Kleines Fixed EDC gesucht...!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mcpello

Mitglied
Beiträge
7
soo dann füll ich mal aus...

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Jap

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Feststehend

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Alles was täglich so ansteht, wenn es stabil genug zum Hebeln ist, wär's mir sehr willkommen :glgl:

Von welcher Preisspanne reden wir?
50, allergrößte Schmerzgrenze ist 65

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
So groß dass es gut in der hand liegt und die Klinge mehr als 6 cm hat und so klein dass es ein gutes EDC abgibt

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Da lasse ich mich überraschen, aber so weit es geh bitte ohne Schrauben oder so. (ausser diese halten aus Erfahrung)

Welcher Stahl darf es sein?
Sollte halt stabil sein, kenn mich nicht so aus ich weiss nur das 420 nicht der brüller ist :b

Klinge und Schliff
ich mag Droppoint, bin aber für Vorschläge offen

Linkshänder?
Nope

Verschiedenes
Würde es gern verdeckt tragen, also wäre kydex ala Neckknife eine Option. Ansonsten ist die scheide egal, nur keine Gürtelschlaufe, Gürtelclip ist mir lieber. Danke schonmal :)
Achja, hatte das Böker plus Grashopper mal ins Auge gefasst, würd aber gerne noch stöbern :)
 
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
So groß dass es gut in der hand liegt und die Klinge mehr als 6 cm hat und so klein dass es ein gutes EDC abgibt
[...]
Achja, hatte das Böker plus Grashopper mal ins Auge gefasst, würd aber gerne noch stöbern :)
Also, das Grashopper ist nett, aber richtig klein - weit von den 6cm Klingenlänge entfernt. Ein normales Schweizer Messer ist ja schon bei 7cm Klingenlänge...

Aber Böker hat ja noch andere kleine Fixed in dem Preisbereich:
Gent´s Scalpel
TUF
CLB RNR

Oder das Becker Necker, denn das Izula ist ja eigentlich Pflicht in PINK!
 
Fällkniven WM1,
ist echt superstabil, der Preis ist zwar höher aber wenn es keine Eile hat ist es öfter mal im Marktplatz in deinem Budget zu bekommen.

Momentan gibts von Böker eine ganze Menge tolle, neue Sachen.
Beispielsweise das Krein Pocket Bowie, der große Bruder vom Grashopper.

Deine Idee vom Hebeln schreit aber nach einem größeren Modell, da kann sonst schnell mal was brechen.
 
Wie wäre es denn mit dem Böker Plus Subcom Fixed?
http://www.boker.de/fahrtenmesser/boeker-plus/taktische-einsatzmesser/02BO012.html,

dem Böker Plus Rhino
http://www.boker.de/fahrtenmesser/boeker-plus/taktische-einsatzmesser/02BO271.html gibts auch noch für nen Fuffie

oder dem Böker Plus Edit
http://www.xpedition-company.de/product_info.php?info=p900_Boeker---Edit.html wobei hier die Klingenlänge etwas weniger beträgt.

Ich habe diese drei Messer und sie dürfen mich regelmäßig begleiten. Sie sind klein, handlich, robust und die Kydexscheide ist Tek-Lok kompatibel, so dass verschiedene Trageweisen möglich sind :super:
 
Vielleicht gefällt dir das Timberline Mini Pit Bull.
Gibt es auch noch in einer Version in "Camoflage-Design".
Ist bei Wolfster's Knifeshop am Lager.
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=38/1/TM7223B

Grüsse auf dem verregneten MG
Willy

Wenn ich mich recht erinnere hat der Pitter vor einiger Zeit mal einen Bericht über das Timberline verfasst.
Gib unter "Suchen" einfach mal Timberline Mini Pit Bull ein, dann bekommst du noch ausführlichere Infos zu diesem Modell.
 
Das Grashopper ist nicht verkehrt mit nur 30 Gramm auch tatsächlich als Neckknife zu tragen , etwas besser gefällt mir das CRKT Minimalist , fast gleiches Gewicht ich glaube nur 1 Gramm schwerer , also so gut wie nichts :p , es liegt mir etwas besser in der Hand als das Grashopper ,mal ein Bild der beiden im Vergleich zum Izula , als Neckknife ist mir das Izula zu schwer aber die beiden anderen kannst du den ganzen Tag um den Hals tragen
4929138294_2a3409f3b7.jpg
 
danke für die vielen beiträge!
mich interessiert das timberline pitbull und das böker plus tuf.
Hab ihr foto's, Berichte o.Ä. zum TUF? Im Internet ist nämlich so gut wie nix zu finden. Mich Interessiert vor allem die Scheide!;)
 
Welcher Stahl darf es sein?
Sollte halt stabil sein, kenn mich nicht so aus ich weiss nur das 420 nicht der brüller ist :b

Klinge und Schliff
ich mag Droppoint, bin aber für Vorschläge offen

Verschiedenes
Würde es gern verdeckt tragen, also wäre kydex ala Neckknife eine Option. Ansonsten ist die scheide egal, nur keine Gürtelschlaufe, Gürtelclip ist mir lieber. Danke schonmal :)
Achja, hatte das Böker plus Grashopper mal ins Auge gefasst, würd aber gerne noch stöbern :)

http://www.boker.de/fahrtenmesser/magnum/outdoormesser/02MB522.html

440A (ist bisher Schnitthaltig und noch gut scharf- beim Stahl würde ich sowieso nicht soviel drauf geben, Leatherman hat den 420HC von meinem Super Tool 300 z.B. wunderbar im Griff, würde mir keinen anderen wünschen- bei Böker wird es nicht anders sein)

Kydex Scheide (Messer sitzt sicher in der Scheide drin)

Böker Limited Lifetime Warranty

39,95 Euro (Meiner Meinung nach ein Top-Preis)

Äußerst stabil und flexibel einsetzbar und das gefräste Micarta ist verdammt angenehm und griffig in allen Situationen. Ob Nass, kalt, mit Handschuhen oder ohne. Bin von diesem günstigen Messer ein richtiger Fan geworden. Für mich absolut EDC tauglich. Es ist nicht zu klein, aber groß genug um auch gröbere Arbeiten zu verrichten, um's in einer normalgroßen Hosentasche oder um den Hals zu tragen, könnte es aber wiederum zu groß sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück