Kleiner Zwilling 2 Finger

navajo

Mitglied
Beiträge
1.235
Moin

Ich war mal kurz in der Werkstatt...... :p

Diesmal ist es ein 2 Finger User geworden.

285_p4777.jpeg


285_p4778.jpeg


Länge 9,00cm
Höhe 3,50cm
Klingenstärke 2mm
Härte ca.59 RC
300 Lagen Balbach Damast ( tiefengeätzt )
Mammut Elfenbein mit leichtem blau/grün Stich.
4mm Riemenöse und 6mm Mosaikpin.
Besseres Foto folgt Morgen, wenn es wider hell ist.
Warum ist es immer so schnell Dunkel ? Ich könnte die Nordischen Sommer gebrauchen, wo es im Sommer nie richtig dunkel wird. :D :D

Grüße Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Spitze! Noch ein wirklich gelungenes Stück :staun: !

Langsam frage ich mich, wie kurz deine "kurzen" Besuche in der Werkstatt wirklich sind... :irre:
 
Kann das sein, daß bei Dir in der Nähe ein LKW mit Damastresten ein Mammut überfahren hat ? :p
Knuffiges Kerlchen :super:
 
@ DACK

Nee nicht ganz, aber ich habe den Vorteil, ich kann mir das Mammut aussuchen. Der Händler ist nur 4 Km von mir entfernt........

Und den Damast bekomme ich von Markus, den muß ich auch bezahlen.
Aber wenn Du mal so einen LKW findest sag bescheid.

Grüße Andy
 
navajo,

wenn du jetzt noch irgendwie `nen rüssel andeutest, hast du
ziemlich exakt die umrisse eines mammut...
- wär` dann der erste mammut der weltgeschichte mit rostfreien zähnen! :D

ich hoffe doch, daß die herde noch wächst! :super:

gerhard

www.wieland-der-schmied.de
 
Gerhard
So habe ich das noch garnicht gesehen.....
Du meinst das 2 Bild und dann das Griffende oder ???
Fehlt echt nur noch der Rüssel.
Grüße Andy
 
Goile Sache! :super:
Was Du immer so "kurz" mal fertig machst .... *seufz* .... wenn ich nur die Hälfte Talent hätte.
 
Hey Andy, wieder sehr sööööön! :D

Ich frage mich nur, wenn Du mal etwas länger in der Werkstatt wärst und was dabei rauskäme? ;)
 
Ich hab mich gerade verliebt...

Du weisst, dass Mammuts in Wirklichkeit wärmere Gefilde (z.B. Südhessen) bevorzugen und dass das die einzig artgerechte Haltung ist? ;)

Viele Grüße aus dem Odenwald,
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Ja so ein Mammut hats nicht leicht.
Wenn man es dann noch mit Leo 1 vermischt, wirds kaum noch aufzuhalten sein. Freut Euch drauf, demnächst in diesem Labor.
Neue Züchtung: Mammut mit Leo 1 kleine Pyramide..... Mal Schauen wie das ausschaut.
Ich danke Euch für soviel positive Resonanz.
Grüße Andy
 
realbat schrieb:
[...]Ich frage mich nur, wenn Du mal etwas länger in der Werkstatt wärst und was dabei rauskäme?[...]

Na was wohl, wahrscheinlich der weiter oben gesuchte LKW in allen Details als "Neckie".
:ahaa:

Sehr schöne Arbeit Andy. ;)
 
Moin
@ Yasin
Ein Lkw wohl nicht, aber ein Igel ist in Planug.
Ich hoffe der wird was.

Grüße Andy
 
Ich auch ;)

Viele Grüße aus dem Odenwald,
Uwe (der schon gespannt auf das Ergebnis der neuen "Zucht" ist)
 
Moin

Auch hier geht die Evolotion weiter.
Heute ein kleines mit einigen Änderungen.
Dieser kleine Racker ist aus 300 Lagen Balbach Damast mit allerfeinstem Grenaldil Holz. ( man hat mich das geärgert:glgl: ) Die Griffschalen sind mit 4 mm Messing Holpins gestiftet.
Den Damast habe ich nur leicht geätzt und auf den nicht geschliffenden Teilen habe ich den Schmiedezunder dran gelassen, um einen netten Kontrast zum Holz zu bekommen. Ich hoffe das ist mir gelungen.
Die Abmassungen haben sich nicht geändert. Nur jetzt ligt es noch freundlicher in der Hand.


Grüße Andy
 

Anhänge

  • IMG_4810.JPG
    IMG_4810.JPG
    54,2 KB · Aufrufe: 133
  • IMG_4813.JPG
    IMG_4813.JPG
    53,8 KB · Aufrufe: 548
  • IMG_4811.JPG
    IMG_4811.JPG
    91,8 KB · Aufrufe: 88
Hallo Andy!

Sind beide schicke kleine Kerlchen! Das mit dem Mammutelfenbein hat es mir besonders angetan.

Viele Grüsse

Steffen
 
Jaja, was andere wegwerfen ... Nee, paßt schon! :lach:
Pfiffig das Kleine!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hübsch, Hübsch, du hast dich bei der klinge nicht zufällig vom Böker Subcom inspirieren lassen?^^. Sieht aus wie nicht zuklappbare Bruder desselben.

Gruß, Lukas
 
Zurück