Klappmesser mit farbigen Griffen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MojoMC

Mitglied
Beiträge
748
Hallo,

ich bin momentan auf der Suche nach einem halbwegs vernünftigen Einhand-Klappmesser; Preisklasse möglichst unter 100 Euro, gerne in der Nähe von 50-60 Euro (schwierig, aber nicht unmöglich).
Wichtigstes bzw. momentan einzigstes Kriterium ist ein Griff in Signalfarben: rot, orange, gelb - hauptsache grell, sheeple-freundlich und gut wiederzufinden.

Aufgefallen sind mir bisher sie Salt-Reihen von Spyderco in gelb. Naja, ein Delica 3 in schwarz hab ich schon, und nur für die Farbe sind sie mir ein wenig teuer.
Ebenfalls farbig & von Spyderco sind die Rescue-Modelle - und vom Preis auch etwas attraktiver.

Die Benchmade Mini-Griptilians gibts auch in gelb, und da mein normales Grippi (leider in schwarz) echt ein feines Messer ist, stösst mir momentan nur der Preis in D sauer auf - ich hab damals (!) für mein Full-Size-Grippi bei einem der drei großen Forenhändler weniger bezahlt.

Ich hab noch das E-Z Out Rescue von Gerber gefunden - preislich attraktiv, aber vom Messer an sich bin ich noch nicht so überzeugt.


Kann das alles sein? Buck bietet auf den ersten Blick nichts an; Böker-Eigenmarken in knalligen Farben hab ich nicht im Hinterkopf. Ist nur noch super-duper-spezial-tactical gefragt?

Hilfe. :hmpf:
 
Von Kershaw gibt´s doch auch ein paar bunte Varianten.

Ich habe jetzt keine Preise im Kopf, aber teilweise sind die wohl schon in Deinem Rahmen:

centofanteRO.jpg


oder

sapphireRO.jpg


oder

blurRO.jpg


Das Benchmade 960 liegt über Deinem Preisrahmen, ist aber auch in rot zu haben und wird eher als "umweltverträglich" angesehen.

Von CRKT gibt´s aus der M16-Reihe auch eine Serie mit roten Griffen, aber da sollte man jetzt wissen, ob es Dir eher auf die Signalfarbe oder auf die sheeple-freundliche Optik ankommt. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Von diesen Messern passen die roten Blurs noch am ehesten in die Kategorie "grell & farbig" - aber für den Preis gibts halt schon ein Mini-Grippi mit besserem Stahl und Axis-Lock...

CRKT mag ich, aber die Optik der "Fire Department"-Messer unterscheidet sich wenig von meinem M16EDC - und diese Combo-Edge: Nein, danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über das "Blade Tech Wegner Pro Hunter Lite" bin ich auch schon gestolpert - mich hat aber die grosse Ähnlichkeit zum Spyderco Ocelot (von Tim Wegner designt) abgeschreckt. An dem fand ich im Passaround in erster Linie die Klingenform halbwegs gut - aber so eine hab ich am Grippi schon.

Das Blade Tech scheint ebenfalls schwere Liner zu haben (für diese Größe) und wahrscheinlich alles andere, was ich im Passaround zu bemängeln hatte. Ob da die Farbe & der Preis alles wettmachen? Hmm...
 
Das Gerber "Air Ranger" gibt´s auch in knalligem rot und blau. Ein relativ kompaktes Einhandmesser in klassischem Design. Die Preisklasse passt auch.
 
Die bunten Air Ranger gibts anscheinend nur mit einer dubiosen Combo-Edge. Und da hätte ich schon lieber eine glatte Klinge oder einen durchgehende (Spyderco-)Sägezahnung.

Bis jetzt sind mir noch die Kandidaten aus meinem Anfangsposting am sympathischsten.
 
Es gibt von SOG die Modelle "Twitch I+II" mit der zus. Bezeichnung "Rainbow",wären die nix? Kosten allerdings zwsch.80 u. 100€... :staun:

Gruß Rolf
 
:glgl:

Also, die "Twitch"-Modelle tragen ihren Namen schon zurecht - denn das passiert mir bereits beim Betrachten...

Ich suche nichts in Richtung "Kirmes"-Messer oder Polo Harlekin, sondern nur etwas nicht-taktisches, was durch Signalfarbe gut wiederzufinden ist.
Die "Twitch"-Modelle an sich (abgesehen von der Farbgebung) find ich nicht sonderlich spannend, da halte ich die Mini-Grippis (nicht nur aufgrund der Stahlsorte) für die besseren Messer.


Generell werden farbige Messer aber tatsächlich nicht oft hergestellt. Auch Messer, die nicht explizit "taktisch" sind, gibts trotzdem oft genug in schwarz.
 
Naja, die Benchmade Osbornes 940-943 gab es bzw. gibt es zum Teil immer noch in verschiedenen Farben, bei den Limitied Editions sogar einen ganzen Haufen. Öffentlich darf man die auch ruhig mal zeigen; immer noch mein liebster Gentleman-Folder der auch zu festlicheren Angelegenheiten (mit Anzug und so) getragen wird. Leider sind die ausserhalb deines Budgets, aber vielleicht lohnt sich das Sparen ja in diesem Fall doch? Würd' ich mal drüber nachdenken...

Ansonsten fällt mir leider auch nichts mehr ein, das Problem ist hier m.M.n. nicht, dass es nur taktisches schwarzes Zeug gibt, sondern dass es in dieser Preisklasse wenig Alternativen gibt :hmpf:

Gruss, Keno
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die Benchmade Osbornes 940-943 gab es bzw. gibt es zum Teil immer noch in verschiedenen Farben, bei den Limitied Editions sogar einen ganzen Haufen.
Die gehen meiner Meinung nach aber eher in die Richtung "Wir machen jetzt mal was in nicht-schwarz" und nicht grelle Signalfarben...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück