Klappmesser von Daniel Boll

lacis

Mitglied
Beiträge
1.792
Ich brauche es nicht wirklich, wollte es trotzdem und freue mich sehr, dass ich es jetzt habe: ein Klappmesser von Daniel Boll.

Klingenlänge: ca. 9 cm
Klingenstärke: ca. 2 mm, Flachschliff fast auf Null
Gesamtlänge: ca. 21 cm
Stahl: 1.2519
Griff: Giraffenknochen


Also ich finde es so richtig, richtig gut. Aber schaut selbst:

boll_ehkm_13.jpg


boll_ehkm_12.jpg


boll_ehkm_11.jpg


boll_ehkm_10.jpg


boll_ehkm_09.jpg


boll_ehkm_07.jpg


boll_ehkm_14.jpg


boll_ehkm_08.jpg


boll_ehkm_06.jpg


boll_ehkm_05.jpg


boll_ehkm_04.jpg


boll_ehkm_03.jpg


boll_ehkm_02.jpg


boll_ehkm_01.jpg


Herzlichen Dank an Daniel für die schöne Arbeit und vielen Dank für's Schauen!
 
Das ist der für mich ansprechendste Boll-Folder, den ich bisher gesehen habe! Die Linienführung und Schwünge sind absolut harmonisch und wunderbar anzusehen. Superelegant und schöne stimmige Farben ... die Kombination von dunkler Klinge, naturweißem Griff und goldener Platinen/Schrauben ist top!:super: ...hab ein Fixed von Hennicke aus den selben Materialien und ich liebe es!


Gruß, C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich durfte das Messer in Dortmund schon mal begutachten. Die Giraffe sah fast wie Kunststoff aus, so makellos sind die Schalen. Müssten jetzt nur noch im Dunkel leuchten ;-)

Sehr schönes Messer hast du dir gegönnt.

Gruß

Uli
 
Ich brauche es nicht wirklich, wollte es trotzdem und freue mich sehr, dass ich es jetzt habe

Ja, das kennen wir doch alle, EIN ordentliches Taschenmesser ist doch vollkommen ausreichend, man kann ja nicht mit mehreren gleichzeitig schneiden :D
Das es sich bei dir dabei um ein absolutes Schmuckstück handelt, bringt dir ganz klar meinen Neid ein :teuflisch
Ein bisschen gratuliere ich dir aber trotzdem zu deiner Wahl ;)

Ich mag diese Hell-Dunkel-Kontraste bzgl. Griffmaterial und Klinge :super:

Greez
Wischi
 
Augenscheinlich gut gearbeitet. Ganzwöchig taugliche Lederluxusbehausung.
Neid? Nö, aber Mitfreuen.

Gruß Michael
 
Hallo lacis,
auch wenn Du es nicht gebraucht hast, ist Deine Entscheidung dieses Messer käuflich zu erwerben nachzuvollziehen. Meinen Glückwunsch hierzu. Natürlich musst Du damit rechnen, daß Deine Schwarz/Weiss Combi im Bezug auf Klinge/Griff bei Gebrauch nicht von langer dauer ist und das ist auch gut so.
Denn die durch den Gebrauch entstehende Patina ist noch um ein vielfaches schöner anzusehen.
Ich kenne den Daniel nun ja schon sehr lange persönlich.
Wenn man seinen Werdegang verfolgt und über die Jahre mal sieht, wie Er sich und seine Messer weiterentwickelt hat,ohne das Er seinen Stil verlässt heute dies und morgen ein ganz anderes Messer macht, so ist das schon bemerkenswert.
Am meisten sieht man diese Entwicklung an seinen Lederscheiden. Wenn man sich frühere Arbeiten und dann diese hier von lacis gezeigte Arbeit von Daniel ansieht, so gibt es alleine an diesen kleinen Foldermäntelchen schon eine Menge an Veränderungen zum Positiven zu sehen.Früher nahm Daniel normales Rindsleder um die Scheiden zu fertigen, heute nimmt Er thailändisches Wasserbüffelleder,welches sich als sehr hart und trotzdem griffig erweist. Da Daniel seine Zelte in Thailand aufgeschlagen hat, baut Er seine Ledermäntelchen aus diesem Material so ziemlich alleine für die Deutschen Landen.
Als Anschauungsmaterial habe ich einmal eine alte Lederscheide von Daniel mit angehängt. Hier kann man den Unterschied zu lacis Foldertasche am besten sehen.

Dizzy
 
grüss euch alle miteinander,vielen dank für die lobenden worte und dank auch an lacis für die schöne bilderserie.:)

vielleicht noch ein paar worte zur foldertasche:so eine tasche hat mit eigentlichen messerscheiden recht wenig zu tun,weder in der herstellung noch im gebrauch.
die herstellung greift in den beruf des täschners über,der wie viele handwerke seine eigene weitgreifende technik hat.das hat seine zeit gedauert um da wirklich eine deutliche steigerung zu meistern.wirklich nicht leicht das täschnern.
wogegen dizzys gürteltasche auch neu doch deutlich besser aussah als jetzt,nachdem sie von wildschweinen dreimal durchgekaut,runtergeschluckt und dann exkrementiert wurde.:irre:
(ist ja fast so schlimm wie alte passfotos herzeigen:glgl:)

:p:p:pgruss daniel
 
(ist ja fast so schlimm wie alte passfotos herzeigen:glgl:)

Siehst Du Daniel,
da hat das Bild Deiner älteren Tasche sein Ziel nicht verfehlt.
Beide gleichen sich und sind doch im Detail absolut verschieden.
Ich finde , man sieht eindeutig, wie du Dich im Laufe der Jahre in diesem Punkt positiv weiterentwickelt hast. Das Fängt schon mit der Farbe des verwendeten Fadens zum Nähen an.....der ist nicht mehr WEISS. :lach: ;)
Übrigens würde die neue Foldertasche im Laufe der vielen Jahre treuen Jagdbegleitens ebenfalls "einige Beulen" aufweisen......da kannste sicher sein!

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück