Moin.
Ich habe nun auch mal mit meinem BK7 einen kleinen Test gemacht
Hier der Kandidat
Vor dem Test erst mal Armrasur und Zug-/Druckschnitt durch handelsübliches Druckerpapier. Haare fliegen und die Schnitte durchs Papier sind problemlos möglich.
Als Unterlage diente mir der Klotz, den ihr auf den folgenden Bildern seht. Keine Ahnung, wie alt der ist, aber er hat ne ziemlich harte Oberfläche.
Zuerst war ein Stück Reepschnur (4mm) dran.
Dieses sollte durchgehackt werden. Ein Schlag und es war entzwei.
Dann ein Baumwollseil (geflochten, 10mm auch als Zauberseil bekannt)
Dieses sollte auf der Unterlage geschnitten werden (Zugschnitt, normaler Druck). Ich habe 3 Schnitte benötigt.
Als nächstes kam ein Stück Holz (3cm x 2cm) dran.
Dieses sollte durchgehauen werden. In 40 sec hatte ich es durch.
Danach kam ein Stück von einem Lattenrost (3,5cm x 1cm) dran. Nein, Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
Hier dauerte das Durchschlagen 30sec.
Sodann erfolgte der Jagdmesser-Test. Ziel war das Zerteilen eines frisch erlegten Hasen , welcher mit einem Federbolzen einer Schleuder in Jenseits befördert wurde.
Wie ihr seht wurde er in handliche Stücke portioniert.
Nach dem Verzehr des Hasen folgte wieder die Armrasur. Diese war mit etwas drücken noch möglich.
Der Zugschnitt durchs Papier ging noch problemlos, aber ein Druckschnitt war bei den beanspruchten Stellen nicht mehr möglich.
Die raue Beschichtung ist durch den Test glatter geworden. Keine Ausbrüche in der Klinge.
Ich schließe nicht aus, dass bei mehreren von euch das Hacken schneller gehen könnte. Ich gehöre mit meinen 76kg und Studentendasein nicht gerade zu den Kräftigsten ;-).
Frohe Ostern wünscht euch
Dominik
Ich habe nun auch mal mit meinem BK7 einen kleinen Test gemacht
Hier der Kandidat

Vor dem Test erst mal Armrasur und Zug-/Druckschnitt durch handelsübliches Druckerpapier. Haare fliegen und die Schnitte durchs Papier sind problemlos möglich.
Als Unterlage diente mir der Klotz, den ihr auf den folgenden Bildern seht. Keine Ahnung, wie alt der ist, aber er hat ne ziemlich harte Oberfläche.
Zuerst war ein Stück Reepschnur (4mm) dran.
Dieses sollte durchgehackt werden. Ein Schlag und es war entzwei.

Dann ein Baumwollseil (geflochten, 10mm auch als Zauberseil bekannt)
Dieses sollte auf der Unterlage geschnitten werden (Zugschnitt, normaler Druck). Ich habe 3 Schnitte benötigt.

Als nächstes kam ein Stück Holz (3cm x 2cm) dran.
Dieses sollte durchgehauen werden. In 40 sec hatte ich es durch.

Danach kam ein Stück von einem Lattenrost (3,5cm x 1cm) dran. Nein, Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
Hier dauerte das Durchschlagen 30sec.

Sodann erfolgte der Jagdmesser-Test. Ziel war das Zerteilen eines frisch erlegten Hasen , welcher mit einem Federbolzen einer Schleuder in Jenseits befördert wurde.

Wie ihr seht wurde er in handliche Stücke portioniert.

Nach dem Verzehr des Hasen folgte wieder die Armrasur. Diese war mit etwas drücken noch möglich.
Der Zugschnitt durchs Papier ging noch problemlos, aber ein Druckschnitt war bei den beanspruchten Stellen nicht mehr möglich.
Die raue Beschichtung ist durch den Test glatter geworden. Keine Ausbrüche in der Klinge.
Ich schließe nicht aus, dass bei mehreren von euch das Hacken schneller gehen könnte. Ich gehöre mit meinen 76kg und Studentendasein nicht gerade zu den Kräftigsten ;-).
Frohe Ostern wünscht euch
Dominik
Zuletzt bearbeitet: