Kleiner Reiseamboss mit funktionalem Untersatz

Armin II

Mitglied
Beiträge
2.036
Es stellt sich immer die Frage wohin mit dem Schmiedewerkzeug beim Schmieden.

Für unterwegs hab ich mir vor einiger Zeit einen Untersatz gebaut. Dieser besteht aus einem Paket entsprechend lang geschnittener Dielen, die so zusammengesetzt wurden dass jede zweite ca. 35mm versetzt ist. verbunden wurden die Holzabschnitte durch 6 Gewindestangen M10 mit Karrosseriescheiben und Hutmuttern. Zusätzlich wurde oben und unten noch ein umlaufendes Band aus Flachstahl angebracht, oben mit zwei Griffen zwecks Transport.

Die entstandenen Aussparungen zwischen den Holzdielen dienen zur Aufnahme der am häufigsten benötigten Schmiedewerkzeuge.
So bringt man griffbereit und übersichtlich problemlos bis zu 10 Schmiedezangen, 5..6 Hämmer, Schrotmeissel, Setzhammer, Abschrot Biegegabel und diverses anderes Werkzeug direkt am Amboss unter.
 

Anhänge

  • DSCN8866_600.JPG
    DSCN8866_600.JPG
    85,2 KB · Aufrufe: 1.247
  • DSCN8872_600.JPG
    DSCN8872_600.JPG
    72,5 KB · Aufrufe: 1.368
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig erkenne sind das 4-5cm starke Baubohlen aus Fichte/Tanne, oder? Ist kein Hartholz, oder?

Das iss echt was zum nachbauen, sobald ich nen Amboss habe......und Werkzeug zum reinstecken....

Wenn manns übertreiben wollte, könnte mann an einer Seite ganz unten noch zwei Rollen anbringen, so das man das Ding wie einen Trolley hinter sich her ziehen kann. Ist dann natürlich nicht mehr für den Mittelaltermarkt geeignet...

Schönes Ding!! Klau ich bei Zeiten wieder schamlos..
 
schamlos geklaut

So, hier mal meine kleinere Version. Schamlos nachgebaut. Allerdings hab ich mir die Sache billiger gemacht und hab keine Gewindestangen genommen, sondern Moniereisen, bei denen ich an beiden Seiten ein Gewinde geschnitten habe.

 
Zurück