Kleiner Vergleich 4Sevens Quark Mini CR2 CW/NW/WW/Ti

kwesi

Mitglied
Beiträge
82
Hallo,

seit einiger Zeit trage ich eine Quark Mini CR2 mit mir rum und bin recht begeistert. Zuerst war es eine Ti, jetzt eine Neutral White. Und weil ich die kleinen Dinger so mag, habe ich mittlerweile alle vier unterschiedlichen Versionen; Kaltweiß (CW), Neutralweiß (NW), Warmweiß (WW) und die Titanausführung ebenfalls mit Kaltweißer LED. :D (Die NW doppelt, eine zum "Sammeln" die andere als EDC).

Es folgt ein kleiner Vergleich der vier Ausführungen.


Technische Daten (tlws von 4sevens übernommen)

Für alle Varianten:

  • LED: CREE XP-G
  • Material: Typ-3 Hartanodisiertes Flugzeugaluminium
  • Scheibe: Optisches Glas, beidseitig antireflexbeschichtet
  • Schutzklasse: IPX-8
  • Batterie: 1x CR2 (3V max)
  • Abmaße: d=19mm, l=54mm; Gewicht ~17g ohne Batterie
  • Sieben Leuchtstufen/Modi: Low, Medium, High, Strobe, SOS, Beacon Hi, Beacon Low

Für die "Standard"- und Titan-Ausführung mit kaltweißer LED werden folgende Angaben für die Helligkeit und Laufzeit gemacht:

  • Low: 3 OTF lumens, 3.8 days
  • Medium: 40 OTF lumens, 4.8 hours
  • High: 180 OTF lumens, 40 minutes
  • Special (hidden) modes:
  • Strobe 1.4 hours
  • SOS 4.3 hours
  • Beacon (Hi) 7.2 hours
  • Beacon (Lo) 36 hours

Alle Lampen arbeiten mit einer Cree XP-G als Leuchtmittel in einem Orange-Peel Reflektor:
In der Normal- und Ti-Version im R5 Binning, die Neutralweiße mit einer R4 und in der Warmweißen Q5. 4Sevens gibt für die NW-Variante 7% weniger Lichtleistung an, für die WW 28%. Dies ist bei gleicher Bestromung etwa der Wirkungsgradunterschied der verschiedenen Binnings.


Fotos der Lampen

56316835.jpg


alle haben ein kleines Lanyard verpasst bekommen - mit nicht sehr abwechslungsreichen Farben, aber ich hatte gerade nur schwarz und weiß da... ;) Man sieht an der matten Farbe der Ti, dass diese längere Zeit bei mir als EDC im Einsatz war - in der im folgenden Bild zu sehenden Kombination :D

set1f.jpg


Von vorne:

79806165.jpg


Aufbewahrt werden sie im selbstgemachten Lederetui:

12703550.jpg


Bei den Nahaufnahmen der Emitter kann man leichte Unterschiede feststellen. Insbesondere der Warmweiße fällt auf, hier sieht man deutlich die gelblichere Einfärbung, Verursacht durch den höheren Anteil an Phosphor in der Beschichtung (der auch für den geringeren Wirkungsgrad --> schlechteres Binning sorgt):

92806908.jpg



Beamshots

Leider habe ich nur eine billige Kompaktkamera, bei der sich Blende und Belichtungszeit nicht manuell einstellen lassen. Ein direkter Vergleich ist also nur möglich, wenn alle Beamshots in einem Bild gemacht werden:

45517079.jpg


Angeleuchtet wurde die weiße Zimmerdecke, die Lampen waren in ~2,5m Abstand auf dem Fußboden platziert. Die Lichfarben kann man aber auch gut auf einem weißem Blatt Papier vergleichen:

98371517.jpg


Man kann erkennen, dass das Licht der Ti-Version ganz leicht grünstichig, das der "normalen" CW-Version dagegen wirklich "kaltweiß" ist.

Hier noch der Versuch, mit den Lampen ein Paar Gegenstände zu Beleuchten. Die Ti- Version habe ich weggelassen, da auf dem Bild kein Unterschied zur Normalausführung zu sehen war. Mit etwas Tricksen konnte ich die Kamera dazu bewegen gleiche Blende und Belichtungszeit einzustellen - irgendwelche automatischen Farbkorrekturen ausgenommen, aber für einen Eindruck zum Vergleich reicht es:

Kaltweiß:
68191221.jpg


Neutralweiß:
11445710.jpg


Warmweiß:
84922830.jpg



Subjektive Eindrücke

Output:

Der Beam aller Lampen ist gleich, da der gleiche LED-Typ und Reflektor genutzt wird. Er ist hervorragend homogen ohne Ringe und sonstige Artefakte - Spot und Spill gehen sanft, aber mit guter Abgrenzung ineinander über. Der Öffnungswinkel und die Lichtverteilung zwischen Spot und Spill sind für eine EDC-Lampe sinnvoll gewählt und ideal für den Nahen bis mittleren Bereich. Eigentlich kann man alle erdenklichen Situationen damit abdecken, außer man sucht einen echten Thrower.

Die CW-Ausführung macht Licht, wie man es von einer modernen LED-Taschenlampe erwartet: Sauhell bei kalter Lichtfarbe. Bei direktem Vergleich finde ich die Lichtfarbe der Ti durch den leichten Grünstich am schlechtesten, der Unterschied zur Normalen ist aber gering und die Helligkeit gleich.

Mein Favorit ist die Neutralweiße Mini CR2: Immer noch sehr, sehr hell - die minimal geringere Intensität ist nur bei direktem Vergleich mit der CW zu sehen. Durch die wärmere Lichtfarbe wirken beleuchtete Objekte natürlicher und deutlich angenehmer für mein Auge.

Die Warmweiße Variante ist was für Glühfadennostalgiker :D ;). Wenn man einen Raum damit indirekt ausleuchtet stellt sich gemütliche Kerzenscheinatmosphäre ein, der Einbruch an Lichtausbeute im Vergleich zu den Anderen ist aber deutlich zu spüren. Ich finde die Farbe sehr interessant und insebsondere für den Nahbereich und die indirekte Ausleuchtung gelungen.

Als EDC bleibe ich bei der NW, da sie den besten Kompromiss aus Lichtfarbe und Helligkeit bietet. Gäbe es nur die CW und NW müsste ich immer beide mitnehmen - die CW zum Posen und die WW fürs Candlelight-Dinner ;)

Sonstiges:

Die Abgrenzung der Leuchtstufen ist mit einer kleinen Einschränkung gelungen: Die Leuchtstufe "High" ist für eine so kleine Lampe beeindruckend und taugt durchaus für etwas weitere Distanzen, wobei sich der Kopf schnell aber nicht übermäßig erwärmt. Stufe Mid ist für die meisten Situationen immer noch angemessen hell bei sehr, sehr langer Laufzeit. Einzig der Low-Modus könnte zum Lesen und für den nächtlichen Toilettengang noch etwas dunkler sein.

Die Discomodi sind nett zum Rumspielen und Posen, stören bei normalem Gebrauch aber auch nicht da sie gut im Menü versteckt sind.

Die Bedienung per Twisty funktioniert bei den anodisierten Alugehäusen gut, es passiert selten dass man versehentlich durch das Gewindespiel eine Stufe "überflackert" und der Kopf lässt sich angenehm leichtgängig drehen (ausreichende Schmierung vorrausgesetzt). Durch die sehr kleine Baulänge ist einhändige Bedienung etwas fummelig aber möglich.

Die Titanversion lässt sich schlechter bedienen; Titan auf Titan ist eine ungünstige Materialpaarung die schnell frisst, dadurch ist das Drehen des Kopfes schwergängiger und hakeliger, insbesondere bei einhändigem Schalten überspringt man oft Leuchtstufen. Auch die Wärmeableitung ist schlechter als von Aluminium. Aber cooler aussehen tut es :D

Bei light-reviews wurde die CW auch schon getestet und ein Lichtstrom von 148 Lumen auf High gemessen, was doch etwas weniger als die Angabe von 4sevens ist. Im Alltag reicht mir aber meistens schon "Mid" oder "Low" völlig aus.

Viele Grüße
Peter
 
Hallo Peter,

dein Vergleich ist ein echtes Qualitätsprodukt.:super:

Sehr schön werden die Unterschiede der verschiedenen Color Binnings sichtbar.

Gut gefällt mir auch das Multiholster und die Lanyards.



Heinz
 
Prima Vorstellung :super:,
gerade hier werden die unterschiedlichen Lichtfarben sehr schön deutlich.

Die Idee mit dem weißen Blatt muss ich mir mal bei Gelegenheit ausborgen :hehe:
 
Morgen,

wirklich sehr gut gelungen - Hut ab! Man merkt das Herzblut und die Begeisterung, die du in deinen Vergleich gesteckt hast.


Gruß

Paetzi
 
Sehr schönes Review, großartig finde ich den Vergleich der verschiedenen LED-Typen.

Es würde mich sehr interessieren, ob (wo?) man in Deutschland an Neutralweiße Mini CR2 drankommt?

Ich habe vor einigen Tagen zwei verdächtig ähnlich aussehende 47 Quark Mini CR2s bei einer Auktionsplattform gesehen. :hehe:
 
Ich kenne keinen Shop der in Deutschland die NW Variante anbietet.
Wenn du allerdings nicht direkt aus Amiland bestellen willst oder keine Lust auf Zoll und Co hast, gibt es noch den polnischen 4sevens Shop.
Der hat auch die NW Variante da.
 
Hallo,

Ich habe vor einigen Tagen zwei verdächtig ähnlich aussehende 47 Quark Mini CR2s bei einer Auktionsplattform gesehen.

:D Tja, so ist das mit den Lampen. Sie wurden jeden abend bestaunt und lagen auf meinem Scheibtisch herum, aber ich bin da auf Dauer wohl zu pragmatisch... Nie NW ist als Spare für meine EDC geblieben, die Titan ist in die Handtasche meiner Freundin gewandert, sie durfte sich eine aussuchen ("die silberne ist soooo schööön!"). Und irgendwo her muss die Kohle für die neue Nitecore D11 ja kommen ,die ich gerade geordert habe. ;)

Ich kenne keinen Shop der in Deutschland die NW Variante anbietet. Wenn du allerdings nicht direkt aus Amiland bestellen willst oder keine Lust auf Zoll und Co hast, gibt es noch den polnischen 4sevens Shop.

Ja, da habe ich die Lampen auch her, es ist der offizielle Europavertrieb von 4sevens. Gute Preise, problemlose Lieferung (Lieferzeit ca. 1 Woche) - kann ich empfehlen.

Grüße
Peter
 
Zurück