klassisches einhandmesser

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hat noch jemand nen vorschlag ... hab immer noch nix gefunden :jammer:

  • schlicht
  • sau stabil
  • 70€ max

ich mag ja mein cold steel master hunter ... gibts sowas nich auch zum klappen ? bissi kleiner aber ansonsten find ichs super :super:
 
Wie wärs mit dem benchmade Nagara, leider ein wenig teuerer ...

http://www.benchmade.com/products/10700

10700.jpg
 
ein verdammt schönes teil ... weis aber nicht obs das wirklich ist, zumal auch teuerer ? habs gar nirgends gefunden ...

was mir sorgen macht

Ein schönes Messer so rein optisch,eigentlich auch ganz gut verarbeitet,aber:
der Locking-mechanismus von meinem Nagara ist wirkungslos,das Messer lässt sich ohne Kraftaufwand mit zwei Händen schließen,ohne den Knopf überhaupt zu berühren

is ein zitat hier vom board ... das hört sich ja nich gerade gut an :staun:
 
was wird denn von diesem teil gehalten ... aussehen tuts schonmal top...review hat sich auch nich schlecht angehört ... nur bissi zu teuer aber da könnte man vielleicht über seinen schatten springen :haemisch::(

BÖKER PLUS JIM BURKE Resurrection

edit:
nochmal genau angeschaut ... ist ein schönes teil, aber als edc zu "massiv" denk ich ...

ich denke von den vielen modellen die bis jetzt genannt wurden find ich das

BÖKER PLUS EXSKELIBUR 1

am passendsten zu meinen suchanforderungen, ein schlichtes messer das nicht zu auffällig ist, eine gute größe hat, so wies ausschaut holzgriff ... leider findet man quasi überhaupt nix hier im forum ... keine ahnung ob es stabiel genug ist ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
so schnauze voll ... das ewige hin und her ... hab mir eben das EXSKELIBUR 1 gekauft ... :glgl: (sonst gehts gar nicht mehr ausn kopf raus)

wenns mir gar nicht gefallen sollte kann ichs ja zurück senden, ich denk aber nicht, das ewnige was man liest ist eigentlich positiv, und böker ist hier ja auch gut vertreten und gewehrt sogar (wies scheint) lebenslang garantie bei materialfehlern ect. :super:
 
... das hört sich ja nich gerade gut an :staun:
Das riecht aber auch stark nach Ausreißer.
Benchmade ist nicht gerade durch funktionsuntüchtige Mechanismen und schlechte Verarbeitung bekannt.

Wenn du etwas „klassisches“ suchst und Benchmade vertraust, nimm ruhig eins mit Axis-Lock.
Bewährte Modelle im moderaten preislichen Bereich finden sich immer mal wieder im MF zum Verkauf.

Was mich zum Thema bringt:
Opa + HiTech ist eine schwierige Wunschkombination - das mit der Einhandbedienung war zu Opas Zeiten kein Massenphänomen. ;)
Mein Rat: kauf dir entweder zwei Messer, die beide Bedürfnisse erfüllen und zu verschiedenen Zeiten zum Einsatz kommen oder entscheide dich für eine Seite.

Günstigere gute Einhänder im unprätentiösen, aber „zeitlosen“ Design wären für mich etwa das Buck Nobleman in Carbon oder Ganzstahl, oder das Benchmade Monochrome (beide Framelock). Und das bereits empfohlene Cherusker-Schanz G1 ist immer noch richtig viel Messer zum kleinen Preis (btw. kein Holz, sondern G10 als Griffelement).

Und von guten Backlocks und Slipjoints handeln so einige Beiträge im Messerforum, das Lesen lohnt sich.

Grüße,
Steffen

Edit:
Ich sehe gerade, du hast dich bereits entschieden.
Ich kenne "nur" das Original, aber das Böker Lizenzmodell soll in Ausführung und Qualität ganz dicht dran sein - viel Spaß damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit:
Ich sehe gerade, du hast dich bereits entschieden.
Ich kenne "nur" das Original, aber das Böker Lizenzmodell soll in Ausführung und Qualität ganz dicht dran sein - viel Spaß damit.


danke trotzdem für deine tips ... ich hoffe ich hab mich für das richtige entschieden :rolleyes:

das Cherusker-Schanz G1 hätte mir auch sehr gut gefallen, die hätten einfach auf beide seiten griffschalen schrauben sollen, dann hätte ich mir das gekauft ... aber so :argw:
 
so mein neues messer ist da ... nach nichtmal 36 stunden inkl bezahlung und kompletter abwicklung da :staun: morz leistung und das beim preiswertesten preis den ich im ganzen netz gefunden hab ... 72€ inkl versand.

also zum messer, falls mal jemand vor dem selben problem steht, meine ersten eindrücke von dem messer.

schön verarbeitet
verdammt leicht ... hätte ich nicht gedacht
stabil ... hmm... zum hacken definitv nicht gemacht
schärfe out of the box ... geht, aber war nich so scharf wie mein master hunter

was noch intressant ist, was mir so nicht aufgefallen war... es hat keine zwei stahl-liner, also definitv nicht so stabil wie mit zweien

es ist ein schönes gentelman knive, wie ich finde, nix zum handwerken und nix für große schnitz orgien... es wird mich mal ne weile begleiten, vielleicht langts ja auch für die alltäglichen dinge

schön ist es aufjedenfall :super:
 
Hallo el,

kann es sein, dass Du eigentlich so etwas gesucht hast? ;)
 

Anhänge

  • 10.jpg
    10.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 92
Okay, war gemein, ist ein von mir entworfenes und für mich gebautes. Mehr dazu bald in der Galerie. Aber ich habe genau so eins mal bei Böker angefragt, und da hieß es, man denke darüber nach. Ich denke mal, wenn man da mit ein paar mehr Leuten nochmal anfragen würde, hätte man vielleicht ganz gute Chancen (siehe Turbine Forum). Aber derzeit ist so ein Messer echt ne Marktlücke. Vor allem mit Clip (welchen meines hat!) :D
 
hehe ja genau so eins hatte ich gesucht, mit klitze kleinen veränderungen, aber so in die richtung hätte es mir gefallen ... hmm eigentlich genau so, bis auf den pin, der is mir zu mikrig und zu weit hinten.

sieht aber meinem böker recht ähnlich, klinge bisschen anderes aber sonst ... kommt halt auch noch auf die stabiltät und klingen dicke und material an.

aber schönes messer hast du dir da gebaut :super:
 
ich hätte gerne so eins als zweihändiges slipjoint. klassiker mit clip sind einfach nicht auffindbar. in welchem preisrahmen liegt das custom?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück