Torsten Pohl
Mitglied
- Beiträge
- 2.452
Heute hat ich besuch von jemandem der mir mal gezeigt hat wie er so seine Wikinger Äxte macht (Falttechnik), ich dorn ja normalerweise fand die Idee aber irgendwie gut, also ein Stück CK75 rausgewurschtelt und auf die schnelle unter der Excenterpresse zu Flachmaterial ausgereckt, los gings.
Beides sind sehr leichte, sehr rustikale äxtchen geworden, bei der erstem weil wir schlicht zu wenig Material genommen hatten (die mit der schrägen "Franziskaartigen" Schneide!) und bei der anderen die ich dann später noch schmiedete als der Besuch wieder weg war, weil ich das so wollte.
Beide gehen problemlos durch einen liegenden 10Zoll Nagel ohne irgendwelche Blesuren, aber die Franziskaartige ist echt der Hammer was Eindringtiefe und Schneidwirkung angeht, so nebenbei kann man sich auch mit beiden rasieren
.
Funktion stand beim Bau absolut im Vordergrund, uns hat zB. ein passender Kehlhammer gefehlt um aufs Finish zu gehen!!!
Stile sind Esche.
Tschau Torsten
Beides sind sehr leichte, sehr rustikale äxtchen geworden, bei der erstem weil wir schlicht zu wenig Material genommen hatten (die mit der schrägen "Franziskaartigen" Schneide!) und bei der anderen die ich dann später noch schmiedete als der Besuch wieder weg war, weil ich das so wollte.
Beide gehen problemlos durch einen liegenden 10Zoll Nagel ohne irgendwelche Blesuren, aber die Franziskaartige ist echt der Hammer was Eindringtiefe und Schneidwirkung angeht, so nebenbei kann man sich auch mit beiden rasieren


Funktion stand beim Bau absolut im Vordergrund, uns hat zB. ein passender Kehlhammer gefehlt um aufs Finish zu gehen!!!
Stile sind Esche.
Tschau Torsten

Zuletzt bearbeitet: