Klappmesser mit Flaschenöffner gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hobby

Mitglied
Beiträge
1.746
Hallo zusammen,

unser Sohn wünscht sich ein Klappmesser von mir, aber ich möchte nicht warten, bis ich selber eines machen kann...
Erschwerend kommt hinzu, dass es einen Flaschenöffner haben und der Preis möglichst nicht über 50 Euro liegen sollte.

Fragt sich nur, welches Serienmesser erfüllt diese Vorgaben (ausser dem üblichen Verdächtigen wie Schweizer Messer)?

Bitte um Vorschläge (ausser denjenigen, die Flasche mit dem Griff oder der Klinge zu öffnen), Hans
 
Hallo

Mir fällt spontan das GI-Taschenmesser von Camillus
ein. Und eine ganze Menge "traditioneller" Jagdtaschenmesser hat an der Sägenwurzel (so sie eine Säge haben) einen Kapselheber.

Es gab auch mal von EKA ein Modell mit Kapselheber, das habe ich aber Online nicht finden können.

Viele Grüße

chamenos
 
Vielleicht etwas von Hartkopf.

Link z.B.: http://www.roedter-messer.de/hartkopf.htm

z.B.: Modell: Nr.10602030 (oder Serie 459 bzw. Serie 527)

Da hat der Sohnmann auch mal was aus dem eigenen Land ;)

Von Rödter-Messer wird auch die günstige Dovo - Serie
(hergestellt von Hartkopf Teufelskerle) als Auslaufmodell angeboten.

Ah ja - wegen deinem Hinweis "Bitte um Vorschläge (ausser denjenigen, die Flasche mit dem Griff oder der Klinge zu öffnen) - hier noch ein wichtiger Link (natürlich nicht für den Sohn): http://www.bier-aufmachen.de/archiv/bier-aufmachen/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich habe ein EKA mit einer Klinge und Kapselheber.
Natürlich verfügt das gute Stück auch über einen Korkenzieher.
Zu beziehen sollte es über Victorinox sein.
Das war ein Gemeinschaftsprojekt. Die Klingenform entspricht dem SOM (Schweizer Offiziers Messer, und nicht SAK:D ), ist aus 12C27, TK behandelt und hat Birke-Griffschalen.
Im vorletzten MM war es meine ich abgebildet (Seite 75, meine ich mich zu erinnern).

Ach so, gekostet hat es an die 20€

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe noch mal in meiner Schublade gekramt.

Die Jungs von Camillus wissen scheinbar was Du brauchst.

Deutlicher geht es wohl nicht.

Zu beziehen bei "Die Klinge". Hat irgendwas unter 10,-€ gekostet (mit Porto)

chamenos
 

Anhänge

  • camillus.jpg
    camillus.jpg
    94,8 KB · Aufrufe: 208
HÄÄÄÄHHH?

Habe doch eben noch bei euch nachgesehen.
Da war das noch nicht da:irre: :irre:

Geistermesser im www.:steirer:

Aber genau das habe ich gemeint.
Fein. Dann wäre das ja auch geklärt.

chamenos
 
Hallo,

also ich habe mir vor ein paar Wochen ein 542 Hartkopf (45,-) bei roedter
bestellt und das kann ich dir auch nur empfehlen.

Oberflächlich betrachtet ist das Messer sehr edel, bei genauerer
Betrachtung ist die Verarbeitung etwas "rustikal" und rasieren kann
man sich damit auch nicht, aber es ist ein Messer mit Kapselheber und
Seele :super:

Gruß Jochen
 
Das FireByrd kann ich wirklich empfehlen.

Ich habe meiner Freundin dieses Messer besorgt, damit auch sie ihr Bier endlich mit dem Feuerzeug aufbekommt - ohne sich dabei die kostbaren Finger zu brechen, auf die sie schließlich auch beruflich angewiesen ist.

Die Flasche ist jetzt in Rekordzeit geöffnet - meist kommt das gar nicht mal so kleine Byrd jedoch in den leider unvermeidlichen Rauchpausen zum Einsatz, wo es dann durch sein apartes Äußeres tatsächlich jedesmal[sic!] bei Umstehenden für guten Gesprächsstoff sorgt. Wobei anzumerken ist, daß auch "normale" Menschen durch die Bank positiv auf das Tool reagieren - es ist also "sheeple-friendly".:super:

Meine Empfehlung gilt also einem wirklich günstigen Messer, dessen eigene Ästhetik man allerdings mögen muß.
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht schlecht sind auch
leatherman

e 304x 89,--Euro mit 154cm Klinge

oder

e 300 59,90Euro mit 420er Klinge

der ausklappbare Karabiner ist ein prima Flaschenöffner
siehe www.leatherman.de

Ich habe das 304x bei Globetrotter erworben nettes kleines Messer das niemand erschreckt und für meine Bedürfnisse sauber verarbeitet
 
ich hab mir das leatherman e304x geholt für 56,-.
Ist super scharf und der Kapselheber funktioniert auch gut.
Einziger Kritikpunkt ist meiner Ansicht nach eine fehlende Lock Funktion im geschlossenen Zustand.
 
Oder ein Spyderco Delica oder Endura musst dann nur noch das Daumenloch umarbeiten:steirer: soll super funktionieren und es gibt auch irgend wo hier im Forum einen Beitrag dazu:ahaa: frag nur niocht wo der ist ich konnte ihn selbst nicht finden:argw:
MfG
Kay
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück