kleines Boll ... kleiner Schlitzer ...

Enzio

Mitglied
Beiträge
2.001
möchte Euch dieses kleine Boll Messer nicht vorenthalten ... :steirer: ... wie Ihr seht benutze ich es auch ... :p

Stahl 1.2442 (brüniert, auf 0 geschliffen) ... schön scharf ... :teuflisch
Klingendicke ca. 2mm, Klingenlänge ca. 80mm
Grifflänge ca. 110mm ; Thailändisches Padoukholz mit Bronzepins
Wasserbüffellederscheide

Da das Messer klein genug ist, stecke ich es nur in die vordere Hosentasche ... und damit ich es nicht verlieren kann habe ich was ganz einfaches rangebastelt ... vielleicht nicht besonders schön aber es funktioniert sehr gut ... :super:

und jetzt die Bilder ... leider nur Kunstlicht ohne Lichtzelt ... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht schlecht, Herr Sp....;)Enzio.
Kann es sein, daß ich dieses Messer letztes Jahr in Solingen auf Daniels Tisch gesehen habe?
 
hallo Enzio,


sieht wirklich nett aus :steirer:
Und die sache mit dem Padouk hat sich somit wohl auch geklärt ;)

Die Idee mit dem Schlüsselring gefällt mir gut und ist sicher praktisch, für ein 1500 Gramm Bowie aber vielleicht weniger geeignet :teuflisch

mfg
ulrik
 
... die sache mit dem Padouk hat sich somit wohl auch geklärt ;) ...

... die Idee mit dem Schlüsselring gefällt mir gut und ist sicher praktisch ...

mfg
ulrik

Nun gut ... das Padouk war halt mal dran, sicher auch ein sehr gutes Griffmaterial aber nicht unbedingt (jetzt kommt bestimmt gleich ein riesen Aufschrei) der Reißer in Sachen Optik ... ich würde es mal mit WEH auf eine Stufe stellen (möglicherweise gibt es aber auch hier unterschiedliche Maserungen wie beim WEH... :rolleyes:)

@Ulrik:
solltest Du eine bessere bzw hübschere Lösung haben (das mit dem Hinklipsen finde ich zwar gut ist aber sicher nicht die schönste Lösung) dann immer her damit ... meine E-Maildaten hast Du ja ... :steirer:

und das wollte ich noch unbedingt los werden ... :p

Ich habe bisher noch keine soooo perfekt genähte Lederscheide in meinen Besitz gehabt ... bin gespannt wie sich der Wasserbüffel so bewährt, schön ist das Leder auf jeden Fall ... super Daniel ... :super:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Messer! :super:


vielleicht kurz zum Padouk:
Die Maserung schwankt offenbar zwischen fast nicht vorhanden und ähnlich wie gutes Wüsteneisenholz, dabei mit markantem Rotstich. Hab aktuell 3 Messer damit, bei einem minimaler Schwund, bei zweien gar nicht. Das mit Schwund wird intensiv gebraucht und das Holz sieht aus wie am 1. Tag, nimmt keinerlei Färbung an. Daniel meint auch, dass das der Vorteil gg.über anderen helleren Hölzern ist. Und Padouk ist halt vergl.w. günstig.
 
Ich habe bisher noch keine soooo perfekt genähte Lederscheide in meinen Besitz gehabt ... bin gespannt wie sich der Wasserbüffel so bewährt, schön ist das Leder auf jeden Fall ... super Daniel ... :super:

Na siehst Du Enzio, hat ja geklappt mit Deinem Bollmesser. Was die Sauberkeit bei den genähten Scheiden angeht, kann dem Daniel keiner ,oder sagen wir nur wenige das Wasser reichen. Da sitzt ein Stich so perfekt wie der andere. Der 1.2442 er Stahl habe ich auch in meiner Sammlung,ein schneid und schärfetechnisches Teufelszeug!
Was den Padouk angeht, der wächst quasi bei Daniel vor der Türe. Das sind halt standortspezifische Vorteile bei dem Zeug.Ich habe ebenfalls Padouk an meinem meist benutzten Messer. Tagtäglich im Einsatz. NAch getaner Arbeit Wasser drüber ,trocken abwischen, fertig. Da reißt nix, da verzieht sich nix. Einzig eine Nuance nachgedunkelt ist das Material im Laufe der Zeit.

Viel Spass mit Deinem neuen Boll - Messer(chen)........Enzio

Dizzy
 
hi enzio, schönes teil haste dir zugelegt. zum tragen des messers in der hosentasche gäbe es noch eine andere lösung. einen clip auf der vorderseite der scheide anbringen. wenn der lang genug, und schön stramm ist - unverlierbar. wünsche dir noch schneidige erlebnisse mit dem neuen, -

uwe;)
 
hallo enzio
tolles messer von daniel das du dir da zugelegt hast.:super:
das wird dir mit sicerheit viel spass bereiten.
grüsse
hano
 
... zum tragen des messers in der hosentasche gäbe es noch eine andere lösung. einen clip auf der vorderseite der scheide anbringen. wenn der lang genug, und schön stramm ist - unverlierbar ...

@Uwe:
... da hast Du natürlich recht ... aber im Nachhinein schwierig umzusetzen ... beim nächsten dann ... :steirer:

@all:
... schön das es Euch gefällt ... hätte ich gar nicht gedacht ... :irre:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Uwe:
... da hast Du natürlich recht ... aber im Nachhinein schwierig umzusetzen ... beim nächsten dann ... :steirer:

Wenn ich mich recht erinnere habe ich noch nie einen Clip an einem Bollmesser gesehen.......und ich habe schon so manches gesehen.Aber vieleicht täusche ich mich auch und Daniel fertigt so was. ;)

Dizzy
 
Wenn ich mich recht erinnere habe ich noch nie einen Clip an einem Bollmesser gesehen......

Sicher hast Du schon einen Clip an einer Lederscheide von Daniel gesehen. Du hast es nur evtl. vergessen (Lederscheide von Gregor's Messer ;), das Linke auf dem Bild):
DB_1_1.jpg


Und an einer weiteren Lederscheide gab es ebenfalls einen Clip an der Lederscheide:
DB_7_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher hast Du schon einen Clip an einer Lederscheide von Daniel gesehen. Du hast es nur evtl. vergessen

Ich denke das die gezeigten Spangen eher zum tragen hintern Gürtel gedacht sind ... für die Hosentasche (das es auch sicher hält) würde das sicher nicht reichen ...

@Andreas:
das zweite Bild sieht man nicht ... ist schön ... :steirer: ... jetzt sieht man es ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne beide Lederscheiden. Und die Clips reichen für den Transport in der Hosentasche ;), obwohl sie für bei den beiden größeren Messern (das obere hat eine Klingennlänge von ca. 12-13 cm, das 2. Messer hat eine ca. 10-11cm Klinge) wirklich für die Tragweise der Lederscheide hinter dem Gürtel gedacht sind. Mir ging es nur um die Behauptung, das Daniel keine Clips (man könnte auch "Spange" sagen) an Lederscheiden baut ;)
Für Dein Messer, bzw. Deine Lederscheide sollte der Clip, der ja ruhig länger sein könnte, weiter oben an der Öffnung sitzen, die Lederscheide wäre dann weiter in der Hosentasche.

Ich trage ein gleichgroßes Messer von Daniel einfach in der vorderen, rechten Hosentasche. Passt prima, stört nicht und kann kaum verloren werden.
Boll_19_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andreas!
Deswegen habe ich ja auch geschrieben, daß ich mich vieleicht täusche und das der Daniel so was fertigt.
Musstest Du mir wieder ein Bild vom Gregormesser zeigen Andreas?......Blutet mir heute noch das Herz, daß ich damals nach dem Tod von Gregor nicht direkt zugegriffen habe.Beide Messer von Gregor lagen vor mir uns sagten : Nimm mich mit.... und ich habe sie liegen gelassen,weil sie mich zu sehr an Gregor erinnerten. Meines Wissens hat das Gregormesser heute in Afrika sein Zuhause.

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich trage ein gleichgroßes Messer von Daniel einfach in der vorderen, rechten Hosentasche. Passt prima, stört nicht und kann kaum verloren werden.

Mach ich auch so (das Messer ist ja recht schlank und trägt nicht so doll auf) ... habe halt nur den oben gezeigten Clip od. Verschluss (wie heißt das Ding eigentlich ???) an der Gürtelschlaufe oberhalb der Hosentasche zusätzlich gesichert ... :steirer: (sicher ist sicher) ... wenn man sich bückt könnte das Messer sonst schon versehentlich rausrutschen ... währ doch schade drum oder ... :rolleyes:

Mir ging es nur um die Behauptung, das Daniel keine Clips (man könnte auch "Spange" sagen) an Lederscheiden baut ;)

Dizzy ist halt schon etwas älter ... :irre: ... da kann man schon mal was vergessen ... :steirer: (nicht hauen Dizzy)

Für Dein Messer, bzw. Deine Lederscheide sollte der Clip, der ja ruhig länger sein könnte, weiter oben an der Öffnung sitzen, die Lederscheide wäre dann weiter in der Hosentasche.

Genau Andreas, so in etwa habe ich mir das vorgestellt ... :super: ... mal schauen was Daniel dazu sagt bzw. davon hält ...
 
ein paar Bilder habe ich noch ... diesmal bei etwas besseren Licht ... :steirer:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Enzio,
viele Messer aus 1.2442 hat der Daniel nicht gefertigt. Wenn, dann waren das immer kleine Schneidteufel von max 2-2,5 mm. Der Stahl bringt eine Höllenschärfe und das mit einfachsten Mitteln. Ich nehme den Sinterrubin , ziehe das Messer nur ein paar mal sanft drüber und gut isses.
Ich habe heute noch mit Daniel in Thailand telefoniert,um das eine oder andere Projekt zu besprechen,viel ist nicht mehr von dem Zeug da.1.2442 alles andere als eine Einstiegsdroge! :super:
Also....,wenn Du Dein Teufelchen einmal verkaufen möchtest,dann.......:steirer:;)

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück