Klassische Folder

Original geschrieben von Walter
Vielen Dank schon mal - ich fasse mal kurz zusammen:

-Laguiole
-Buck 110
-Okapi
-Douk-Douk
-Feitl aus Trattenbach
-Mercator
-Nontron
-Puma
-Higonokami
-Navaja
-Solinger Herrenmesser
-Stiletto
-Case
-Gerber Gator
-Löwen-Messer Solingen
-Otter-Messer Solingen
-Remington R-1123 Bullet
-Hartkopf

habe ich etwas übersehen?
Hallo Walter,
ich glaube ganz ehrlich gesagt, jeder hat Dir jetzt das gesagt, was er persönlich am besten findet, ich eingeschlossen.
Höchstwahrscheinlich tust Du besser daran, Deinen Plan zu strukturieren, also, will ich klassische Taschenmesser, oder willst Du z.B. Legenden, Messer die ein bahnbrechendes gültiges Design hervorgebracht hatten, wie das Buck 110/112, oder das Remington, oder einige andere, willst Du Lock-Backs, oder Slip-Joints, willst Du Solinger Produkte, oder US-Amerikanische, oder gar Französische/Spanische.
.... ist nur ein Tip von mir.
Weiterhin viel Spass.
Uli
 
Original geschrieben von Del Ray
z.B. Legenden, Messer die ein bahnbrechendes gültiges Design hervorgebracht hatten, wie das Buck 110/112, oder das Remington

Das war es eigentlich, was ich mit Klassiker meinte - du nennst es Legenden und "gültiges Design" - schön ausgedrückt. Ich würde jedoch auch einen Qualitätsaspekt hinzufügen, da ja gerade ein Messer ihren jeweiligen Zweck zufriendenstellend erfüllen sollen. Ich denken auch, dass die in der Liste aufgetauchten Messer irgendwo diesen Ansprüchen gerecht werden.
 
Hi zusammen, muss den Thread nochmal hochholen.

Hat evtl. jemand Interesse an den Okapis?
Ich habe gestern eine sehr nette Email von Judy erhalten und bin am überlegen, ob ich mir ein paar Okapis bestellen soll. Falls noch jemand Interesse an den Messern hätte könnten wir evtl. eine Sammelbestellung machen.

Bis dann,

Carsten
 
Vielen Dank schon mal - ich fasse mal kurz zusammen:

-Laguiole
-Buck 110
-Okapi
-Douk-Douk
-Feitl aus Trattenbach
-Mercator
-Nontron
-Puma
-Higonokami
-Navaja
-Solinger Herrenmesser
-Stiletto
-Case
-Gerber Gator
-Löwen-Messer Solingen
-Otter-Messer Solingen
-Remington R-1123 Bullet
-Hartkopf

habe ich etwas übersehen?

Kommt darauf an ob du eher klassische Messer aus Europa sammeln möchtest, oder auch von andere Teilen der Welt.
Sieht eher wie Nr.2 aus??!

In dem Fall hast du eine riesenmenge variante aus US.
Verschidene klassische Messer-Modelle die mir auf die schnelle einfällt:
Stockman
Trapper
Muskrat
Moose
Sodbuster
Copperhead
Tootpick
Canoe
Congress
Farmers jack
Seahorse
Pen knife
Peanut
Folding hunter
Mountain man
Whittler
Bartenders knife
Russlock
Texas jack
Butterbean
Hobo
Dogleg
Dr's knife
Copperlock
Sunfish
Elephants toenail
Senator
Und sicher eine menge andere Muster die mir gerade nicht in dem Sinn kommen.
Alle diese Muster gibt's auch in verschiedenen Grössen und in verschidenen Materialien.

Diese Muster sind und werdern immer noch von eine menge Hersteller gemacht. Z.B.:
Case
Schrade
Camillus
Buck
Schatt & Morgan
Queen
Winchester
Remington
Canal Street Cutlery
Imperial
Keen Cutlery
Böker
Kabar
Robeson
Union Cutlery
Bulldok
Kutmaster
Fightn' Rooster
Und viele, viele mehr.
Einige von diesen Hersteller gibt's nicht mehr, aber deren Messer sind noch zu finden.

Eine Sammler-Empfehlung ist dass du dich für z.B. einen Hersteller oder eine Muster entscheidest.
Alle klassische Messer zu sammeln geht einfach nicht.
Auf jedem Fall nicht wenn du nicht jede menge Zeit hast und reich wie Bill Gates bist. Und auch dann habe ich meine Zweifel.

/ Karl
 
Zurück