moritz.kaiser
Mitglied
- Beiträge
- 318
So, heute geht es gleich weiter mit meinem kleinen Hauer. Ein schon etwas älteres Messer, aber jetz mit neuem "Gesicht".
Geschmiedet hatte ich das Messer schon 2008 für den Cutting Contest auf dem Hammer In. Trotz einiger Mutmaßungen dass es zu leicht sei, zu schmal usw. hat es sich wacker geschlagen ;- ) Damit zu arbeiten macht einfach nur Spaß. Die Schneide hält es beim hacken Problemlos. Leider hatten sich die ersten Griffschalen beim Hacken / Biegen gelöst. Die jetzigen halten aber bestens. (zusätzliche Löcher / plus Stifte im Erl)
Die Klinge hab ich aus C 60 geschmiedet und selektiv gehärtet. Der Griff ist aus Mooreiche und stark gebürstet. Die Pins sind aus Edelstahl (vernietet) und die Fangriemenöse aus Kupfer. Die Klinge ist gestrahlt und brüniert.
Ein Paar Maße noch:
- Gesamtlänge 435 mm
- Klingenlänge 280 mm
- Klingenbreite 32 mm
- Klingenstärke ist 5 mm zur Spitze hin verjüngend
- Erl getapert
- Flach ausgeschliffen, im unteren Drittel leicht ballig
Viel Spaß beim Ansehen :- )
Beste Grüße
Moritz
Geschmiedet hatte ich das Messer schon 2008 für den Cutting Contest auf dem Hammer In. Trotz einiger Mutmaßungen dass es zu leicht sei, zu schmal usw. hat es sich wacker geschlagen ;- ) Damit zu arbeiten macht einfach nur Spaß. Die Schneide hält es beim hacken Problemlos. Leider hatten sich die ersten Griffschalen beim Hacken / Biegen gelöst. Die jetzigen halten aber bestens. (zusätzliche Löcher / plus Stifte im Erl)
Die Klinge hab ich aus C 60 geschmiedet und selektiv gehärtet. Der Griff ist aus Mooreiche und stark gebürstet. Die Pins sind aus Edelstahl (vernietet) und die Fangriemenöse aus Kupfer. Die Klinge ist gestrahlt und brüniert.
Ein Paar Maße noch:
- Gesamtlänge 435 mm
- Klingenlänge 280 mm
- Klingenbreite 32 mm
- Klingenstärke ist 5 mm zur Spitze hin verjüngend
- Erl getapert
- Flach ausgeschliffen, im unteren Drittel leicht ballig
Viel Spaß beim Ansehen :- )
Beste Grüße
Moritz
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: