Kleines EDC Klappmesser in modernem Stil gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kwesi

Mitglied
Beiträge
82
Hallo,

ich suche ein neues kleines, schnuckeliges EDC:


Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja!

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser

Wofür soll das Messer verwendet werden?
EDC im Büro und Labor- also Apfel schneiden ,Paket öffen, Schnur abschneiden, Kabel abisolieren usw

Von welcher Preisspanne reden wir?
am liebsten <50 EUR, wenns etwas mehr kostet ist es auch OK

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Gesamtlänge ausgeklappt 140-160mm, Klingenlänge 60-70mm

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Modern und leicht, Griffschalen aus G10 oder Micarta in schwarz, grau oder dunkelgrün (oder ähnlicher Kunststoff), Titan ist OK (aber wahrscheinlich preislich nicht drin), Schwarz oder grau eloxiertes Alu, KEIN Holz, Horn oder ganz aus Stahl (zu schwer).

Welcher Stahl darf es sein?
Rostfrei bzw. -träge, muss nix dolles sein aber besser als 420er

Klinge und Schliff
Am liebsten Flachschliff, Hohlschliff auch OK wenn nicht zu extrem ausgeprägt, Droppoint, Clippoint. KEINE schwarze Beschichtung.

Linkshänder?


Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Alle, auch Slipjoint

Verschiedenes
Auf jeden Fall mit Taschenclip


Favorit ist bis jetzt ein Spyderco Byrd Robin mit G10-Griffschalen, welches ich mir auch auf jeden Fall zur Ansicht bestellen werde.

Das Spyderco Dragonfly G10 foilage green wäre perfekt, ist mir aber deutlich zu teuer.

Die FRN-Variante des Dragonfly wäre preislich noch OK, ich finde den angespritzten Taschenclip aber potthässlich.

Das Böker Exskelibur 2 fällt eigentlich genau in das Raster (Wenn auch größenmäßig an der Obergrenze). Ich habe es bereits für einige Zeit gehabt und dann wieder verkauft, da ich nie damit warm geworden bin.

Mein derzeit einziges EDC ist ein Spyderco Urban, welches ich sehr gerne mag. Es sucht aber noch 1-2 "Kollegen", damit es auch mal einen Tag frei hat und sich alleine in der Schublade nicht so langweilt :D. Wäre schön wenn es irgendwie zur Zebralight SC51 passt, mit dem es sich dann die Hosentasche teilt. Wie gesagt, das Robin ist so gut wie bestellt, aber vielleicht kennt jemand noch gute Alternativen ?!

Vielen Dank!

Beste Grüße
Peter
 
Hallo Profi58,

das Kershaw gefällt mir sehr gut - für den Preis bestelle ich es mir wahrscheinlich einfach mal. Danke!

Grüße
Peter

P.S.: Habe gerade noch das Böker Plus Sizzle entdeckt - gefällt mir auch sehr gut!

Also bisher auf der Liste:

Spyderco Byrd Robin
Kershaw Overdrive OD-2
Böker Plus Sizzle
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann dir zum Byrd was sagen.
Ich hab den Großen Bruder, das Raven und es ist für den Preis echt gut verarbeitet. Da kann man nicht meckern. Einzigh der Hohlschliff stört. Der Stahl ist keine Offenbahrung aber echt annehmbar und gut zu schärfen.
Ich hoffe dir geholfen zu haben.

gruß Nordic-knive
 
Spyderco Tenacious.
Hab meins auch heute bekommen. Geiles Teil, und sauscharf out of the BOX.

Zudem gibt es das in 3 Varianten, Plain, Serrated, oder PS.
Zu haben für 39.95 im Netz. Neu natürlich.
Dürfte deinen Erwartungen entsprechen.

EDIT: Sorry, hab grad nochmal nachgemessen und es ist dir wohl zu groß. Aber wenn du von der Größe absiehst, ein Super Messer..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück