Kleines Einstiegsmesser für 100 bis max. 150 € gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

roadgecko

Mitglied
Beiträge
8
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?

Klappmesser

Bei Klappmessern: Soll es sich einhändig oder nur beidhändig öffnen lassen?

Beidhändig, da das Messer nicht unter das Waffengesetz fallen soll !

Wofür soll das Messer verwendet werden?

Es soll mehr oder weniger ein "Allrounder" werden. Einsatzmöglichkeiten für messer gibt es genug, und genau so breit ist eigentlich auch das Einsatzgebiet.
Mehr zum "arbeiten" als für die Küche allerdings.


Von welcher Preisspanne reden wir?

Maximal 100 bis 150 €

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)

um die 6 - 7cm Klingenlänge. Auch hier ist zu beachten, das es durch die Klingenlänge nicht unter das Waffengesetz fällt.

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?

Das Messer soll modern und "Jung" wirken, also moderne Materialien wie Carbon oder Kunststoff sowie alle arten von Metall sind gern gesehen.
Das Klingenfinish spielt so gut wie keine Rolle.


Welcher Stahl darf es sein?

Der Stahl soll scharf und schnitthaltig sein.

Klinge und Schliff

Spielt erstmal eine untergeordnete Rolle.

Linkshänder?

Ja, ich bin Linkshänder !

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?

Kurz: Alle die rechtlich unbedenklich sind !

Besonderheiten:

Das Messer soll in DE erlaubt sein und NICHT unter das Waffengesetz fallen. Habe mir auch schon das Böker Toplock II angeschaut, aber dies soll laut berichten nicht so schnitthaltig und scharf sein, da minderwertiger Stahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
......

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)

um die 6 - 7cm Klingenlänge. Auch hier ist zu beachten, das es durch die Klingenlänge nicht unter das Waffengesetz fällt.

.......

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?

Kurz: Alle die rechtlich unbedenklich sind !

.......


Nur als Tip:
Bei Zweihandmessern ist weder die Klingenlänge noch das Verschlusssystem im WaffG irgendwie begrenzt.
 
Das Fällkniven TK4 hat einen sehr hochwertigen Klingenstahl und außerdem auf beiden Seiten einen Nagelhieb (die Rille zum Aufklappen der Klinge), weshalb es gut mit rechter und linker Hand zu Öffnen ist.

Das Messer ist sehr leicht und hat ein super Hosentaschenformat. Mir gefällt auch die simple Konstruktion aus wenigen Bauteilen. Man kann es problemlos auseinanderbauen (z.B. zum Reinigen), dazu muss man nur die eine Torx-Schraube lösen. Die nicht vorhandenen Washer erleichtern das zusammenbauen.

Der Kunststoffgriff ist manchen zwar nicht hochwertig genug; dafür ist er stabil und kratzfest. Das teurere TK3 kann man z.B. nicht auseinandernehmen.
 
Das TK4 spricht mich schon sehr an. Besonders der hochwertige Stahl :hehe:

Auch das günstigere U2 von Fällkniven sieht gut aus. Allerdings stören mich dort die Kritikpunkte:

1. Das Ende der eingeklappten Klinge schaut aus dem Griff heraus - closed.
Das sieht nicht nur blöd aus, die scharfe Kante stört auch in der Hosentasche.

2. Die Klinge wackelt.

http://www.messerforum.net/showthread.php?p=459108

Was sagt ihr dazu ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hochwertiger Stahl?
Moderne Materialien?
6-7 cm Klinge?

Das schreit nach Fallkniven U2!
 
Würde dir auch das U2 empfehlen! Hab das vor ein paar Monaten hier im Forum gekauft, und ich bin absolut begeistert! :super:

PS: Das die Klinge wackeln soll, mein ich auch irgendwo gelesen zu haben, bei mir allerdings sitzt sie bombenfest!
 
Ok, anfang nächsten Monats werde ich ma gucken das ich mir ein U2 kaufe. Das scheint echt top zu sein.

Momentan habe ich ein Moki folder aus Edelstahl (auch der Griff) allerdings ist dort die Klinge abgebrochen :glgl:

EDIT: Ich habe noch eine Frage bezüglich des Schleifsteins. Reicht ein 1000er und ein 3000er Stein aus, um die Klinge SCHÖN scharf zu bekommen, wenn es denn Zeit zum schleifen wird ?
 
Zuletzt bearbeitet:
oben wurd schon mal das speedlock erwähnt...
also ich hatte mal eins und das klingenspiel hat von monat zu monat rasant zugenommen... nicht wirklich meine empfehlung
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück