Klappmesser gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

powerjaffen

Mitglied
Beiträge
2
Hallo,
ich suche ein Klappmesser, hab mal die Fragen beantwortet,
damit ihr euch ein Bild machen könnt was ich gerne hätte.

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser, aber bitte kein Einhandmesser, also etwas was ich auch führen darf.

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Für alles was so im Alltag anfällt, Pakete öffnen, Preisschilder entfernen, Apfel schälen...
Einmal im Jahr fahre ich nach Schweden angeln,
dabei wird das Messer dann auch benutzt.

Von welcher Preisspanne reden wir?

Leider liegt mein Budget bei Studentenfreundlichen 25€

Wie groß soll das Messer sein?
Klinge sollte zwischen ca. 9-12cm sein.

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Ich füge hier einfch mal einen Link ein
http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=3141
Vom Design her sehr "taktisch" und schwarz fände ich sehr schick.
Falls es so etwas in ausreichender Qualität in meiner Preisklasse nicht gibt,
wäre ich natürlich auch über andere Vorschläge dankbar.
Es sollte dann aber relativ schlicht sein, ohne grössere Schnörkel, wie z.B. ein Opinel, ich hätte aber lieber etwas moderneres ;)

Welcher Stahl darf es sein?

Der Stahl sollte rostträge sein.

Klinge und Schliff

Ist mir relativ egal, ne Tanto bzw. amerikanische Tanto Klinge in schwarz finde ich aber besonders schick.

Bin Rechtshänder!


Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?

Ist mir egal, sollte nur halten.

So hoffe mal ihr könnt mir da helfen, habe mich schon ein wenig in die Materie Messer eingelesen,
aber es gibt so viele verschiedene, dass ich völlig den Überblick verloren habe.

Danke schon einmal im voraus! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Messer in Deinem Link ist ein Einhandmesser.
Ich nehme mal an, Du suchst so etwas ähnliches , allerdings nicht einhändig zu öffnen ?
 
Hallo powerjaffen,
eine Klinge von 9-12 cm ist ja schon recht lang, dafür ist der Preis von 25.- umso kürzer... :hmpf:
Dafür kannst du keine besonderen Ansprüche stellen. Finde ich.
Fangen wir mit dem üblichen Verdächtigen an:
Nimm Opinel, dann geht das schnell...
hier ein Riesenteil, trotzdem leicht und günstig, rostfrei, darf auch mal verloren werden, ohne das die Welt untergeht... :p
Dann hier ein PumaTec, und ein Zweihänder mit 9 cm-Klinge, ein Klassiker mit etwas längerer Klinge (wobei die 13 cm Klinge ein Tippfehler sind, das Heft ist 13 cm lang, und die Klinge besteht aus dem etwas besseren 440er(A) ...), und was "brutales", schweres, im quasimilitärischen Stil...
Ich weiß ja nicht, ob dir sowas gefällt - mit dieser Messingfarbe...?
Für ein paar Euro mehr gibt es übrigens auch deutlich mehr Messer...
Wenn du hier in der "Kaufberatung" weiter nach unten scrollst, dann wird dir auffallen, das ungefähr zwei, drei Mal in der Woche die Leute genau das selbe suchen wie du. Vielleicht liest du dir mal die Antworten dazu durch? ;)
Gruß, Hombre
 
Auch wenn es ein wenig langweilig ist, wie wäre es mit einem Schweizer von Victorinox? Die großen Modelle sind verriegelbar, keine Einhänder und recht universell einsetzbar. Ansonsten schau mal, ob bei deinem Budget ein Erhöhung drin ist (so bis 50€), dann ist schon viel mehr möglich.
Btw @hombre: Meinst den Tipp mit diesem Messer echt ernst? Herbertzmesser mit 420-Stahl gelten ja nicht so wirklich als Kaufempfehlung. Nichts für ungut!

Gruß,
Carsten
 
Die einzig denkbare Alternative neben Victorinox in diesem Preissegment ist für mich das CRK Drifter (zumindest was die Vorgaben an die Optik angeht):
http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=3868

Halt kürzere Klinge, aber für die beschriebenen Aufgaben reicht es locker.

Ansonsten folge ich Morales Rat, spare und verdoppel Dein Budget, dann gehts weiter ;)
 
Auch wenn es ein wenig langweilig ist, wie wäre es mit einem Schweizer von Victorinox?
Langweilig? Mag sein. Dennoch halte ich die Produkte von Victorinox für ein Musterbeispiel an bezahlbarer Top-Qualität.
Ich würde ein 111er Victorinox auf jeden Fall einem Herbertz der gleichen Preisklasse vorziehen. Die Modelle mit nur einer Klinge sind sogar für weniger als 25 Euro zu bekommen.
 
Nur kurz:
Hallo Morales, hallo Smallmagnum,
dieses Herbertz-Gemisch aus Gummi und Messing ist ja nicht gerade 'ne Offenbarung, ich weiß. Hatte ich ja auch angedeutet.
Und 'ne dolle Qualität erwarte ich auch nicht wirklich.
Aber man muß doch mal sehen, was er will: Er will möglichst wenig ausgeben, das Messer auch beim Angeln o.Ä. fest in der Hand behalten, und er will keine unmöglichen Aufgaben damit lösen. Um ein Messer zu ruinieren, um es in den See fallen zu lassen oder die geliebten "Äpfel damit zu schneiden" (habe ich noch nie mit meinen Messern gemacht ;) )
reicht jedes Messer. Auch dieses Herbertz.
Und wenn er schon nach 'nem Tanto sucht, um Pakete zu öffnen...? Das scheint überhaupt eine der Lieblingsaufgaben zu sein. Und etwa ein Drittel der Frager finden dann ein Tanto angemessen. :glgl:
Und ich muß den anderen Antworten hier recht geben: Ein schlichtes Wenger oder Victorinox ist sicherlich auch ein guter - und besserer Rat. Ich hatte das vergessen.
Und auch auf die Gefahr, mich zu wiederholen: Ich will bei dem allgemeinen "Herbertz-Bashing" nicht mitmachen, nur weil das fast jeder hier macht. Ganz abgesehen davon, daß die auch supergeile und sündhaft teure Marken im Angebot haben.
Man sollte doch mal Funktion und Zweck auseinanderhalten. Wenn wir nur nach "Funktion" gehen würden, dann würde vielleicht eine gewisse "Sozialisierung" stattfinden und wir könnten eigentlich mit vielleicht zwanzig verschiedenen Messern jede Aufgabe erledigen. Messer haben aber darüber hinaus verschiedenste Zwecke. Zum Beispiel den "Kumpel" zu beeindrucken, den blöden Nachbarn zu erschrecken, die Sammelleidenschaft zu befriedigen, die eigene Angst zu beruhigen oder schlicht das Herz zu erfreuen. Ist ja alles legitim und richtig. Deswegen gibt's ja tausende von Messern und Geschmäckern.
Wenn Powerjaffen ein billiges (muß man so nennen) und unbeschränktes Messer für "den Alltag" sucht, dann hat er doch jetzt schon reichlich Auswahl bekommen. Die kann er auch beim Schliff versauen, auf dem sandigen Boden vom Boot herumliegen lassen, drauftreten, im Hartholz herumhebeln und die Spitze abbrechen, mit Klebebandresten vom Paket verschmieren, und es wird ihn nie stören oder beunruhigen! :D
Das Ding soll einfach nur seine Funktion erledigen - schneiden. Und das macht sogar "ein Herbertz!" ;) Wenn ich jetzt auch eher zu Vic oder Wenger tendiere. Oder er macht sich noch 'nen Schwimmer mit 'nem Band an sein Opinel... :irre:
Und im nächsten Jahr überrascht er uns mit seinem ersten Selbstgemachten! Bis dann,
Gruß, Hombre
 
Tschuldigung, is net nett,
ABER: HAHAHA!!!
Ne, im ernst, wenn du für ein Taschengeld was, sagen wir mal; gutes haben willst, wirst du an Opinel nicht vorbei kommen.
Daher mein Tip, jeden Tag 21,99 Cent beiseite legen und schwuppdiewupp, nach ein "paar" Tagen, kannst dir was wirklich brauchbares kaufen (,kurz nachdenk, Opinel ist schon auch brauchbar).
 
Bin beeindruckt, hier bekommt man ja sogar als Neuling sehr schnell, sehr gute Antworten!
Ich wäre auch glücklicher, wenn ich mehr Geld für das Messer über hätte, aber ich habe ein paar Hobbys die mir,
vor allem im Sommer, nur wenig finanziellen Spielraum für andere Anschaffungen lassen.
Ich hab mich die letzten Tage auch schon ein bischen hier eingelesen und ihr habt mich ein wenig mit eurer "Besessenheit" für Messer angesteckt :)
Werde mir ende des Jahres, wenn es Geldtechnisch wieder besser aussieht auf jedenfall noch 1-2 Messer zulegen.

Das Puma Tec Messer gefällt mir schon ganz gut und es kommt in die engere Auswahl, werde mich zwischen dem,
einem Opinel oder einem Victorinox entscheiden.
Kann mir von euch jemand sagen wie breit die Klinge von den Opinel Slim 10 bzw. 12 ist,
die Messer sind ja sehr leicht, die dürfte man ja kaum merken wenn man sie dabei hat.
Ist die schmale Klinge trotzdem stabil oder kann es passieren das die mir kaputt bricht, ohne das ich es natürlich provoziere :D

Danke noch einmal für die schnelle Hilfe!
 
Kann mir von euch jemand sagen wie breit die Klinge von den Opinel Slim 10 bzw. 12 ist, die Messer sind ja sehr leicht, die dürfte man ja kaum merken wenn man sie dabei hat.
Ist die schmale Klinge trotzdem stabil oder kann es passieren das die mir kaputt bricht, ohne das ich es natürlich provoziere

Hallo powerjaffen,
ich habe ein Opinel slimline 15 hier - mal eben nachmessen:
Klingenlänge 14,9 cm, "Höhe" in der Mitte etwa 14 mm und Dicke nur 1,3 mm.
Ich denke mal, daß dieses Opinel eher nicht als EDC sondern zum filetieren u.Ä. geeignet ist. Die Klinge ist schon sehr biegsam und flexibel. Aber recht scharf.... :teuflisch
Ich würde dir sowas nicht "für den Alltag" empfehlen, denn zum schnitzen oder mit 'ner harten Salami wirst du dich da schon schwer tun... Das wird sich dauerhaft verbiegen.
Aber die meisten hier im Forum tragen eh' mindestens 2 bis 4 Messer dauernd mit sich 'rum, wenn sie aus dem Haus gehen - warum nicht auch du?! :D
Das große Ranger von Wenger verriegelt auch und liegt innerhalb deiner Anforderungen. Und damit kann der arme Student dann auch mal 'ne Flasche Wein angreifen...
Viel Spaß weiterhin,
Gruß, Hombre
 
Für 25€ ganz klar ein Schweizer.
Victorinox Picknicker ist mMn das einzige Messer das man je "vernünftigerweise" brauchen wird.
Was man haben "will" is ja was anderes :hehe:

Na also mal im Ernst. Mit nem Schweizer bist du immer gut beraten und hast auch noch so nützliche Teile wie einen Zahnstocher oder eine Ahle dabei. Die Teile benütz ich neben der Klinge am häufigsten.
 
Victorinox Sentinel mit Clip.
Wurde schon mehrmals empfohlen.
Das tragen drei meiner Kumpels als EDC herum, seit es auf dem Markt ist, da sie ihre geliebten Einhänder nicht dem Risiko preisgeben wollten, der Ordnungsmacht anheim zu fallen.
Sie sind mit dem Messer derart zufrieden, daß ich beginne, selber intensiv danach zu schielen. Für EDC stabil genug, leicht genug und aufgrund des Clips leicht zu versorgen, ohne beim Tragen zu stören. Und: sheeplefreundlich!:hehe:
Alles Erfahrungsaussagen meiner Kumpels.
Ohne Clip wäre es mir als Taschenmesser etwas zu lange.
Gibt's z.B. hier:
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=249/0/0-8416-3
aber auch bei anderen Händlern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück