Kleiner, traditioneller, sheeple-friendly Folder gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Storky

Mitglied
Beiträge
580
Servus,

bräuchte eure Hilfe.
Also, gesucht wird ein Folder.

Klingenlänge: 5 - 6cm
Stahl: ab 1.4034 "aufwärts" (kein Dosenblech!)
Lock: muss nicht sein, wenn es aber einen hat gerne :D , am liebsten Backlock
Öffnen: KEIN Einhand!, KEIN Auto!, einfacher Nagelhieb, wie bei Opa :D
Griffmaterial: Hirschhorn oder Holz oder blankes Metall (kein Kuh-/Büffelhorn, kein Kunststoff)
Klingenschliff: am liebsten flach
Klingenform. Droppoint
Preis. < 100 Euronen
GANZ WICHTIG: Fangriemenöse am Griffende und zwar eine, die den Namen verdient (Durchmesser 2 - 4 mm)
Aussehen: geschmeidig, lecker, traditionell und extrem sheeple-friendly

Überlegt habe ich mir schon einen Böker Zwerg, allerdings hat der mit HH Schalen keine Fangriemenöse. Auch ein kleines Opinel kam schon in den Überlegungen vor. Loch läßt sich bohren und Opinels lieb ich eh.
Trotzdem, alles noch nicht 100% das, was ich suche.

Wer weiss Rat?

Danke schon mal an alle!!!


Grüsse

Markus
 
Hallo,

Ganz klar: Moki.

Am besten Glory Thuja oder Mini Thuja, je nach gewünschter Klingenlänge. Da liegst du knapp unter bzw. über dem Preislimit.

Zu sehen gibt's die zB bei Wolfster.

Ich habe das Pliant Thuja (das grösste der Serie) und bin sehr zufrieden damit.

Edit: Walter war schneller...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin und Danke schon mal.

Die Moki's werde ich mir mal ansehen, hört man ja viel Gutes von.
'Nen Notschlachter (Sodbuster) habe ich schon. Einen von Klaas aus den 1950'ern. Geiles Teil, hänge ich sehr dran, ist aber ein bischen über der gesuchten Klingenlänge.

Grüsse

Markus
 
Hallo.

Vielleicht auch mal was ganz anderes:

http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=187/0/12UH

Die Teile sind so günstig, weil sie wohl mittlerweile alle aus China kommen.

Ich hatte mal eine Weile ein Schrade als EDC, irgendwie haben die was und der Stahl ist o.k.

Gruß

chamenos


Hi,

hast recht, die werden jetzt in China produziert, seit Schrade 2003 konkurs gemacht hat. Von den "alten" USA gefertigten habe/hatte ich ein paar. Waren nicht schlecht.
Die neuen sollen auch ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben. Ist echt 'ne Überlegung Wert.
Danke für den Tipp!

Grüsse

Markus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück