Klappmesser nicht nur fürs Tauchen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sehe die Gefahr eigentlich beim losschneiden. Wenn ich das Messer nicht mehr einstecken kann, laß ich es an der Sicherung hängen.
 
Den Einwand, dass zweischneidige Messer beim Losschneiden bei einer engen Verstrickung problematisch werden können, kann ich nachvollziehen. Ich denke aber mit ein wenig Messererfahrung kann man dieses Risiko vernachlässigen.

Das Argument - mit einem Zweischneidigen muss ich mir keine Gedanken machen, wie ich es halten muss um schneiden zu können - sehe ich nicht so.
Ich selbst weiß, wie ich mein Messer trage, ob nun am Jacket unter Wasser oder an Land an der Hose und greife es instinktiv richtig um es benutzen zu können - auch blind.

Sollte jemand Eigenbauten oder Modifikationen von Tauchmessern haben, herzeigen! Bitte. Es gibt zwar viele Tauchermesser aber...

toughT
 
Hi!

Interessante Aspekte die hier aufgezeigt werden. :super:

Ich seh das so, wenn man sich in einer Leine verheddert, zieht diese sich zu und liegt eng am Körper/Ausrüstung an. Da denke ich ist es einfacher mit einem einschneidigen Messer zwischen Körper und Leine zu kommen. Ähnlich gedacht sind die Rescue Messer konzipiert.

Wenn besagte Schockstarre eintritt wäre es besser gar kein Messer in der Hand zu haben vermute ich mal. :glgl:

Bei CRKT hat hab ich auch 2 interessante Tauchtaugliche Messer gefunden, allerdings beide Fixed. Das Neckolas (8Cr13MoV) und Hammond ABC Aqua (AUS 8). Der Stahl wird nicht auf der rostfestigkeit des H1 sein.

Grüße & schönes WE aus Berlin!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück