kleiner Helfer

moritz.kaiser

Mitglied
Beiträge
318
Hallo,

hier ein kleiner Küchenhelfer aus Gattersäge. Klinge ist 1,8 mm dick und 39 mm breit. Schliff geht bis zum Rücken ist also sehr dünn ausgeschliffen. Die Klinge ist sehr hart geworden die feile greift nichtmehr buckelt aber wunderbar.

Klingenlänge 116 mm
Grifflänge 97 mm
Pins Messing
Griffholz ist Cocobolo geölt und gewachst

Grüße
Moritz
 

Anhänge

  • Griffküche1.jpg
    Griffküche1.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 118
  • Klinge1küche.jpg
    Klinge1küche.jpg
    68,4 KB · Aufrufe: 270
  • Klinge2küche.jpg
    Klinge2küche.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 145
Hübsch. Besonders das Holz, sehr edel!
Buckelt? Was ist damit gemeint? Sorry, ich steh grade auf'm Schlauch...
Sebastian
 
Doch, ich muss sagen gefällt mir sehr-
Das Logo auf der Klinge macht sich auch gut.
Schlicht, aber dennoch edel.

- muss ich mir mal aus der Nähe anschauen ;-)

Grüße, vom Keppe
 
Wow, sieht toll aus! :)

Für das Messer könnte ich mir auch andere Einsatzmöglichkeiten als die Küche vorstellen. :steirer: 1,8mm sind schon sehr dünn, würde aber gerade noch gehen, denk ich...

Gratulation zu deinem "kleinen Helfer"! :super:
 
Optisch sehr gelungen :super:

Die Geometrie hält bestimmt auch was man sich davon verspricht.
Schöner Küchenhelfer.

Stefan
 
....buckelt aber wunderbar.

na dann, wohl für die küche geboren. ;)
davon abgesehen, optisch ein echter hingucker. :super:

@ Blacky, manche sagen auch nagelgehend dazu.
soll heißen, du fährst mit dem fingernagel an der schneide entlang u. die schneide wölbt sich. sehr fein ausgeschliffen halt.

klasse teil, ..
 
Hallo,

schön dass es euch gefällt.

@Bonscha,
mit Buckeln mein ich dass sich die Schneide "durchbiegen" lässt. Ich nehm dazu immer ein Stück Messing so 8er Durchmesser und da siehst dann richtig die Schneide abrollen. Wenn sie dabei ausbricht ist für mich die Klinge noch zu hart, wenn sie sich dauerhaft verformt dann ist sie zu weich. Am besten ist also wenn Sie wieder in den Ausgangszustand zurückgeht :p

beste Grüße
Moritz
 
Küchenmesser sind meist nicht so mein Fall, aber dieses hier spricht mich spontan an :cool:
Ich muss die Tage noch beim hiesigen Sägewerk reinschauen, da werde ich gleich mal nachhaken, wie dort die Sägeblätter entsorgt werden.
ganz vergessen:
Ist die Klinge thermisch gebläut oder mit eingebranntem Leinöl so dunkel gemacht ?


Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück