Kleiner Hauer

Ralf

Mitglied
Beiträge
195
Letztes Jahr habe ich Jürgen eine Skizze von einem Messer gegeben, so wie ich es mir vorgestellt habe.
Gestern beim Messerforumstreffen, durfte ich es endlich aus des Meisters Händen persönlich entgegennehmen.

Mein erster Eindruck, Jürgen hat sich nicht an meine Vorgaben
gehalten :D
Ich wollte ein Messer das grob verarbeitet ist und evtl. noch die Schmiedehaut hat, um den Preis zu senken und es auch ohne schlechtes Gewissen benutzen zu können.

Aber was bekomme ich, ein klasse verarbeitetes Messer, wesentlich besser als gedacht, sogar mit Logo und die Vorgaben der Form wurden
eins zu eins umgesetzt, der Preis blieb aber wie er ausgemacht war :super:
Bei der Fangriehmenöse, da hatte mir Jürgen abgeraten es so wie auf der Skizze zu machen, wegen Bruchgefahr.

Bei dem Schliff habe ich Jürgen die Freiheit gelassen, es so zu machen wie er es für ein Haumesser das Beste ist.
Er hat einen leicht balligen Schliff gewählt.

Das Messer sollte "klein und leicht" sein, man sollte damit trotzdem einen Ast einfach abschlagen und schnitzen können, auch mal Fleisch und paar Zwiebel ohne Probleme zerkleinern können.
Der Griff muß flach sein und darf trotzdem nicht beim hauen aus der Hand fliegen.
Der Stahl muß die Belastungen von schlägen aushalten können und eine lange Standzeit haben.

Die Lederscheide ist selbst gebastelt, aus 3 mm starkem schwarzen Sattelleder, mit einem Lederfaden vernäht.
Die Scheide ist zum IWB tragen gedacht, man kann sie aber auch auf der linken Seite anders herum tragen.

Hier die Daten zu dem Messer:

Messerlänge: 245 mm
Grifflänge: 118 mm
Klingenlänge: 127 mm
Schneidenlänge: ca. 113 mm
Stärke Klinge: ca. 5mm
Stärke Griff: ca. 10 mm
Griffmaterial: schwarzes G 10, geschliffen
Messerstahl: 1.2552, auf ca. 59° HRC gehärtet
Gewicht: 270 g

Hier noch ein paar Bilder dazu:

Gruß, Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

boah, das ist ja mal ein geiles Messer! :eek:

Die Idee dahinter finde ich gut, das Design ist klasse und die Umsetzung sieht toll aus. Die geschwungene Form finde ich sehr schön und auch der taillierte Griff harmoniert da echt gut, obwohl er ja eigentlich so schmal ist… mir gefällt's. :super:

Und das beste: Das Messer ist bestimmt richtig praktisch.

Viel Spaß damit!

Grüße,

Nikolas
 
Ein ausgesprochen neidischmachendes Messerchen, dem man ein breites Anwendungsspektrum bei guter Handlichkeit sofort abnimmt :super:
Die Scheide erzeugt bei mir allerdings leichte Orientierungsprobleme...
 
@Jürgen,

das bringst Du doch nicht übers Herz :D , dafür arbeitest Du doch viel zu perfekt :super: :super:


Gruß, Ralf
 
Wow, ein richtig geiles Design!!!

Dann noch ein netter Stahl und perfekt umgesetzt, was will man mehr?

Ist wirklich klein, von den ersten 2 Bildern her hätte ich das Teil auf mindestens 30 cm geschätzt. Gefällt mir sehr gut!
 
Ein gefälliges Design ! Gefällt mir ! ;)
Und wie hat es den "Hack-Kontest" gegen das IKEA- WSK bestanden ? :D
Das hast Du doch sicher probiert ? :hehe:


Gruß Bernhard
 
Tolles Teil, das Design sieht für meine Augen wirklich sehr eigenständig aus. Herzlichen Glückwunsch.
 
@trigger06,

nein, gegen das "billig WSK" bin ich nicht angetreten.
Da hat noch der Fangriemen gefehlt außerdem die Übung mit dem neuen Messer gleich so in die Vollen zu gehen.
Es war ja auch ein guter Trick von Jürgen, gleich Brennholz für den nächsten Winter von anderen richten zu lassen und das als Hacktest zu deklarieren. :D

Gruß, Ralf
 
und hier der wirklich kleine :)

IMG_0427.jpg
 
Dieses Stück gefällt mir!

Klare und schön geschwungene Linien, kommt der Vollkommenheit für einen Hauer sehr sehr nahe.
Vermute der Schwerpunkt ist auch genau an der richtigen Stelle.
Für einen echten Outfitter das rechte Werkzeug und ein guter Begleiter.

Servus - Reinhold.
 
hallo reinhold,
danke!!
der ursprüngliche hauer wird dem wohl schon gerecht. der jetzt gezeigte "kleine", ist eher als schneidwerkzeug gedacht, da zum hacken einfach zu klein.
 
Hallo Jürgen,

der ist ja auch sehr schön geworden, hast Du mal paar Maße,
Klingenlänge, Grifflänge, Stahlsorte, das Gewicht würde mich auch mal interessieren.

Mein kleiner Hauer hat inzwischen noch den Rücken scharf geschliffen bekommen und eine zweite Scheide dazu.
Ich nehme ihn immer noch gerne mit auf kleine und große Touren, er ist einfach schön angenehm leicht und trägt nicht auf.
Von dem 1.2552 Stahl bin ich weiterhin begeistert, ich habe die Schneide erst paar mal übers Leder ziehen müssen.

Dem zukünftgen Besitzer von den "ganz" kleinen Hauer viel Spaß damit und über einen Testbericht würde ich mich auch freuen.

Gruß, Ralf
 
@ralf gesamtlänge ist 21cm - ansonsten einfach den deinigen proportional verkleinert - kommt klasse!!!

stahl wie gehabt 2552.
 
Zurück