu schwer sein. Es soll auch nicht zu militant aussehen. Ein Stück Sägekante wär auch nicht schlecht. Ausgeben möchte ich bis zu 100 Euro.

Gruß

wulgar
 
Servus Wulgar,

ich möchte jetzt nicht besserwisserisch klingen, aber suche im Forum mal nach Spyderco Delica oder Endura (meist empfohlene Spyderco's).

Den Tip für die meist empfohlen Benchmades überlasse ich einem von der anderen "Fraktion" :steirer:
 
Hallo,

sehe Dich doch erst mal ein wenig in den Bereichen Kaufberatung und Klappmesser um.
Wahrscheinlich beantworten sich dann manche Fragen schon von selbst.

Gruß Thomas
 
Dito, was die anderen sagen. Die Suchfunktion ist dein Freund.

Suche nach folgende Begriffen:

Griptilian
Vex
Endura
Delica
Monochrome
Pika
 
*Fingernägel putzen* ???

da kann ich nur ein "Schweizer" empfehlen.Die gibts auch mit (vorn stumpfer)Nagelfeile,Pinzette,Säge...

und ich glaub auch neuerdings als Damenversion mit Nadel und Faden :glgl:

oder das BW Pocket Tool bzw Taschenmesser,BW Modell für 12,50 respektive 9,90 Euro im Army Shop (Truman)
 
Für den Alltag und die von Dir erwähnten Aufgaben benutze ich gern mein Victorinox (Pionier-Serie mit Alu-Schalen) oder auch EKA Messer ( nordic oder masur). Die EKA Messer empfinde ich als gut im Preis/ Leistungsverhältnis, weiß aber das einige Forumiten die EKA-Messer leider etwas "Nase rümpfend" betrachten.
 
Für den Alltag und die von Dir erwähnten Aufgaben benutze ich gern mein Victorinox (Pionier-Serie mit Alu-Schalen) oder auch EKA Messer ( nordic oder masur). Die EKA Messer empfinde ich als gut im Preis/ Leistungsverhältnis, weiß aber das einige Forumiten die EKA-Messer leider etwas "Nase rümpfend" betrachten.


Wieso sollte einer über deinen Geschmack die Nase rümpfen?
Das wäre ja nicht sehr tolerant.Mach einer hat eben keine lust oder auch nicht das Geld hunderte von Euros für ein Stück Stahl zu bezahlen.

Jeder Jeck is halt anders. ;)
 
Ein EKA war mein erstes gescheites Messer, das Teil begleitet mich seit über 10 Jahren und verrichtet alle Aufgaben ohne Murren, find ich ein super Messer mit einem guten Preis-Leistungsverhältniss!
 
Ein gutes und schönes Messer zu finden ist gar nicht so leicht. Die Speedlock Messer könnten mir gefallen. Gibts da hersteller, die sowas ähnliches machen? Mit Edelstahl Griff und Holzeinlagen?
 
...lange scharf bleiben, ...linkshändertauglich und nicht zu schwer sein.

Die Speedlock Messer könnten mir gefallen.... Mit Edelstahl Griff...
Also was willst du nu? Die Speedlocks sind weder besonders schneidhalting, noch linkshändertauglich, noch leicht. D.h. für "so ähnliche" Messer gilt das dann auch.

Schreibe uns doch erst mal, was dir an den Messern, die dir empfohlen wurden, nicht gefällt. Das sollte helfen, das richtige Messer zu finden.

-Walter
 
Also Messer wie das Pika mit dem Loch in der Klinge sind wohl linkshändertauglich, gefallen mir aber nicht. Damit muß ich wohl leben.
Ich habe mich umgesehen nach Messern die mir gefallen und habe die Speedlocks entdeckt. Die Optik ist die erste Eigenschaft die auffällt. Ist halt so.
Das sie um soviel schwerer sind wußte ich nicht. Und das sie nicht schneidhaltig sind wußte ich auch nicht.
Verzeih untertänigst meine Unwissenheit. Ich verneige mich demütigst.


Wenn ich alles über Messer wüßt wäre ich nicht hier.
 
Kann sein, ich werde mal wieder mit Wattebällchen beworfen!
Warum nennt keiner das Cherusker/Schanz G1?
Mit dem Teil kann man wunderbar schnitzen, Semmeln aufschneiden, Butter auf´s Brot schmieren usw. . Obwohl Rechtshänder, es geht mit links auf und zu. Selbst ich kann das!
Ich hab nie verstanden, warum das Messer nicht empfohlen wird.
Ich hab es jeden Tag dabei und keine Klagen.

Grüße
Manfred
 
Ok, dir gefällt das Loch nicht, aber du möchtest was linkshändertaugliches. Das schliesst erst mal alle (Serien-) Liner Locks, Frame Locks und Springer aus.

Bleiben die Backlocks und Axis Locks - ob mit umsetzbarem Clip oder ohne.

Backlocks gibts von allen Herstellern, Axis nur von Benchmade.

Lange scharf, leicht, nicht militant und unter 100 Euro.

Da sind die bereits genannten die besten.

-Walter
 
Weil es nicht Linkshändertauglich ist.

Will auch nochmal ins Horn blasen.
Ich bin absolut rechtshändig und habe gerade ein Problem mit der rechten Hand. Ich hab echt Probleme mir den H..... abzuwischen, mit der linken Hand!
Wegen dieses Beitrages (Frage von Wulgar) hab ich es ausprobiert. Also, 6-7 mal aufgemacht und zugegemacht. Es geht immer besser! (ich bin Grobmotoriker und reiner Rechtshänder!) Das mit dem Clip stimmt leider, aber sonst seh ich das nicht ein.
 
und noch'n Horn was geblasen wird:

Ich bin zwar ueberwiegender Rechtshaender (so etwa 80/20), trage aber mein M16-13 seit Jahren gewohnheitsmaessig in der linken Hosentasche (Clip entfernt, Tip-up, ich mags halt so), und benutze es ganz natuerlich mit der linken Hand - und wenn ichs fuer manche Arbeiten mal an die rechte Hand uebergebe, ist es meist schon geoeffnet... :hehe:

Prinzipiell sind nahezu alle Linerlocks mit beidseitigem Thumbstud und/oder speziell auch Flipper mehr oder weniger gut beidhaendig zu nutzen. Denkt halt einfach dran: ein Linkshaender hat mit der linken Hand viel mehr Uebung als ein Rechtshaender (und wenns hart kommt, kann auch ein Linkshaender mal die rechte Hand verwenden, wenn ichs schon mit links kann :D )...

Und das einzige Mal wo ich mit einem Linerlockmesser in Schwulitaeten kam, war als man mit ein Linkshaender-Messer in die Hand drueckte... :eek:

-zili-
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück