Klein und fein!

robbytobby

Mitglied
Beiträge
611
Hallo Zusammen,

hat eine Weile gedauert, bis ich auch mal wieder etwas Neues
zeigen kann. Das hat damit zu tun, dass Elfenbein und Mokume
zuerst mal besorgt werden mussten, bevor ich wirklich anfangen
konnte zu bauen. Übrigens nach Kundenvorgabe.

  • Damast
Stienen-Damast,
Rautenprägung,
1.2842 + 1.2767
  • Klinge

    56 X 34 X 4 mm,
    Flachschliff

  • Griff

    Elefantenelfenbein,
    Mokume (verdeckt verstiftet),
    Neusilberpins

Scheide kommt noch, wird wieder eine der typischen Scheiden für
Dreifingermesser.

In den Bildern 3 u. 4 habe ich versucht, die wunderschöne Maserung
des Elfenbeins einzufangen. Dadurch, dass es aber so "halbtransparent" ist,
gelingt das nur einigermaßen befriedigend.

Kommentare sind natürlich erwünscht, wie immer!
 

Anhänge

  • NH 043.jpg
    NH 043.jpg
    82,7 KB · Aufrufe: 331
  • NH 045.jpg
    NH 045.jpg
    95,9 KB · Aufrufe: 193
  • NH 048.jpg
    NH 048.jpg
    34,3 KB · Aufrufe: 157
  • NH 049.jpg
    NH 049.jpg
    42,1 KB · Aufrufe: 123
schönes Messerchen, liegt sicher richtig gut in der Hand. Das mit dem Elfenbein kann mann sich auch so gut vorstellen. Großes Lob an dich, und viel Freude dem neuen Besitzer.


Gruss brady
 
Hallo Robert,

schön mal wieder was Neues von Dir zu sehen.

Tolles Messer, interessanten Materialien.:super:

Schreib doch bitte mal was zum Mokume. Hast Du es selbst gemacht oder ist es Fremdarbeit? Welche Metalle sind drin?

Viele Grüße

PP
 
Hallo Robert,

sehr sehr schön !!!

Wenn Du an unser letztes Telefonat zurückdenkst -
Thema Fotografieren:)

das würde ich ja gerne mal probieren, ob man von der schönen Elfenbeinstruktur noch etwas herauskitzeln kann!

herzliche Grüße aus Oberfranken

Fritz
 
Hallo Robert,

da hast du ja mal wieder ein putziges Knubbelchen gebaut!
Die Mokumebacken und der Elfenbeingriff ergänzen sich hervorragend und wirken sehr edel.


Gruß!
Gobann
 
N'Abend Zusammen,

schönen Dank für die Blumen!

@ Nils

Nöh, Mokume stammt von jemand anders, ich kann nicht alles
selbermachen und wenn es Spezialisten gibt, auf die man
zurückgreifen kann, dann mache ich das ganz gerne. Es
besteht aus Kupfer, Messing und Neusilber.

@ Fritz

Das Elfenbein ist wirklich nicht einfach zu fotografieren, besonders bei
den Lichtverhältnissen, die heute bei uns geherrscht haben, alles grau in
grau, es wollte gar nicht richtig hell werden. Mit meinem Knipser bin ich
sehr zufrieden, er ist ganz ähnlich ausgestattet, wie Deiner. Ich bin mir
ziemlich sicher, dass er mehr kann, als ich. Ausprobieren können wir es
nicht, weil das Messerchen spätestens nächste Woche ausgeliefert wird.

@ Smastino

Nee, mit der Scheide konnte ich noch nicht anfangen, dauert wohl auch
noch ein bisschen. Ich werde aber größtmögliche Vorsicht walten lassen.
 
Edel, edel!
So eine Materialkombination hat was. Das Rautenmuster gefällt mir auf dem Kleinen sehr gut.

Alles Gute ins närrische Rheinland.

Jürgen
 
Hallo Zusammen,

und nochmal Schönen Dank!

So, nu isset komplett. Eigentlich sollte die Scheide schon gestern
fertig werden, aber unerwarteter Besuch hat das zuverlässig
verhindert.

Sie besteht aus Blankleder, einem Innenfutter aus Micro-Fleece und
einer Sicherung aus 4 Neodym-Magneten und ein bisschen geschnitten
und punziert ist sie auch. Ich hatte ja angekündigt, dass es "nichts Besonderes" werden würde.

Irgendwie ist es schon schade, dass viele Leute sich nichts Besseres
vorstellen können, als den "Standard".
 

Anhänge

  • Neuhaus2 041.jpg
    Neuhaus2 041.jpg
    93,1 KB · Aufrufe: 64
Zurück