Kleine Vorschau

Andy Haas

Mitglied
Beiträge
1.694
Hier in diesem Thread stelle ich ab und an mal die Sachen ein, die ich für die nächste Zeit angedacht habe und die noch im Rohzustand sind.
Somit kann hier diskutiert werden, wie es wohl mit den Rohlingen weitergehen soll.
Es kann ja durchaus passieren, daß aus dieser Diskussion heraus ein Messer entsteht, wie ich es selbst nie gemacht hätte.
Bin auf Eure Meinungen gespannt!

Die Fotos sind manchmal nicht so gut, das macht aber auch nichts, denn die guten Bilder heb ich mir für die fertigen Messer auf.
 

Anhänge

  • P7310689.JPG
    P7310689.JPG
    108 KB · Aufrufe: 1.249
  • P7310690.JPG
    P7310690.JPG
    97,9 KB · Aufrufe: 814
  • P7310691.JPG
    P7310691.JPG
    95,4 KB · Aufrufe: 855
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder zwei neue.

Das obere ist eine Zusammenarbeit mit Markus. Er den Damast, in dem Fall Euro-Figther, ich den Rest.

Das andere ist aus Ck 75.

Beide Messerrohlinge habe ich, wie ich es am liebsten mache, grob auf dem Stahl anskizziert und dann freihand ausgearbeitet.
 

Anhänge

  • P8070787.JPG
    P8070787.JPG
    82,6 KB · Aufrufe: 563
Wiedermal was noch unfertiges.

Zuerst zwei kleine Messerchen aus, hört hört, Böhler M390.
Da kommt Micarta oder G10 dran.

Und dann der Schelm aus 1.2552. Hier kommt als Griffmaterial wohl Bronze und Hirschhorn zum Einsatz.

Wenn es aber irgendwelche Vorschläge gint, nur zu! :super:
 

Anhänge

  • P9100990.jpg
    P9100990.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 229
  • P9100989.jpg
    P9100989.jpg
    78 KB · Aufrufe: 254
Die zwei aus M390 sind fertig zum Härten.
Das Zeug läßt sich scheiße verarbeiten, die Schleifbänder klatschen Beifall!

Als Griffmaterial wird höchstwahrscheinlich scharz-rotes und schwarz-graues Micarta zum Einsatz kommen.
 

Anhänge

  • P9120971.JPG
    P9120971.JPG
    85,1 KB · Aufrufe: 322
  • P9120972.JPG
    P9120972.JPG
    77,6 KB · Aufrufe: 347
So, ich hab endlich mal wieder was zum Klappen in der Mache.
Das Bild ist mit voller Absicht so schlecht ... :lach: ...
Allerdings sind 3 davon Bestellungen aber das oberste ist dann zu haben.

Mal von oben nach unten:
Klinge aus Ck 75, dran kommt gelbes G10.
Dann rostfreier Balbach-Damast, dran kommt Carbonfaser.
Weiter gehts mit San Mai aus Ck 75+Reinnickel und CK 75 Mittellage, Damastbacken und Elchknochen als Montierung.
Abschließend Leo-4-Damast mit 600 Lagen. Hier kommt noch Giraffenknochen und Mokume dran.

Wie genau es weitergeht zeige ich dann im einzelnen.
 

Anhänge

  • PB161165.JPG
    PB161165.JPG
    75,2 KB · Aufrufe: 498
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin da auch drauf gespannt. Hab schon ein paar Jahre nicht mehr damit gearbeitet. Ist zwar nicht anders als andere Stähle aber rostfreier Balbach-Damast ist ja recht selten.

Das fertige Messer geht dann übrigens dahin zurück, wo der Damast entstanden ist.

Ende der Woche wirds denk ich fertig sein.
 
Hier mal die beiden Damastklingen, die ich grad in Arbeit und weiter oben schon vorgestellt habe. Die fertigen Messer gibts dann in Reiskirchen zu sehen.

#1 aus 600 Lagen Leo-4-Damast den ich per Hand ausgeschmiedet habe
#2 San Mai Nickeldamast, Schneidlage der gleiche Stahl wie im Nickeldamast.
 

Anhänge

  • PB291175.JPG
    PB291175.JPG
    91,3 KB · Aufrufe: 195
  • PB291174.JPG
    PB291174.JPG
    92,2 KB · Aufrufe: 257
  • PB291173.JPG
    PB291173.JPG
    92,6 KB · Aufrufe: 191
  • PB291172.JPG
    PB291172.JPG
    90 KB · Aufrufe: 232
Die Klingen lassen einen aber wirklich gespannt auf die zugehörigen Messer werden..:super:
 
Hallo Andy,
die erste Klinge mit 600 Lagen Leo-Damast sieht ja super aus !:super:
Bin gespannt wie ein Flitzebogen, wie das fertige Messer in Reiskirchen aussieht. Ich komme extra deswegen dorthin. Bitte nicht verkaufen, bis ich es mal gesehen habe!
 
sieht klasse aus meine klinge andy.
ist ja auch nicht mehr lange hin . wirst bestimmt noch einiges zu tun haben :super:
also ran ans werkeln :p
 
Hier zwei Folder in Rohform, die ich grad in Arbeit habe.

Der obere hat ne Klingenlänge von 7,4 cm. der untere 8,4 cm, beides Damast.

Der obere Folder ist vom Konzept her fertig. Ich werde Backen aus Eurofighter-Damast, also eine Rose, montieren und Schalen aus fossilem Pferdeknochen dranmachen.

Beim unteren bin ich mir noch nicht so ganz schlüssig was ich draus machen soll. So ne kleine Idee ist zwar schon drin in meinem Kopf, ob es aber so kommen wird weiß ich noch nicht.

Meinungen? Vorschläge?
 

Anhänge

  • P1121210.JPG
    P1121210.JPG
    80,4 KB · Aufrufe: 387
  • P1121211.JPG
    P1121211.JPG
    67,8 KB · Aufrufe: 199
Hier zwei Sachen die demnächst fertig werden sollen.

Das erste ist aus D2. Das Messer wird geätzt und mit orangen G10-Schalen daherkommen. Vielleicht mal ne schwarze Scheide dazu.
Das zweite ist aus 3505 und da bin ich mir noch nicht ganz einig was draus werden soll ...

Was zum Klappen kommt auch noch.
 

Anhänge

  • P3091449.JPG
    P3091449.JPG
    93,8 KB · Aufrufe: 158
  • P3091450.JPG
    P3091450.JPG
    97,4 KB · Aufrufe: 141
Hier nochwas zum klappen, wenns auch nicht viel ist.:p

Wird ein Mini-Folder mit Mosaikdamast vom Markus, oder besser gesagt Olaf. Klingenlänge 4,5 cm, Gesamtlänge 12,5 cm.

Was ich an Schalenmaterial drauf mach weiß ich noch nicht so genau.
 

Anhänge

  • P3121441.JPG
    P3121441.JPG
    83,7 KB · Aufrufe: 182
  • P3121442.JPG
    P3121442.JPG
    86,8 KB · Aufrufe: 142
Hier einer der nächsten Folder im Rohbau.
Mosaik-Damast, Backen ebenfalls und als Beschalung gibts Seekuh.

Einen weiteren Mini-Folder mit allerdings etwas mehr Klinge als beim aktuellen wird es ebenfalls bald geben. Klingenmaterial Leo-III, Schalen weiß ich noch nicht genau. Bild davon folgt, hab den Rohling zu Hause liegen lassen.
 

Anhänge

  • P4041537.JPG
    P4041537.JPG
    81 KB · Aufrufe: 265
So, leider muß ich mitteilen, daß das mit dem Mosaik-Folder ertsmal nichts wird. Da hat sich dummerweise ein kleiner Fehler in den Damast geschlichen, wie ich grad beim Schleifen bemerkt habe. Kann passieren, ist halt nur schade drum.

Nun gibts dieses Messer wohl in Nikel-San-Mai mit Seekuh und ohne Backen. Is ja auch nicht schlecht.
 
Hier die nächsten Baustellen.

Nach dem rustiklen Neckie folgen zwei weitere in dem Stil, allerdings in Damast und im Auftrag.

Und dann ein neues Klappmesser, auch im Auftrag, ein Riesending, für mich jedenfalls. Klingenlänge 10 cm.
Die Zutaten: rostfreier Balbachdamast für Klinge und Backen, schwarzes Micarta für die Schalen. Ich denke ich werd das ganze noch mit rotem Fieber würzen ...
 

Anhänge

  • P4211577.JPG
    P4211577.JPG
    86,1 KB · Aufrufe: 122
  • P4211576.JPG
    P4211576.JPG
    76,4 KB · Aufrufe: 160
Zuletzt bearbeitet:
Zurück