Kleine Kunstschmiedearbeit, damit bessere Hälfte stillhält...

Äiler

Mitglied
Beiträge
128
Hallo,

ich weiß, viele meinen es sei off-topic, aber auch Beziehungspflege gehört zum Schmieden :) . Und da kommt es ganz gut, wenn man außer einem neuen Schwert oder einer Streitaxt auch mal was für die Herz-Dame mit in die Stube bringt. Dann hat man auch mal wieder 10 bis 20 h Werkstatt ohne größere Nachfrage...

Nun, ich bin ja Schmiedeanfänger und deshalb ganz stolz auf meinen Kerzenständer. Und deshalb muss ich ihn hier auch mal zeigen - auch wenn das Thema ganz schnell verschwindet - weil eben off-topic... (bitte verzeiht mir den kleinen Scherz, liebe Mods ;)

Grüße

Äiler
 

Anhänge

  • 182-8258_schnittG.JPG
    182-8258_schnittG.JPG
    59 KB · Aufrufe: 547
Äiler schrieb:
[...]mal was für die Herz-Dame mit in die Stube bringt. Dann hat man auch mal wieder 10 bis 20 h Werkstatt ohne größere Nachfrage...
Vor diesem Hintergrund überhaupt nicht OffTopic :ahaa:

Schöner Kerzenständer übrigens, wobei sich mir die Frage stellt wie das Loch am Bodenteil entstanden ist.
 
HankEr schrieb:
...wobei sich mir die Frage stellt wie das Loch am Bodenteil entstanden ist.
Na, geschmiedet :)
Das ganze war ein Flacheisen, 40x4, da habe ich erst mal abgesetzt, etwa 4 cm im ersten Drittel auf voller Breite stehen lassen, das dann gelocht, geweitet und am Rundhorn und später am Hörnchen die Flanken dünn geschmiedet.

Ok, ich hab ein paar Stunden gebraucht... :hehe:
 
Kompliment!!

Find ich toll, wenn Leute, die übers Messer zum Schmieden gefunden haben sich auch mal an anderen Sachen ausprobieren.
Sieht richtig gut aus, der Kerzenständer. :super: :super: :super:

Gruss Pius
 
Gefällt mir sehr gut Dein Kerzenständer - meiner "besseren Hälfte" übrigens auch :super:

Das wäre doch mal eine Anregung auf MF-Treffen und Messen auch solche Dinge zu zeigen. Dann gäbe es vielleicht weniger Stress, wenn der andere Part auch was zum schauen und ggf. kaufen hätte. :D

Viele Grüße
Schlumpf (alias Matthias)
 
mehr auf Familie

schlumpf schrieb:
...eine Anregung auf MF-Treffen und Messen auch solche Dinge zu zeigen. Dann gäbe es vielleicht weniger Stress, wenn der andere Part auch was zum schauen und ggf. kaufen hätte...
Ganz meine Meinung! Ich trau mich immer nicht, meine Frau mit zu nehmen, denn die wird nach 1 Stunde "quengeln" - und das mit Recht, wenn sie nix zum Gugge hat.

Vielleicht eine Anregung an die Aussteller, auch mal so was in angemessener Menge mit reinzunehmen? Oder überhaupt mal zu überlegen, wie man aus einem Messermachertreff ein bisschen mehr Familientreff macht? Soll den Rahmen ja nicht sprengen, würde aber vielen von uns gut tun und auch die Sache erleichtern, weil man sich nicht schon wieder alleine "aus dem Staub macht".

Grüße

Äiler
 
O.T. O.T. O.T. O.T. O.T. O.T. O.T. O.T. O.T. O.T. O.T. O.T. O.T. O.T.
Äiler schrieb:
Kleine Kunstschmiedearbeit, damit bessere Hälfte stillhält...

Als ich gerade diesen Thrad aufgemacht habe, schaut mir ein Kollege über die Schulter und fragt:

"In was für einem unanständigen Forum treibst Du Dich denn da herum ... "

:irre: :steirer: :staun:

Und ich dachte immer, Messerverrrückte wären anständige Menschen.

:lach: :lechz: :D :hehe: :) :) :) :)

Haebbie

O.T. Ende O.T. Ende O.T. Ende O.T. Ende O.T. Ende O.T. Ende O.T. Ende
 
Haebbie schrieb:
...Und ich dachte immer, Messerverrrückte wären anständige Menschen...
Denke ich immer noch, aber dass allein der Anblick eines Kerzenständers bei Deinem Arbeitskollegen schon "unanständige Gedanken" auslöst, spricht nicht für ein erfülltes Privatleben, frag ihn doch mal :D

Grüße

Äiler
 
Hallo Äiler,

ein sehr gelungener "Ständer" - Du solltest überlegen, ob Du nicht nebenbei mehr dieser "orthopädischen" Werkstücke anfertigen möchtest :lach:

Gruß

Michael

P.S. Ich kenne weder unanständige Messermacher noch unanständige Schmiede, von mir selbst einmal abgesehen :steirer:
 
Hallo,

ein richtig schoenes Teil ist das geworden :)

So ein "Auftrag" steht mir auch noch ins Haus ;) Aber die Meine haette ihn gerne aus Damast, naja, nobel geht die Welt zugrunde.
Dafuer hatte ich aber bisher die Ausrede, dass ich dafuer noch keine Zeit hatte ;)

Gruss
Harald
 
schönes stück!

kann es sein, dass der im Berglund drinnen ist?

kommt mir irgendwie bekannt vor...
 
scarpej schrieb:
kann es sein, dass der im Berglund drinnen ist?

Ja, habe ich auch gedacht. Diejenigen bei Bergland sind aber ohne das Zipfelchen unten am Ring... ;)

Aber auch wenn man ein bisschen abguckt, ändert das ja nichts an der Tatsache, dass es ein gelungener Kerzenständer ist, der seine Bestimmung (Beziehungspflege...) bestimmt hervorragend erfüllt... :super:

Gruss Pius
 
Entlarvt...

scarpej schrieb:
kann es sein, dass der im Berglund drinnen ist?
Ich bin enttarnt! :hehe: In der Tat: Havard Bergland hat einen ganz ähnlichen Kerzenständer in seinem Buch "Die Kunst des Schmiedens". Auch andere Quellen haben ähnliche Kerzenständer zu bieten (z.B. Lars Enander in "Schmieden lernen"), also, wer den jetzt "erfunden" hat, das steht wohl in den Sternen. Und jeder hat ihn auch ein bisschen anders, ich hab z.B. noch ein weiteres "Schwänzchen" am Fuß, dadurch steht er ein bisschen besser.

Ok, abgekupfert... (hat aber trotzdem gewirkt bei meiner Liebsten ;) )

Grüße

Äiler
 
Zuletzt bearbeitet:
schlumpf schrieb:
...Das wäre doch mal eine Anregung auf MF-Treffen und Messen auch solche Dinge zu zeigen. Dann gäbe es vielleicht weniger Stress, wenn der andere Part auch was zum schauen und ggf. kaufen hätte...

Genau!
Immerhin habe ich schon Damastringe bei Jürgen Schanz gesehen.


Auf dem Hammer-In bei Markus Balbach in Laubuseschbach im Sommer 2004 habe ich dieses Collier von Matthias Zwissler entdeckt und als Geburtstagsgeschenk für meine Frau gekauft:
collier-IMG_1640.jpg

collier-IMG_1641.jpg


Und grosses Lob geerntet...


Also, liebe Schmiede, entwerft zwischendurch auch mal was anderes!

Hans

Alle Bilder gibts auf http://hobby-messer.gmxhome.de/collier.htm
 
das war nicht so gemeint wie es rübergekommen ist...

ist ja voll ok das man was nachschmiedet, dazu sind die bücher ja da.. :)

es hat mich eben nur interessiert... da ich selbst teilweise die stücke nachzuschmieden versuche... das war alles.. ;)

i
 
scarpej schrieb:
das war nicht so gemeint wie es rübergekommen ist...
(Ich glaube, Du hast jetzt auf mein "Entlarvt..." geantwortet, gell?)

Nee nee, keine Panik - das ist schon richtig rübergekommen - ich hab das schon so aufgefasst, dass Du mir jetzt nicht den Patentanwalt hinterherjagst... :p - ich hab das doch auch nur im Spaß gemeint. Naja, meine Antworten sind manchmal ein bisschen trocken...

Viele Grüße

Äiler
 
...und damit hab` ich mich an weihnachten bei meinen drei töchter für den lärm aus dem keller entschuldigt- hat bis jetzt gewirkt!

waren drei damastreste aus meiner stockremovalzeit- lagen knapp zwanzig jahre in der schublade. durch die schmiederei konnt`ich sie nun verwenden.

nur so als vorschlag für resteverwertung:
kost nix, macht wenig arbeit, wirkt aber ungemein besänftigend!!!

mfg
gerhard
 

Anhänge

  • messer0010.mix emil.mixmf.jpg
    messer0010.mix emil.mixmf.jpg
    89,6 KB · Aufrufe: 150
Ein Damast-Schuhlöffel. Ich wussts ja schon immer ! Hier sind doch alle durchgedreht !!! :glgl: . War ein Spaß. Du hast da echt wunderschönen Schmuck fabriziert. Sind das Ohrringe, Broschen, Haarspangen...?

Würde mich echt interessieren.

P.S.: Das mit dem Schuhlöffel war echt nicht ernst gemeint!!! ;)
 
@lazedress.

puppenschuhlöffel-
in form von anhängern- kinder verlieren doch sonst alles! ;)

mfg
gerhard
 
Zurück