Kleine Alternative zu Fällkniven F1?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

trutz

Mitglied
Beiträge
3
Hallo,

ich habe mir letztes Jahr ein Fällkniven F1 für einen längeren Outdooreinsatz zugelegt und bin mit dem Messer auch vollstens zufrieden, aber:

Ich benötige nun kein feststehendes Messer dieser Größe mehr und möchte mir ein gutes Klappmesser zulegen. Welche Messer kämen in Frage? Preisspanne sollte im Bereich des F1 liegen. Anforderungsprofil: Alltagsaufgaben und Verwendung bei Wandertouren, Grillen etc. Nichts Besonderes eben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Trutz,
dein Anforderungsprofil ist leider relativ schwammig.
Für Alltagsaufgaben, Wandern und Grillen kannst du von einfachen SAKs oder Opinels bis hin zu irgendwelchen ER Foldern (mir ist gerade kein besserer Vertreter der "Tacticool"-Reihe eingefallen) so ziemlich alles verwenden. Vielleicht könnte dir der Fragebogen (Kaufberatung) einige Hinweise bei der Spezifizierung deiner Wünsche/ deiner Anforderungen geben.

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=31509&highlight=fragenkatalog

Grüße
Tunichtgut
 
Alltagsaufgaben definiert:

Seile durchtrennen, Pakete zerschneiden, Späne für ein Feuer schnitzen. Mehr fällt mir gerade nicht ein aber anspruchsvoller als die augfezählten Aufgaben sollte es nicht werden.

Ansonsten habe ich auch keine großen Ansprüche an den Griff oder sonstige Details. Das Messer sollte die nächsten Jahre halt problemlos seine Arbeit verrichten und gut verarbeitet sein. Von der Optik her sagen mir Benchmade-Messer sehr zu, vom Preis her leider nicht.

EDIT: Das Benchmade LFTi wäre genau das Richtige wenn der Preis nicht so hoch wäre..
 
Ich wechsle mein F1 ab mit dem Böker Kalashnikov AK74.

Ansonsten gibts natürlich eine Unmenge an Foldern für dieses Einsatzgebiet.
 
benchmade mini rukus (ggf. gebraucht, da teurer)
ontario rat1 (absoluter preisleistunshammer)
cold steel pocketbushman
Pohlforce Alpha oder ggf. bravo

sind so die folder, die ich mir auch outdoor zur nutzung vorstellen könnte.

ansonsten ein bereits erwähntes ER, z. B. rao, mpc oder fulcrum II
das sind aber schon arge klopper.

großes bm grippi käme ggf. auch noch in frage.

wenn du keine angst vor dünnen linern und schmalen achsen hast könnte die fkmd folding pro hunter was sein.

ansonsten halt noch ein bissel sparen und die striders, hinderer und vor allem das lionsteel titanframelock mal ansehen.
 
Hallo trutz,

ich kann mich tomberger mit dem AK nur anschließen. (Dieses oder dieses könnte Dir gefallen) Auch ein AK 101 ist gut (aber größer). Ist dann Geschmackssache. :steirer:

Sehr gut (leider hab ich ihn noch nicht) soll auch der :teuflischDPX Gear H.E.S.T. Folder :teuflisch (ähnlich dem Benchmade LFTi) sein (wird bei ESEE füher Rat Cutlery) gebaut. Auch neu bei denen und noch kleiner ist der Izula Folder, ist nur fraglich, ob Du den noch dieses Jahr bekommst. :(

Aber auch die Vorschläge von sofa sind gut.

ABER, wenn das Benchmade LFTi Dein Traummesser ist, kann ich nur KnifeBlues' Empfehlung nur zustimmen, da Du (Mir geht das jedenfalls so) sonst evtl. zwei Mal kaufst.

gruß tannenwald :steirer:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück