Kleineres Knibbelchen

navajo

Mitglied
Beiträge
1.235
Moinsen

Nicht vor all zu langer Zeit postete ich ein kleines Knubbelchen.........

Klickediklick

Nun da ich wider lust hatte was anderes zu machen, kommt das Knibbelchen.Noch kleiner, schärfer und härter.

Härte ca.61-62 RC an der Schneide da teilgehärtet.
Rest - Härte ca 56 RC
Klingenstärke ca. 4 mm Ballig geschliffen.
Griffmaterial Kamelknochen und Bronzepins ( Griff ist verklebt und mit M2 Edelstahlschrauben verschraubt, dann mit Brozepins abgedeckt ).
Griffstärke ca. 2,50 cm.

Damast keine Ahnung Ist ein Damast Steel ( was für einer kann ich nicht sagen. Vielleicht weiß es ja einer von euch......

So nicht lange gelabert hier die Bilder. Viel Spass beim anschauen und fachsimpeln.

87_20051120115442_phpmxMbh.jpg


87_20051120115442_php7YUyM.jpg


87_20051120120542_php58ZLJ.jpg



Grüße Andy
 
Prima!
Endlich mal was anderes!
Echt schnuckelig!

Wie hast Du eigentlich das Druckknopf-Gegenstück ins Leder gebracht? Scheint ja irgendwie in die Naht auf das Mittelstück gesetzt zu sein. Macht mich sehr neugierig.

Grüße
Gerhard
 
In kurzen Worten

Ich habe eine M3 Schraube genommen , den Kopf ein winig runtergeschliffen und schmaler gemacht. Dann in der keder eine Mulde reingearbeitet ( damit die Schraube nicht stört ) und drinn versenkt. Dann die Scheide zusammen genäht und die Kanten bearbeitet. Die Schraube eingesetzt und mit dem knopr verschraubt.


Grüße Andy
 
Hallo Navajo
Sieht cool aus, gelungen finde ich auch die Lederscheide :super:

Wie fühlt sich der kleine so in der hand an, was kann mann damit noch schneiden?

Gruess Feldmaus
 
@ Feldmaus

Naja alles was nicht größer ist als ein Brötchen. Nur schnitzten wird denke ich ein wenig schwerer.
Aber ein Paket, eine Wurst ,kleine Lederarbeiten ( Schaben.schneiden )Bänder usw. sind kein Problem. Der Griff sollte seitlich angefasst werden dann ligt es gut in der Hand ( wegen der 2,5 cm Griffstärke )

Danke fürs Lob. Ist nicht gerade einfach eine passende Scheide für so ein "kleines" Messer zu machen.

Grüße Andy
 
ist ja wirklich allerliebst, das Knibbelchen. Gefällt mir wirklich sehr gut. Ist gewissermaßen der kleine Bruder der Zwilligen von neulich. Ich kann mir vorstellen, dass man damit gut die meisten für Büromenschen anfallenden Arbeiten erledigen kann. auch Brötchen schmieren, denke ich mal. Oder auf dem holzbrett die Schinkenmahlzeit erledigen mit nem bier dazu.....

Wirklich, gute Idee und Klasse Umsetzung. Was man alles aus kleinen Stahlstücken machen kann, ist schon klasse.
 
Hallo Ihr

Hm, mir beginnen diese kleinen Dinger, die ich bisher nicht so mochte, allmählich zu gefallen :super:

Meinen Dank an Navajo für die Anregung!
 
Arno Eckhardt schrieb:
Hallo Ihr

Hm, mir beginnen diese kleinen Dinger, die ich bisher nicht so mochte, allmählich zu gefallen :super:

Meinen Dank an Navajo für die Anregung!

Genau!
Es muss doch nicht immer das Monsterhaumessermachetenschwert sein!
Es sieht gut aus, man kann es überall mit hinnehmen und es kann viele Aufgaben erledigen - prima!
 
@ Hobby

Genau das ist es was ich versuche mit meinen "kleinen" auszudücken.
In den meißten Fällen braucht man kein großes Messer.

Ich habe es jetzt als Schlüsselanhängermesser gemacht aber genauso gut kann man es als Neckie nehmen. Und es schaut auch noch gut aus , so alla Was hast Du denn da ???


PS: Krass Monsterhaumessermachetenschwert tolles Wort. :irre: :irre:

Grüße Andy
 
Hallo Ihr

Jau, ich bin zwar Schwertschmied, aber was Messer angeht fand ich schon immer, dass Weniger oft Mehr ist.

In meiner Hosentasche findet sich z.B. meist ein Opinel Größe 8 :ahaa:

Bei den ganz kleinen habe ich bisher immer die "Praxisorientierung" vermisst, die Navajo hier allerdings ganz nach meinem Geschmack hat mit einfließen lassen.

Und:

Stimmt: "Monsterhaumessermachetenschwert" tolles Wort.
 
Knubbelchen NR 2 Das erste in 2006

Moinsen

Ich hatte heute nachmittag ein wenig Freigang von meiner Familie.
Ich kann Euch eins sagen bei 3 Grad in meiner momentanen Werkstatt echt kein Zuckerschlecken.

Aber ich habe doch noch was geschafft.

285_p4475.jpeg


285_p4477.jpeg


Die Griffschalen sind etwas länger als beim Ersten und der Damast ist von Markus Balbach.

Härt ca. 60 RC
Masse sind ansonsten die Gleichen.
Der Griff ist wie immer verschraubt und mit Messingpins abgedeckt.


Grüße Andy :D
 
Deine Knibbelchen gefallen mir! :super:

Hast Du mal über eine Fingerrille nachgedacht? Bei dem kleinen Griff dürfte das das Handling ziemlich erleichtern, oder?

-Walter
 
@Walter

Hatte ich schon drüber nachgedacht...... Aber es fiel mir erst ein wo ich schon gehärtet hatte. ( Wenn Du das gleiche meinst wie ich. Ein paar Rillen auf dem Klingenrücken einfeilen.)

Mal schauen ich werde sicher noch eines machen.......


Grüße Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Navajo,

tolles Messer und geniale Anspielung auf die Arbeit eines Standes / Forumskollegen (Buchtext)!

Doch kein Zufall?

Gruß
Gert
 
Na danke für die Blumen.
Aber ich verstehe jetzt grad nicht worauf Du hinaus willst.
ich habe keine Anspielung vor gehabt...... Das Buch ( Text ) ist aus Steven King´s " Das Mädchen " Gelesen ????? die Hätte sicherlich auch ein Messer gebrauchen können. Hatte Sie aber nicht.........

Wenn Du etwas anderes Meinst lass es uns doch bitte wissen.

Nachtrag
( Looool ) Habe die Mücke im Text gesehen... Neeeee war nicht beabsichtigt. :glgl: :glgl:

Grüße Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitlerweile ein kleines Rudel

Moinsen

Bei dem 3ten seiner Art habe ich den Griff etwas verkürzt und wie vorgeschlagen Fingerrillen auf dem Klingenrücken eingefeilt.
Fasst sich besser an.
Den Knochen habe ich in natura gelassen und nur aufpoliert.

285_p4483.jpeg


285_p4482.jpeg


285_p4481.jpeg


Der Griff ist wie immer verschraubt/verklebt und mit Messingpins abgedeckt.

Grüße Andy
 
Moin
Nicole Grögor hatte vor einige Zeit wegen einer Diplomarbeit hier im MF nachgefragt zwecks ausleihen einiger Messer zum Fotografieren.

Nun ich hatte das Vergnügen ihr eines Meiner Knibbelchen zukommen zu lassen und habe es samt Fotos zurückbekommen( Mit der Genehmigung zur freien Verfügung ). Ich bin von den Bildern so begeistert, das ich sie Euch nicht vorenthalten will.

Ich finde hat Sie super hinbekommen.

384_p4605.jpeg


384_p4606.jpeg


384_p4607.jpeg



Grüße Andy
 
Na da hat man doch mal nen eyechatcher am Schlüsselbund.
Sehr schön, würde mir auch gefallen.

Da sind nicht nur die Messer scharf, klasse Bilder.

Gruß Kalle
 
Nummer 5 lebt.....

Moin
Gestern durfte ich mal wider in die Werkstatt.

285_p4713.jpeg


Madagaskar Ebenholz mit 300 Lagen Balbach Damast 59 RC Härte.
Mosaikpin 6mm 4 mm Riemenöse.


Grüße Andy

PS: Ich liebe die kleinen Scheißer. Machen eine Menge Arbeit aber auch sehr viel Spass.
 
Zurück