Klappmesser selber basteln?

venice-boy

Mitglied
Beiträge
3
Hi!
Ich wollte fragen, da ich noch nie selber ein Messer gebastelt habe, was ihr Experten denkt. Ich finde das Karambit von Emerson einfach genial, aber auch zu teuer. Glaub ihr, es macht Sinn für mich zu versuchen, das selber zu basteln?

Danke

venice-boy
 
basteln ist schon der richtige ausdruck. ich kann es mir nicht vorstellen das es dir so einfach gelingt. es ist nicht so einfach einen linerlock oder framelock zu bauen. es gibt sehr viele messermacher die superklasse messer bauen, allerdings nur fixed. weil es halt net so leicht ist, nen folder zu bauen.
ich denke dir als laien gelingt es da gar nicht. ich will dich aber von einem versuch nicht abhalten. mußt halt nur wissen was auf dich zu kommt ;)
 
Wenn du denkst ein Emerson Kerambit teuer ist, warte ab, bis du die Preise für Werkzeugmaschinen und Zubehör erfährst!!! :)
 
danke euch für eure meinungen.
einige von den erforderlichen werkzeuge könnte ich bei der arbeit benutzen, allerdings wäre ich nicht in der lage so gute messer zu bauen wie ich von euch gesehen habe. da habe ich schon feine sachen gesehen. complimenti!!! :)
von jemanden ein "karambit-ähnliches" messer bauen zu lassen wäre bestimmt teurer als ein original zu kaufen, oder?

ciao

venice-boy
 
Hi,
das hängt einfach von deinen Vorkenntnissen, deinem Engagement und deinen Qualitätsansprüchen ab.

Beim ersten mal wirds wohl nicht "Spielfrei" funktionieren und ein
mittelprächtiges Fabrikmesser wird besser sein.
Aber funktionsfähig kann man es als "Laie" schon hinbekommen.

Ich habe gerade mein 2. Linerlock gebaut.
Klar ist das ganz schön aufwändig. Und wenn du die Arbeitszeit
mitrechnest sparst du auch kein Geld.
Aber es ist möglich und macht spass!

Zorro
 
Messerkurs

Hallo,
Bei ernsthaftem Interesse an der eigenen Herstellung eines Klappmessers empfehle ich Dir einen Messerkurs. Bei Wolf Borger gibt es Kurse für Fixed (1d) und Folder (2d). Woitinowski bietet imho so etwas auch an.
Leider habe ich noch keine eigene Erfahrung von so einem Kurs (ja ja, die liebe Zeit) aber die Kommentare auf den Web-Pages sind recht ermutigend. Ob so ein Kurs billiger ist als ein gekaufter Folder bezweifle ich allerdings.

Beste Grüße aus Stuttgart
Gerhard
 
...um das ganze zu vereinfachen, könnte ich von mtech 001 fighter anfangen, und es modifizieren (dies kann man für circa 20,- € kaufen). die messer von mtech scheinen ganz günstig zu sein, siind die eure meinung nach günstig oder eher billig? :p

ciao aus würzburg

venice-boy
 
Zurück