Kleine Umfrage: Wer benutzt Rasiermesser?

@ herbert: ooooohhh...!!! dass ist ja ein wunderschöner thread!:super:

Ich weiss nicht warum, aber irgendwie ist dass einer der schönsten, besten und irgendwie auch literarisch schönen treads des Forums... Habe aber keine Ahnung warum!

Also meiner Ansicht nach: Unbedingt lesenswert!!!
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=754&highlight=rasiermes ser

Aber es würde auch mich interessieren ob sich die forumiten, die damals gesagt haben sie würden sich mit echten Mesern rasieren, dass immernoch tun.

Enzo
 
Als bekennender Anhänger der Nassrasur (allerdings eher "Hobler") möchte ich für die Interessierten, falls noch nicht bekannt, auf das Nassrasurforum hinweisen. http://forum.nassrasur.com/.
Dort werden Messerrasierer ihre wahre Freude haben.
Ich habe selbst auch zwei Rasiermesser, eines aus der Lehrzeit meiner hochgeschätzten Gattin (ehem. Friseuse oder Frisörin oder wie auch immer) und eines beim verpönten Auktionshaus erworben.
Benutzen tue ich allerdings allenfalls eine sog. Shavette, ein rasiermesserähnliches Gerät mit Wechselklingen. Und das eher sehr selten.

Nun ja, frohe Messerrasur
Matthias
 
da ist man mal im urlaub...

johann engstroem
eskilstuna, schweden
~1840

"rechtwinklige spitze"

bringt das sauberste ergebniss. (nass1, nass2, elektro (braun) und andere rasiermesser kommen da nicht nach!)

letzte rasur mit messer vor 1,5jahren
letzte rasur -elektrisch- vor einer woche.. ist im moment ja nicht empfehlenswert mit vollbart ueber den teich zu fliegen :)
 
Im Besitz von 2 Rasiermessern,die mir mal meine Frisörin schenkte.Nach nicht so gelungenem Rasierversuch(wollte am Leben bleiben:D )Hauptsächlich Gillette,Schaum und Dachshaarpinsel.

An faulen Tagen garnicht,oder Elektrorasierer.

Gruß William
 
Ich rasiere mich ab und zu mit einem Erbstück-Rasiermesser von meinem Opa (war Friseur). Dabei handelt es sich um eines, wo man eine normale Rasierklinge, die man in der Mitte auseinanderbricht, einklemmen kann. Klappte von Anfang an ganz gut. Allerdings bleibt man manchmal mit der Kante der kurzen Klinge hängen ( = aua).

Im Repetoire hatte er auch noch ein normales, allerdings ist das wahrscheinlich stumpf ohne Ende und ich wüsste nicht wirklich, wem ich das zum Schärfen anvertrauen kann. Da ich hier aber ein Schanz Rasiermesser erblicke.... wird Jürgen sicher auch Rasiermesser wieder auf Vordermann bringen können :ahaa:

Frage am Rande: Wer (ausser Jürgen in Handmade) stellt denn halbwegs modern ausschauende, aber qualitativ gute Rasiermesser her? Diese ganzen klassischen DOVO Teile mit verschnörkelten Verzierungen auf der Klinge sind nicht wirklich so mein (Baujahr 1981) Ding :glgl:

Gruß
Michael
 
So, Einstandsbeitrag!

"Shavette" - hahaha; das habe ich auch noch nicht gehört!

Ich habe mal mit einer Friseusin geschlafen und übrig blieb dann ein Tondeo Sifter, scheint wohl Fachwerkzeug zu sein:

TondeoSifter.bmp


Eine zuweilen blutige, jedoch auch vergnügliche Angelegenheit! ;-)

Gruß,

Lichtreich
 
Aus Rücksicht auf mein Leben, an dem ich doch sehr hänge, benutze auch ich nur Gilette Mach3 mit Rasiergel. Sorry

Gruss Patrick
 
Hallo,

ich benutze ein Dovo mit Edelstahlgriff und "rostfreier" 5/8 Klinge, sowie ein 5/8 Revisor und ein 6/8 mit "rostender" Klinge.
Die kommen alle immer abwechselnd ran , den Haartest bestehen alle drei.
Angst um mein Leben hatte ich beim Rasieren ehrlichgesagt noch nicht, Übung macht auch hier den Meister.;)
 
Frage am Rande: Wer (ausser Jürgen in Handmade) stellt denn halbwegs modern ausschauende, aber qualitativ gute Rasiermesser her? Diese ganzen klassischen DOVO Teile mit verschnörkelten Verzierungen auf der Klinge sind nicht wirklich so mein (Baujahr 1981) Ding :glgl:

In Chirurgenstahl-Ausführung kriegst du ein Rasiermesser hier:
http://www.wittex.info/onlineshop/o...3858/listtype/search/searchparam/rasiermesser

Ich habs auch, verwende es aber eher selten, irgenwie passts nicht in meine Hand. Im Übrigen lohnt es sich auf eB*y nachzuschauen, da kriegt man sie oft günstiger...


Tschü
Tigerfinkli
 
Hallo Messerfreunde!

Ich bin grade über dieses Forum gestolpert als ich zum Thema Messerrasur unterwegs war und mustte mich direkt mal anmelden.
Rasiere mich selbst mit dem Messer, und zwar nur damit. Hab im Moment 3 im Gebrauch und noch mehrere rumliegen, die noch etwas Arbeit brauchen werden.
Angefangen hats mit nem ERN 1720 von meinem Opa, einiges später kam noch ein sehr schönes Dovo-Bismarck dazu, und als Effiliermesser ein altes Weltkrone 34.

Gibts hier eigentlich irgendwo eine Ecke wo sich "die Neuen" vorstellen?
Wenn nicht werd ich das hier noch nachholen...

Habe grade den letzten Beitrag über Wittex-Messer gelesen und da musste ich irgendwie einschreiten: Ich hab bisher nur schlechtes über die Dinger gehört und diesen Eindruck haben auch die Bilder von deren Messern bestätigt. Ich kann nur raten: "Finger weg! Was ich gehört hab ist ne Rasur mit den Dingern schier unmöglich. Also lieber nicht...

So, das musste ich mal schnell loswerden.
Gruß an alle und gute Nacht!:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss ja nicht so recht, ob es überhaupt noch angesagt ist Rasiermesser zu benutzen. Diese Wegwerfrasierer halte ich für absolut überlegen für den normal haptisch angelegten Mann und deswegen gibt es für mich keinen Grund erst einmal ein halbes Jahr mein Gesicht zu verschrunden um die Nassrasur mit dem Messer zu erlernen.
Der Spieltrieb mag ja eine nette Antriebsfeder sein, aber in diesem Falle wäre mir das einfach zuviel.
Gruss...elmar
 
Hallo Elmar,

was man zur Rasur benutzt muss man natürlich selbst entscheiden. Ich bin halt irgendwann aufs Messer gekommen. Kann Dir aber sagen das ich mich bis heute nicht einmal ernsthaft geschnitten hab, und ich rasier nur mit dem Messer. Kleinigkeiten kommen schonmal vor, aber auch nicht häufiger als mit anderen Rasierern.
Ich hab auf meiner Homepage eine kleine Anleitung zur Nassrasur, wer es genauer wissen will kann da ja mal vorbeischauen. Ich würde mich über ein Feedback freuen.
http://www.bader-hanau.de/koerperpflege/anleitung-nassrasur.html

Gruß,
franzb
 
Da ich neu hier bin, erst mal hallo. :)

Bin über die Suchfunktion auf diesen Thread gestoßen, der vermutlich schon in den ewigen Jagdgründen liegt.

Ich trage mich mit dem Gedanken, die Beinrasur mit einem Rasiermesser zu machen. Ich liebe Messer, ich liebe Schärfe und ich liebe Unabhängigkeit von des Handels Ansinnen, mich immer mit Nachschub versorgen zu wollen. Also auch ein back to the roots.

Hat jemand schon damit Erfahrungen, z.B. die Liebste eigenhängig rasiert oder so? Bin für jeden Tip dankbar, auch was Messer, Leder, Technik etc. betrifft.
 
Also,

Ich bin ja glühender Rasiermesser Verfechter und Nutzer, ich denke mal Beinrasur sollte kein Problem sein mit ein bischen Übung und einem Scharfen Messer.
Ich formulier das jetzt mal vorsichtig, es gibt aber stellen an mir und meiner liebsten im Bereich des "Beinanfangs" da würd ich einfach immer zu einem von dieses Wilkinson Sicherheitsmassenware Rasierern greifen, denn wenn im Gesicht oder am Beinchem mal das Messerchen abrutscht ist das kein Problem ... aber "da unten" autsch ... das kann schwerwiegende Folgen haben.

Was ich dir ans Herz legen kann sind die Kollegen vom Forum Nassrasur, die beraten gerne ausführlich und umfassend und liebevoll aufgearbeitete gute Gebrauchtmesser haben die meistens auch anzubieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!

Ich habe zwei Dovo-Rasiermesser zu Hause und es gibt nix besseres zum Rasieren als das gute alte Rasiermesser.:super:
 
Auch ich zähle zu den Alten Genossen die sich noch mit dem Messer rasieren. Ich mußte auf´s Messer umsteigen da mein Bartwuchs sehr schnell und vor allem kräftig ist. Die Einwegrasierer sind nach einer halben Rasur für den Müll gewesen und haben die Härchen nur noch rausgerissen und nicht geschnitten. Das war auf dauer zu teuer.
 
Bei mir ein Merkur 34C Hobel, gelegentlich eine Dovo Shavette (eine Art Rasiermesser mit halben Hobel-Wechselklingen). Aufgrund des häufig vorkommenden Restalkohols unter uns Studenten ist die Shavette eher der Ausnahmefall.
merkur-hobel.jpg

shavette_gold.jpg
 
Zurück