Kleine Umfrage: Wer benutzt Rasiermesser?

Enzo

Mitglied
Beiträge
58
Wer von uns Messerfreaks benutzt eigenltlich auch ein ECHTES Rasiermesser? Das männlichste aller Messer? und mit welcher Klingen- und Schneidenform? (französisch, normal oder vorne rechtwinklig) Mit echten Rasiermessern meine ich selbstverständlich die Messer mit hohlschliff und nicht so Gilette wegwerfklingen oder so was...:mad:

Also ich mach mal den Anfang: Ich habe ein rostendes Rasiermesser von der Firma Dovo. (Klingenname Bismack, was auch eingeätzt ist) Die Klinge ist ehr Kurz, und hat einen beidseitigen Hohlschliff, wobei sie vor der Schneide nocheinmal etwas dicker wird (wie heisst dass nochmal?). Vorne ist sie rechtwinklig abgeschnitten.
geschnitten habe ich mich sicher schon 5 mal so dass es richtig blutete...:haemisch: :irre: :teuflisch

Un ihr? Habt ihr auch so was? und wieviele male habt ihr euch geschnitten bis ihr es konntet???
 
Ich hatte auch einige Zeit ein Dovo in Verwendung. Anfangs klappte es eigentlich ganz gut, dann wurde ich mit zunehmender Routine immer ungeduldiger, und das war schlecht für den Teint ... :p
 
Hallo,

ich hatte auch ein Rasiermesser von Dovo. Bin damit nicht zurecht gekommen :( . Jetzt rasiere ich mich (so 2 x die Woche) mit einem Messer der Firma Tondeo mit auswechselbaren Klingen (ca. 60 mm lang). Ich verwende jede Klinge nur einmal somit ist immer eine optimale Schärfe gegeben.
 
Moin,

Ich benutz ein Rasiermesser. Allerdings nur für die Konturen, da ich ansonsten einen Bart trage.

Rasiermesser aus Damaststeel von Jürgen Schanz.

rasieren2_res.jpg


juergen_schanz_rasdam.jpg



Grüße
Olli
 
Hi,

ich rasiere mich seit 3 Jahren nur noch mit dem Rasiermesser. Da meine Holde auf Dreitagebart steht muss ich auch nur alle paar Tage rasieren, wenn der Bart "Kratzlänge" erreicht hat. Mitlerweile geht es recht schnell und ist nach dem Duschen in fünf Minuten erledigt.

Gruß Tobi
 
Wie soll man sich sonst rasieren? :glgl:
Nee im Ernst, mit etwas Übung ist man schneller und sauberer rasiert als mit irgendwelchen zehnfach schwingend gelagerten superdupper Vibratorklingen.

Btw: Dovo und altes "Sheffield Silver Steel" seit 4Jahren. Letzter Schnitt? ... :confused: Nicht dieses Jahr.

Ciao Sven
 
Ich nutze zu besonderen Gelegenheiten (also wenn ich Zeit und Lust habe) eine rostendes von Dovo. Ansonsten nehm ich einen normalen Rasierhobel, gute Seife und nen schönen Dachshaarpinsel.

Muß allerdings zugeben, dass ich meine Rasiermesser vor einer Weile verhunzt habe. Vergessen abzutrocknen (weil die Kleine quakte) und dann liegengelassen. Den hab jetzt ne Microzahnung in der Klinge und muß sie mal machen lassen...

Grüße Marcy

PS: Als Aftershave gibs Olivenöl mit nem Spritzer Teebaumöl; das desinfiziert und pflegt.
 
Moin

Ich habe auch ein Dovo , rostend mit Ebenholzschalen
Seife und Aftershave: Taylor´s of Old Bond Street

Ist immer eine schöne Sache, nach ein paar mal gewöhnt man sich auch an den Nervenkitzel wenn man in die Nähe der Halsschlagader kommt :D

Kostet aber Zeit und wenn man sich selber hetzt, ist es passiert: man merkt es nicht, aber es blutet wie sonst was.

Am schönsten ist eigentlich wenn der Schmerz des Rasierwassers nachlässt...:hehe:
 
ab und zu packts mich auch, dann benutze ich mein rostendes von Gong Razor (gibts die noch?) hat einen Hohlschliff mit Verdickung vor der Schneide; Schliff ist ohne doppelten Ansatz und am sonst runden Kopf ist ein halbkreisförmges Stück rausgebissen ;)

Ookami
 
moin,
ich hab gar nichts anderes als das gute alte messer. :)
natürlich ein rostendes (das allerdings nie auch nur einen rostpunkt angesetzt hat!) von "c. friedr. schmidt, solingen", marke "revisor", 5/8 breit. gaaanz leichte "kratzer", die nach einem tag wieder weg sind, kommen selten mal vor, aber wirklich geschnitten habe ich mich ewig nicht mehr. ist alles kein hexenwerk. :p
 
ich benuze auch ein rasiermesser :hmpf:


ein nicht rostfreies Carl Rader Solingen (ich glaube es ist älter als 1960)

und zwar benuze ich es zum:
zislieren (einkerben) der haut an entenbrüsten :p


zum rasieren finde ich geht nichts über den gilette power :)
 
Ich rasiere mich immer nur dann, wenn es gar nichgt mehr anders geht:D und dann mit nem Haarschneider ohne Aufsatz. Muß reichen:hehe: Nur zu ganz besonderen Anlässen gits mal ne Naßrasur mit nem Einmalrasierer.
 
ja leute!!! is dass alles?? ich habe jetzt etwas mehr von euch erwartet!! also es geht doch wirklich nichts über ein echtes Rasermesser! so gut rasiert einfach nichts! Da muss ich Sven einfach recht geben!!
tztztz wie inkonsequent...:hehe: :hehe: :hehe:

@Olli: wirklich wunderbar!! dieses Messer...! Hat aber bestimmt nen halbes Vermögen gekostet...!(was ich leider, leider nicht habe!!:mad: )
Aus was ist der Griff eigentlich?
wie ziehst du dass Messer ab? man sieht überhaupt keine "Polierspuren" am Rücken und vorne?

Enzo
 
Ich benutze nur wenns mal gaaaanz schnell gehen muss meine Gilette-Klingen


...


...


und wenn ich es wieder mal am Kinn mit dem Messer wieder nicht so ganz hinbekommen habe, ist ein Albtraum von mir *grummel*


Ansonsten gibt es wohl keine schönere Art sich zu rasieren , als mit dem Messer!

Nur auf den 'Selbermachschaum' stehe ich nicht so und nehme ein Industrieprodukt.


Gruss
Tigerfinkli
 
Gillette Mach 3 mit Gilette Rasierschaum. Sorry :p
Und das nur alle paar Tage, ansonsten mit einem elektrischen Rasierer. Jeden Tag Naßrasur macht meine Haut nicht mit.
Ich persönlich würde mich ja nur alle vier Tage rasieren, aber da gäbe es wohl Proteste...
 
Gillette Mach 3 jeden Tag. Besitze auch einen elektrischen Rasierer, aber der ist für Tage gedacht, an denen ich nach durchzechter oder sonst durchwachter Nacht den Gillette nicht halten könnte.Rasiermesser ist mir zu gefährlich.
 
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=754&highlight=rasiermesser
Oben haben wir vor langer Zeit darüber mal geredet, wie sieht das bei den damaligen Teilnehmern aus, immer noch "hart an der Klinge"?

Im Übrigen finde ich es gut, dass mal wieder über Rasiermesser geredet wird. Ich habe meins jetzt in meine Wohnung hier am Arbeitsort gebracht, da habe ich morgens mehr Zeit, als wenn ich von zu Hause aus anreise. Macht mal wieder Spaß. Und natürlich habe ich mir einen erstklassigen Rasierpinsel besorgt und mansche fröhlich mit Tiegel Seife und Pinsel herum. Ein bisschen Kult muß sein. Ich trage ja auch manchmal statt Krawatte eine natürlich selbst gebundene Fliege.

Rasiermesser sind die hohe Schule der erstklassigen Stahlwahl ,Stahlbehandlung und Schärfkunst
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

bin Morgenmuffel, da wird jede Minute länger schlafen mit Feingold aufgewogen! :)
ERGO: Elektro....

Am WE oder wenn ich Zeit und Lust habe wird ein Rasiermesser von Weltmeister benutzt :super:

Habe zwar auch noch eins von einer alten Kassler Manufaktur (verm. um 1920) aber das ist in einem sehr schlechteren Zustand, da es im WWII mit Opa erst in Afrika und dann über Sizilien in Russland war
... incl. Bruchlandung im Mittelmeer...
und das tue ich meiner Haut nicht an!
 
Benutze für die normale Rasur der Einfachheit bei brfriedigenden Ergebnissen halber im Sommer einen Wilkinson Quattro und im Winter einen Protector Dianmond FX.

ich habe aber auch ein Messer, das ich nach dem Tod meines Opas in dessen Schrank gefunden habe:
0E003C20293A11DB80B150DE548F50AC.jpg


Marke: BISMARCK (ges. geschützt), Extra Qualität Solingen)

Wie man die Form nennt, weiß ich nicht. Ich benutze das messer regelmäßig, um die Haare vor den Ohren (nennt man das Kotletten?) zu stutzen, die nimmt der Wilkinson oft nicht richtig mit, grade, wenn ich mal ein paar Tage nicht tätig war. Ich besser damit manchmal bei besonderen Anlässen am Kinn nach, wenn es nötig ist.

Für regelmäßiges Benutzen bin ich zu ungeschickt, und wenn ich morgens so viel Kaffe getrunken habe, daß ich mich im Spiegel erkennen kann, zittern die Hände eh zu doll ...:glgl:
 
Zurück