Klappmessermacher gesucht

A.Egorova

Mitglied
Beiträge
2
Hallo an alle!

Bin neu hier, habe aber alle Themen zu Messerschmieden und deren Adressen gelesen.
Mein Anliegen ist: in einigen Wochen findet in Moskau (Russland) die 22 Messermesse "Klinok" (soviel wie Klinge) statt. Die Veranstalter möchten bei dieser Messe zum ersten mal traditionelle deutsche Klappmesser vorstellen und verkaufen (Bauermesser, Schäfermesser usw.). Das sollen keine hochwertige Stücke sein - es geht um die Tradition und Einfachheit der Herstellung. Nun habe ich zwar einen Schmied gefunden, bei dem ich das Messer fand, das meinen Preis- und Qualitätsvorstellungen entspricht, aber das wars dann auch.
Somit meine Frage an Euch: kennt Ihr Messerschmieden, bei den ich einfache Klappmesser für nicht mehr als 100 Euro pro Stück bekommen kann und zwar möglichst schnell?

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworte!

http://ostmetal.info/xxi-vystavka-klinok-fotoobzor/ Hier kann man sich die Fotos von den letzten Messen in Moskau anschauen. Leider haben die Veranstalter keine eigene Seite (aber sie haben sie auch in all den Jahren nicht gebraucht, denn in der Szene kennt jeder jeden)
 
Weiß jetzt nicht ob das genau paßt,
aber Otter-Messer stellt neben dem Mercator auch viele Arbeitsmesser her:

http://www.otter-messer.de/index.php

ob die in Frage kommenden Messer dort gefertigt oder zugekauft werden,
müsstest Du bei Otter erfragen.

Weit unter 100€ liegen auch fast alle Messer von Olbertz,
allerdings sind die meisten weder einfach noch typisch deutsch.
(falls es überhaupt typisch deutsche Messer gibt)
Ev. könnten die Sodbuster oder die Gärtnermesser passen?

http://www.pocketknives.de/
 
Hallo an alle!

Mein Anliegen ist: in einigen Wochen findet in Moskau (Russland) die 22 Messermesse "Klinok" (soviel wie Klinge) statt.
http://ostmetal.info/xxi-vystavka-klinok-fotoobzor/ Hier kann man sich die Fotos von den letzten Messen in Moskau anschauen. Leider haben die Veranstalter keine eigene Seite (aber sie haben sie auch in all den Jahren nicht gebraucht, denn in der Szene kennt jeder jeden)

Ist d. Anfang nicht am 4.11.2010?

http://exponica.ru/klinok/index.php?id_menu=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke für die hilfreichen Tipps. Herrn Kneissler hatte ich bereits kontaktiert.
Die Veranstalter hatten mich nicht ausreichend informiert bezüglich der Daten, danke für diesen Hinweis auch!

Ich hoffe, bei der nächste Messe etwas mehr Zeit für die Suche zu haben, nochmals Danke!
 
Zurück