Klappmesser gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

damnation

Mitglied
Beiträge
14
Hallo,

ich suche für meinen Schweden-Outdoor Urlaub ein Messer. Will eigentlich schon immer ein gescheites Messer und das mit dem Urlaub passt also ganz gut.

Stell mir schon was ganz bestimmtes vor, hab aber noch nicht das richtige gefunden!
Es soll so 50€ kosten. Weniger wäre auch gut, aber da ist sicherlich die Qualität schlechter. Lasse mich natürlich auch davon überzeugen, dass es nicht so ist ;)

1. Es soll scharf sein und bleiben!
2. schwarz wäre cool, so combat/tactical mäßig
3. an der Klinge sollte ein Wellenschliff dran sein, um auch mal ein paar Äste abzusägen (falls das Nonsense ist, klärt mich auf)
4. diese Tanto-Klingen gefallen mir sehr (haben die einen Vor/Nachteil gegenüber den normalen? sollen die bloß gut ausschauen? ); muss aber nicht unbedingt sein
5. Klinge muss feststellbar sein.

Danke schon einmal für eure Hilfe ;)

Damnation
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Lies Dir bitte mal diesen Beitrag durch ---> hier
und versuche die Fragen möglichst genau zu beantworten,
dann kann Dir besser geholfen werden.

2. Ein Wellenschliff ist nicht zum sägen oder schneiden von Holz gedacht
und funktioniert auch für diesen Zweck nicht.
Ein Wellenschliff (Serrations) sind zum cutten von Seilen und Leinen hilfreich.

3. Tantoklingen sind aufgrund der Klingengeometrie nicht besonders gut
für normale Schneidaufgaben geeignet.
Wenn Du aber oft mit angelegter Führung Karton, Pappe oder Papier
ausschneiden willst, ist die Sekundärspitze sehr nützlich.
Allerdings trifft das auf einen Schwedenurlaub nicht zu.:D

4. Wilkommen im Forum. :super:

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Damnation, erst mal willkommen im Messerforum.

Nichtsdestotrotz: Alle Deine Fragen sind hier schon X mal gestellt und X+1 mal beantwortet worden. Deshalb hier keine Antwort ausser der, doch bitte ERST die Suchfunktion zu bemühen und dann nur die offen bleibenden Fragen zu stellen. Oder doch - eine Antwort: scharf sein und dann auch bleiben kann nur ein Vitrinenmesser, aber keins was benutzt wird...

-ZiLi-
 
1. Scharf sind viele Stähle. Diejenigen, die es auch bleiben, sind meist teuer, was sich natürlich auch im Gesamtpreis niederschlägt, der dann doch wohl über 50 EUR liegt.

2. "Scharf bleiben" beinhaltet oft "schwer nachzuschärfen", wenn es doch mal stumpf ist...du wirst kaum nen großen Bankstein mit dir rumtragen wollen, denke ich.

3. Cool, schwarz und combatmäßig....naja...willst du dich als Söldner verdingen oder nicht doch lieber Fische ausnehmen, Stöcke schnitzen und Steaks zerteilen? Überdenke diesen Punkt vielleicht noch mal...Tanto ist nicht völlig unbrauchbar, aber dann doch eher zum Stechen als zum feinen Schneiden gedacht. Wenns dabei bleiben soll:
KM2000 der Bundeswehr, erfüllt die meisten deiner Ansprüche für rund 100 EUR im LHD-Shop.

4. Lies dir ruhig mal diesen Thread durch und achte auf die Bilder:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=42506
Das sollte in etwa verdeutlichen, was die meisten "draußen" wirklich benutzen.



4.
 
...
Wenns dabei bleiben soll:
KM2000 der Bundeswehr, erfüllt die meisten deiner Ansprüche für rund 100 EUR im LHD-Shop.
...

Hallo!

*den mahnenden Finger nach oben streck* ;)

Es ist darauf zu achten, dass der Weg nach Schweden mitunter über Dänemark führt. Um in diesem Fall nicht Gefahr zu laufen, mit der dänischen Polizei in Konflikt zu kommen, sollte das Messer (auch) mit den dänischen Gesetzen konform sein.

Zu dem Messer selbst kann ich nix sagen.

Gruß :)

gulogulo (der hofft nicht zu sehr OT zu sein)
 
Hallo,

danke für euer Willkommen!

- Tanto fällt somit schon mal weg. Mir gefällts einfach nur wegen des Aussehens. Wie ihr sagt, ist es nicht unbedingt ideal für mich und meine Ansprüche!

- dieser Wellenschliff ist auch nicht mehr von Nöten! Geh ja nicht Klettern ;)


-
4. Lies dir ruhig mal diesen Thread durch und achte auf die Bilder:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=42506
Das sollte in etwa verdeutlichen, was die meisten "draußen" wirklich benutzen.

War mir schon klar, dass man "draußen" feststehende Messer benutzt, die auch recht groß sind.

Soetwas suche ich aber nicht. Suche ein Klappmesser, dass man in der Hosentasche auch mal mitnehmen kann, wenn man mal grillen an die Donau geht.

- zur Schärfe: danke für die Aufklärung! Hab zig billig Messer daheim, die alle gleich wieder stumpf sind. Will einfach was qualitativ hochwertiges

- Klingenlänge: standardmäßig für Taschenklappmesser sind wohl so 8cm. größer gleich 8cm sollte es schon sein. nicht so eine klene Klinge, wie bei den Victorinox Messern

- Stil des Messers: Söldner will ich nicht sein, aber mir gefällt schwarz einfach besser.

- Stahl: in der FAQ wird unterschieden zw. rostendem und rostträgerem Stahl. inwiefern kann man sich das vorstellen, wie schnell das Messer rostet? würde das Messer auf alle Fälle gut pflegen (ich liebe Messer)

- bin Rechtshänder

- zum Thema Lock und Öffnung:
auf alle Fälle sollte es kein Springmesser sein. Ich hab ein Messer daheim, das wie ich grad rausgefunden habe, einen Backlock hat. Also wo man hinten drauf drücken muss. Sowas fänd ich am besten. Dieser Öffnungsmechanismum mit dem "Zapfen" vorne am Messer, mit dem man es einhändig aufmachen kann, gefällt mir vom Aussehen nicht, da man dann so einen Knubbel am messer drauf hat. Ist jetzt aber nicht ganz so wichtig, der Lock.

Hab mich im Forum schon umgeschaut und auch die letzten Tage auf verschiedenen Seiten mir zig Messer angeschaut, aber noch nicht wirklich das richtige gefunden. Gesehen hab ich somit schon recht viel, aber ihr wisst schon sicherlich DAS Messer für mich ;)

Danke Damnation
 
Also dein Preisrahmen ist ja doch sehr niedrig gehalten.
Ich würde Dir gerne das Ka-Bar Mule empfehlen.
Das kostet zwar 16,- Euro weiter, aber es erfüllt deine Angaben schon recht genau.

1. Backlock
2. schwarze Klinge und mit gutem rostfreien Stahl (AUS-8) der auch noch gut nachschärfbar ist.
3. einhändige Bedienung und trotzdem ist der Tumbstud (Daumenpin)
sehr dezent und liegt fast am Griff an. (stört also nicht)
4. Die Klinge ist mit 10cm lang genug
5. Das Messer ist ein robustes Arbeitstier.

--> hier der Link zum Messer

Grüße
 
Hallo,

im neuen Messermagazin (erscheint am 20.07.07) soll glaub' ich
ein Test von robusten Klappmessern mit Back-Lock drin sein.

Vielleicht ist DAS Messer dabei!?

Gruß
Matthias
 
Moin,

wie wärs mit dem Victorinox Trailmaster Einhänder?
Wenns noch einen Clip hätte, blieben viele meiner teuren Messer wohl nur noch in der Vitrine.
Für den Preis bekommst Du eine Menge Messer und gerade beim Campen können die Säge oder die anderen Tools sogar noch recht nützlich sein.
Edit: Von Wenger gibts z. B. bei toolshop.de eine Reihe Einhandmesser (New-Ranger-Serie), die auch nicht zu verachten sind.

Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, alle Ratschläge auf ein Feststehendes Messer hin sind wohl bestimmt sehr korrekt.
Möglicherweise würde deiner ersten Beschreibung nach jedoch das
Viper EVO sehr gut passen.
Hier ein Link zu dem Messer http://www.knife-heaven-shop.com/catalog/product_info.php/cPath/100/products_id/356.
Den avisierten Kaufpreis erreichtst Du bein allen guten Messern bestimmt nicht so flott, da haben alle hier bestimmt auch mal wieder recht.

Das EVO hat G10 Schalen, eine stabile Technik, Sandvik Stahl, ist gross genug für eine starke Hand. Was meinst Du denn hierzu?;)
 
Moin,

wie wärs mit dem Victorinox Trailmaster Einhänder?
Wenns noch einen Clip hätte, blieben viele meiner teuren Messer wohl nur noch in der Vitrine.
Für den Preis bekommst Du eine Menge Messer und gerade beim Campen können die Säge oder die anderen Tools sogar noch recht nützlich sein.

Willi

Stimmt, sehr guter Tipp...muss mich kurz mal entschuldigen, habe oben beim schreiben total das "Klappmesser" vergessen.

Mit einem Schweizer in der oben beschriebenen Ausführung machst du bestimmt nichts falsch. Für das Geld kannst du dir auch gleich zwei kaufen, eins für die Hosentasche/Etui und eins als Reserve im Rucksack...
http://www.lhd-shop.de/Product.lhd?product=20100001 -die "tactical"-Version in praktischem Oliv mit Adler ;)

http://www.roedter-messer.de/victorinox.htm -gibbet auch in schwarz..bischen runterscrollen halt..



oooder: Als zweites zum Vespern ein Opinel in beliebiger Größe...
oooder: Schau dich mal bei der "Byrd"-Serie von Spyderco um, die sind im Preisleistungsverhältnis auch recht weit oben mit dabei
Review vom CaraCara:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=36301&highlight=byrd+cara
Shop z.B.:
http://www.knifetom.net/index.php?manufacturers_id=46
 
Moin,

wie wärs mit dem Victorinox Trailmaster Einhänder?
Wenns noch einen Clip hätte, blieben viele meiner teuren Messer wohl nur noch in der Vitrine.
Für den Preis bekommst Du eine Menge Messer und gerade beim Campen können die Säge oder die anderen Tools sogar noch recht nützlich sein.

Willi

Ein Victorinox-Messer hab ich schon, tut auch gute Dienste und kommt natürlich mit auf die Reise. Aber hätt ich keins, würde ich mir fast zulegen. Gefällt mir ganz gu.

beim CaraCara gefällt mir das Riesen-Loch nicht wirklich, obwohl der Stil an sich schon gut gefällt.

habe in einem anderen Thread das VTEch Raptor entdeckt:
http://wolfster.de/index.php?disp=shop&show=41/0/VT12020
29€ kostet es, aber stimmt die Qualität dafür?

Das Kabar Mule ist momentan mein Favorit! würde sogar die 65€ bezahlen.

Das AK47 von Kalashnikov hab ich auch noch entdeckt. 53€. Ist das Müll, der nur wegen des namens sich verkauft oder ist das auch ein "gutes" Messer?

Das EVO, gibts das auch ohne Wellung? Da bleibt schon fast zu wenig Klinge übrig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte mir jetzt alle Messer, die mir so gefallen haben zusammengefasst in einem Dokument und bin doch jetzt zur entscheidung gekommen, dass ich das Ka-Bar Mule kaufe, obwohl ich mir auch fast das VTech kaufen würde, wegen des guten Preises.
Denke mal aber, dass das Mule genau meinen anforderungen Stand hält und auch ein Nylonheft dabei ist.
Lieferzeit ist aber 14 Tage bei Wolfster. Kann man diesen 14 Tagen trauen oder wisst ihr evtl. einen Shop in Wien, wo ich mir das Messer zum selben Preis kaufen kann bzw. nochmal die anderen Messer anschaun kann?

Als allerletzt wollte ich noch Fragen, ob bzw. was ich mir noch mitbestellen sollte zum schärfen/pflegen des Messer. Den Blitzschärfer, der daheim rumliegt, werd ich nicht benutzen :D

Danke vielmals für diese letzten Antworten ;)

Damnation
 
Zuletzt bearbeitet:
Als allerletzt wollte ich noch Fragen, ob bzw. was ich mir noch mitbestellen sollte zum schärfen/pflegen des Messer. Zu hause hab ich so ein Ding
den Blitzschärfer


Das Thema Schärfen wird groß und breit in einem eigenem Unterforum diskutiert.
Wie wäre es wenn Du einfach mal etwas quer liest, anstatt Fragen zu stellen die hier schon hundert mal beantwortet wurden?

El

*Thread Geschlossen* OT
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück