klausdererste
Mitglied
- Beiträge
 - 7
 
Hallo zusammen,
nach einem Vorfall, bei dem sich ein Kind mit dem Kopf in der Schaukel verfangen hat (glücklicherweise war ein Seitenschneider da) möchte ich mir gerne ein Klappmesser für den Gürtel zulegen, welches ich (selbstverständlich außer bei Veranstaltungen o.ä.) ständig führen darf.
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Informiert Ja - Verstanden vielleicht
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser für den Gürtel / die Hosentasche. Einhändig wäre schön, müsste dann aber ohne Feststellung sein (wenn ich die Gesetzgebung verstanden habe)
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Für Notfälle wie oben, gurtschneiden, segeln, ein Messer brauchen aber keines haben
Von welcher Preisspanne reden wir?
20 bis 50 €
Wie groß soll das Messer sein?
Klinge 8,5 cm sollte ausreichen
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Es sollten nicht alle Plastikteile splittern, wenn es mal hinfällt.
Welcher Stahl darf es sein?
rostfrei, nachschleifbar. Ansonsten halt ins Budget passen
Klinge und Schliff
Teilweise mit Wellenschliff wäre gut zum Seileschneiden.
Linkshänder?
Nein
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Erstmal keine Eingrenzung.
Sonstiges:
Man sollte sich nicht die Finger(-nägel) beim öffnen brechen. (Schweizer) Multifunktionsmesser (nicht Tools) haben bisher auf mich immer einen billigen Eindruck gemacht, aber vielleicht hatte ich immer die Falschen.
Vom Aussehen her sollte es eher schlicht wie z.B. das Buck Nobleman (Dank LinerLock ist das Führen wohl verboten) sein klick. Ein Opinel finde ich nicht so toll.
Danke für eure Tips
	
		
			
		
		
	
				
			nach einem Vorfall, bei dem sich ein Kind mit dem Kopf in der Schaukel verfangen hat (glücklicherweise war ein Seitenschneider da) möchte ich mir gerne ein Klappmesser für den Gürtel zulegen, welches ich (selbstverständlich außer bei Veranstaltungen o.ä.) ständig führen darf.
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Informiert Ja - Verstanden vielleicht
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser für den Gürtel / die Hosentasche. Einhändig wäre schön, müsste dann aber ohne Feststellung sein (wenn ich die Gesetzgebung verstanden habe)
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Für Notfälle wie oben, gurtschneiden, segeln, ein Messer brauchen aber keines haben
Von welcher Preisspanne reden wir?
20 bis 50 €
Wie groß soll das Messer sein?
Klinge 8,5 cm sollte ausreichen
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Es sollten nicht alle Plastikteile splittern, wenn es mal hinfällt.
Welcher Stahl darf es sein?
rostfrei, nachschleifbar. Ansonsten halt ins Budget passen
Klinge und Schliff
Teilweise mit Wellenschliff wäre gut zum Seileschneiden.
Linkshänder?
Nein
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Erstmal keine Eingrenzung.
Sonstiges:
Man sollte sich nicht die Finger(-nägel) beim öffnen brechen. (Schweizer) Multifunktionsmesser (nicht Tools) haben bisher auf mich immer einen billigen Eindruck gemacht, aber vielleicht hatte ich immer die Falschen.
Vom Aussehen her sollte es eher schlicht wie z.B. das Buck Nobleman (Dank LinerLock ist das Führen wohl verboten) sein klick. Ein Opinel finde ich nicht so toll.
Danke für eure Tips
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							
				
 
 
