Kleine Rätselfrage aus der Stienenschmiede und der Messerwerkstatt

konnte/wollte mir dann aber einfach nicht vorstellen, dass dann derart viel Material geopfert wird.

....was heißt eigentlich geopfert? Aus dem "Rest" kriegt man doch bestimmt noch zwei Klingen raus ;)

Gruß Klaus
 
Diesel: Na da sind wir im Juni die Herren der Rauchringe. Billang sind wir schon 5 Zigarrenraucher!:super:

chamenos: Genau, was Wienerle futtern kann, dass darf auch an ner Zigarre nuckeln:

Klaus123: Nee, aus dem Spänehaufen machen wir keine Klinge mehr!
 
Na gut, ich gebe mich geschlagen. Hat aber Spaß gemacht mitzuraten.

Dann mal viel Spaß beim Fräsen. (Ich kenne einen, dessen Traum ist es aus nem Block Edelstahl einen großen Suppentopf zu Fräsen und zu drehen, den kann ich für die Aktion ja schonmal vorbeischicken, dann kann er besser schlafen.)

Thorsten
 
Ja Thorsten, schick mal den Kollegen vorbei, dann sind zwei Bekloppte am abfräsen und durchdrehen!:irre:

Mal ernsthaft: Hab mir schon Gedanken gemacht über das was ich tu. Hoffe ich zumindest! Wenn die Sache so läuft, wie ich mir das vorstelle, dann lohnt sich der Aufwand auf jeden Fall.

Morgen fange ich mit der Bearbeitung an und hoffe am Donnerstag in der Früh fertig zu sein. Bilder gibt es dann je nach Arbeitsfortschritt.
 
Fräsen? Igitt, immer diese Maschinenbediener! :D

Gib die Zigarre mal dem Chamenos, ich rauche schon seit 12 Jahren nicht mehr. Der einzige Rauch, der mir in die Bude kommt, ist der aus dem Torf der Inselwhiskys. :steirer:

Achim
 
Mensch Achim, da kann der chamenos ja mit seinem Nachwuchs eine paffen.

Zigarren und Whiskys passen aber prächtig zusammen. Ich weiss wovon ich rede. Prima Idee, wenn ich am Samstag mit den ganzen Spässle fertig bin, werde ich mir beides in Ruhe gönnen.

Ich kann ja, wenn es von einzelnen älteren Herren gewünscht wird, die Schliesse auch aus dem Vollen raspeln!:steirer:
 
Sorry, aber es wird wohl keine Bilder von der Schliesse geben, da die verdammten Postbeutel von der DHL das Expresspaket mit dem Rohling verschlampt haben und keiner in der Lage ist zu klären, wo sich das Teil befindet.

Hervorzuheben ist, dass das Paket schon 10 Minuten nach der Abgabe durch Peters Mutter in der Post weg war!!!!!!!!

Danke liebe Poscht!!!

Peter versucht gerade zu klären wo das Teil rumfliegt!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ s.damman : Das tut mir für dich echt leid, so viel Aufwand und dann sowas! Die müsst man echt anzeigen!
Naja, hoffe die finden es wieder.
Gruß Meikel
 
Jaaaaa, das Teil ist wieder da! :super: Nur kam es nicht per Express, sondern mit der normalen Post einen Tag später! Warum? Weiss keiner und per Sendungsverfolgung müsste es immer noch verschwunden sein!:glgl:

Mein armes Herz. Öfter dürfen die Postler dies aber nicht mit mir machen, sonst liege ich irgendwann mal röchelnd in der Werkstatt!:irre:

Nerven sind wierder beruhigt, Blutdruck am sinken und ich bin am werkeln. Bilder demnächst in diesem Kino!
 
Mal ein genereller Tip:

Alles was nicht dicker ist als 20mm und nicht mehr wiegt als 500 Gramm lässt sich wunderbar als Maxibrief im wattierten Umschlag als Einwurfeinschreiben verschicken. Ist dann so gut wie immer am nächsten Tag da ( und kostet dabei mit 3,05 Euro deutlich weniger als ein Postpaket oder DHL Expresspaket das manchmal auch noch länger dauert)
 
So, bin gerade aus der Werkstatt rein und hier noch schnell die ersten Fotos.

Die Schliesse ist an der Unterseite ausgearbeitet und passt sich so besser der Anatomie des Trägers an. Morgen geht's weiter!

100_6245.JPG


100_6246.JPG
 
Ja, was haben wir denn da:glgl:

Einen Messermacher, der schon um 20:15 aus der Werkstatt kommt:hehe:

So geht das aber nicht!:teuflisch

Da wird ja nix fettich:haemisch:

Die Schnalle wirkt aber schon recht zierlich:D
 
Ganz toll geworden die Schnalle, aber blutet dir da nicht selber das Herz, das ganze schöne Paket in Späne zu verwandeln?
Vielleicht solltest du dem Kunden am Ende den Spänehaufen in einem kleinen Medizinbeutel mitgeben.

Ich freue mich schon drauf, den fertigen Gürtel zu sehen und das passende Messer dazu, das wird bestimmt ein grandioses Herrengedeck.

Thorsten
 
Zurück