Klappmesser für Segler gesucht

beagleboy

Premium Mitglied
Beiträge
5.004
Ist so gar nicht meine Materie, daher frage ich mal bescheiden an:

Hat jemand eine Empfehlung für ein Seglerklappmesser mit Marlspieker, das im maritimen Umfeld nicht sofort wegrostet?

Danke im voraus.
 
beagleboy schrieb:
Ist so gar nicht meine Materie, daher frage ich mal bescheiden an:

Hat jemand eine Empfehlung für ein Seglerklappmesser mit Marlspieker, das im maritimen Umfeld nicht sofort wegrostet?

Ich benutze eins von Wichard, sonst bekannt als erstklassiger Hersteller von Schaekeln etc. etc. Unzerstoerbar, meine ich mal. Und rosten tut da nix, auch nicht in Salzwasser.

Hermann
 
Marc, wofür brauchst du es den ? Land oder Wassereinsatz ? Um was für einen Bootstyp handelt es sich ?
 
Ich hab ein Fox. Das rostet zwar nicht und hat einen feststellbaren Marlspieker, ist aber nicht scharf zu bekommen.

Besser war da schon das Modell von Victorinox. Mit den blauen Schalen.

Oder ein FM80 von Eickhorn. Meins rostet auch nicht.
 
Ich benutze ein Modell von Victorinox, das größere der beiden Seglermesser das "Skipper" (0.9093.2WS) weil es noch ein paar nützliche Zusatzwerkzeuge hat, die man gut auf einem Schiff gebrauchen kann - und sei es nur der nützliche Dosenöffner (für die Konserven) oder Flaschenöffner/Korkenzieher.
 
Das Messer ist nicht für mich, und es soll auf alle Fälle auf einem Boot verwendet werden. Bootstyp ist mir nicht bekannt.
Salzwasserresistenz ist also wichtig.

Auf die Idee mit den Victorinox bin ich noch nicht gekommen, die schaue ich mir mal an.

Hat jemand eine Bezugsquelle zum Wichard?

Das Eickhorn Skipper hat eine 440A-Klinge, und das finde ich nicht so prickelnd, muß ich sagen.
 
das s+w merlin ist auch für salzwasser ausgelegt. gut läuft auch an aber bleibt mit geringen aufwand lange hübsch.
 
Mein Vorschlag:

Eickhorn-Seglermesser, "Skipper", 440-A Stahl, HL 11,5 cm, KL 8,3 cm Feststellbarer Marlspieker mit Schäkellöser, Länge 7,2 cm, Blau eloxierte Alu-Schalen mit nachleuchtenden Einlagen, Rückenstärke ca. 4 mm, mit Metallbox

328511.jpg
 
bigthing6 schrieb:
das s+w merlin ist auch für salzwasser ausgelegt. gut läuft auch an aber bleibt mit geringen aufwand lange hübsch.

Nachdem ich aus "Merlin" mal "Marlin" gemacht habe, weiß ich auch, wovon Du redest :p

Naja, habe ich für unter 10 Dollar gesehen, und so einen herausragenden Eindruck macht es mir ehrlich gesagt nicht.

Aber ich kann noch zwei Kriterien beisteuern:

Der Marlspieker sollte möglichst ein rundes Profil haben (also nicht wie beim Victorinox), und wünschenswert wäre eventuell auch noch, wenn er feststellbar ist.

Hm, irgendwie ist die Auswahl nicht so groß, wie ich gedacht hätte, scheint es.
Bin weiter dankbar für jede Anregung.
 
Stimmt Marlin, sorry.
Stimmt da gibs nicht viel Auswahl,
besonders der feststellbare Spiker ist selten.
Zum Marlin Spike kann ich nur sagen gut, einfach, günstig, kein vergleich zu BM oder MT. Aber eine Preisangabe habe ich auch nicht gefunden.
 
Das Seglermesser von Eickhorn hat so seine Tücken.
Die Schalen sind nämlich nur mit den Achsschrauben für Messer und Marlspieker verbunden und haben sich bei mir schon öfter mal losgedreht, bis ich die mit Loctite extra heavy gesichert habe.
An und Fürsich ist das gut, das man das Messer zum reinigen zerlegen kann, aber im Gebrauch sollte das schon in einem Stück bleiben, finde ich. :steirer:

Sehr Gut, sehr solide (und leider teuer) sind Myerchin Messer:
Der Marlspieker hat nen Liner-Lock, das Messer auch.
http://www.myerchin.com/rigfoldfix.html
Nimm aber keins mit Stahlbacken, die sind zu rutschig.

Muß man aber in USA bestellen, was über den Shop sehr problemlos geht.
 
@ crashlander + Havor:

Danke, das sind zwei sehr schöne Tips. Besonders bei dem Messer von Russell möchte man auch als Landratte zum Segler werden. :p

Ich werde das meinem Kollegen morgen mal präsentieren und schauen, was er so lockermachen will. :hehe:
 
Zurück