Kleineres Knibbelchen

Moin

@ Nikolas
Polasierendes Design ist das richtige Wort. Ich bin, was die Form angeht deiner Meinung. Schaut wirklich einem Beil sehr ähnlich. Und wie Du meinst das man es mal in die Hand nehmen müsste um festzustellen ob es unpraktisch ist stimme ich dir zu.
Die Handlage ist sehr angenehm und das Messer lässt sich ( bei der größe ) sehr gut in der Hand führen ( Was mein eigentliches Ziel war ).
Danke für Deine positive Meinung zur Linienführung. Ich habe mir echt Mühe gegeben diese so harmonisch wie möglich zu halten. Obwohl mich der Griff als solches eher an den Kopf eines Aliens aus bekanntem Film erinnert.


@Stunck
Ich kann dich verstehen.....:D


Grüße Andy
 
Hallo Andy,

Mir gefällt die Form (besser als bei den ersten):super: Die Handlage dürfte super sein für kleine Schnippeleien.

Drüße Willy

p.s.: Ein Finger, zwei Finger..., so langsam wachsen deine Messer:D
 
Der kleine Frosch ist heute angekommen!:D

Ich habe nun keine kleinen zarten Fingerchen, trotzdem ist der Frosch groß genug. Wenn man ihn einmal richtig anfasst klebt er einem förmlich in den Fingern und man möchte ihn gar nicht mehr weglegen.
Schneiden mit ihm ist eine Freude, und wenn man ihn nicht gebraucht, kann man ihn mit den Fingern streicheln ohne eine Kante zu finden die stören könnte. Nur an der Schneide sollte man das nicht machen. Der beißt.
Tolles Teil. Wirklich.

Bernd
 
EVO III per Explosion

Moin

Ich habe vor 2 Wochen angefangen ein zweites Messer der Evo III Klasse zu fertigen.
Nachdem mir jedoch eine der Griffschalen beim schleifen durch die Garage gesegelt ist und ich keinen Nerv mehr hatte sie zu suchen, lag das Messer auf Eis.
Gestern habe ich gesucht und bin umgehend fündig geworden. Mit frischem Tatendrang fing ich gegen 20:00 Uhr an es zu vollenden. Gegen 02:10 Uhr heute Morgen war es so weit. Ich konnte beruhigt in mein Bettchen kriechen. ( 06:10 Uhr aufstehen um pünklich zur Arbeit zu kommen)
Eben noch ein paar Bilderchen gemacht um es Euch zu zeigen.

Peter John Stienen Explosionsdamast mit S/W Papiermicarta von Heiko.
6 mm Fangriemenöse aus Neusilber / 5 mm Mosaikpin.
ca. 60 HRC +- 1 ;)

Grüße Andy

PS: Die Scheide wird heute noch fertig.......
 

Anhänge

  • IMG_4806.JPG
    IMG_4806.JPG
    95,1 KB · Aufrufe: 116
  • IMG_4808.JPG
    IMG_4808.JPG
    87,5 KB · Aufrufe: 611
Danke euch.
Ihr beschämt mich. :)

Hier die Scheide.

Grüße Andy
 

Anhänge

  • IMG_4809.JPG
    IMG_4809.JPG
    34,9 KB · Aufrufe: 80
ich würde gerne jetzt was sagen, aber das geht so schlecht wenn man fast anfängt zu sabbern :glgl:
super messer- ich liebe diese kleinen teile :)
der grüne gefällt mir aber noch besser
vielleicht aber auch einfach nur weil ich malachit liebe^^
 
Irgendwann muss ich es mal einrichten, dass ich eins von den kleinen in die Hand nehmen kann. Ich bin zu neugierig, wie die sich im Einsatz machen. Mit Mamutelfenbein oder einem anderen natürlichen Griffmaterial würde es mir wahrscheinlich noch einen Tick besser gefallen.
 
@ Lacis

Gerne sag doch einfach mal bescheid......;)
Vieleicht haben ja noch mehr Interesse......
Stahlwahl ich, Griff Material Du . ( Mit einer Einschränkung ! Kein Elfenbei oder Knochen ) Und denk daran es muß zur Größe des Messer passen.

Grüße Andy
 
Also, da fand ich das "grüne Alien" schöner. Einmal die etwas ausgeprägtere Beil-Form und vor allem der vordere obere Abschluss der Griffschale. Und erst dieses Grüüüüün....:lechz:
 
SOOOOOOO

Ich war dann doch etwas länger in der Werkstatt als geplant ( Seit heute Morgen 8:00 Uhr )

@MojoMC/Guenny
Weil ihr es so schön fandet........

Hier die Grundinfo.
Fishbone Damast in unfreundlichen 4mm Stärke.
Mit Camomicarta von Heiko. Gepinnt mit Allustiften 4 mm.
Ballig geschliffen, wie es sich für ein Beil gehört:irre:

IMG_4853.JPG


IMG_4856.JPG


Grüße Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück