Kleines Fixed für Papa....

navajo

Mitglied
Beiträge
1.235
Was soll ich sagen ??
Aha :ahaa: Ich war mal wider kurz in der Werstatt.
Den Sonntag habe ich genuzt um mal wider ein neues Messerchen zu machen.

Dieses mal war es wirklich eine recht kurze Geschichte. Das Messer habe ich sozusagen im Vorbeigehen gemacht.Immer ma für eine halbe Stunde in die Werkstatt und dann kam auch schon wider einer ANDY ?!?!? Kannst Du mal kommen ???

Naja ist halt meißt so.

Aber nun nicht lang erzählt.

87_20060507191117_phpipMNg.jpg


87_20060507191117_php3UC53.jpg


87_20060507191117_phpUtBqT.jpg



Grüße Andy
Einen schönen Sonntag noch.
 
Mit Schnelldamast, und Sekundenkleber.
Turbobandschleifer und Ultrakurzhärtung verbunden mit mikronenschnellem Anlassen.
Du übertreibst doch mit der halben Stunde, oder?
Das geht doch bestimmt noch schneller :D

Geiles Messer!

Stefan
 
@diesel
Na immer mal ne halbe Stunde über den Tag verteilt.
Das heißt ich habe mit gestern exackt 9.5 Stunden gebraucht, aber halt immer nur irgendwie zwischen Tür und Angel. :D :D

@schwarzbunt

Länge gesamt: 13,70 cm
Höhe : ca.2,20 cm
Klingenstärke: 3 mm
Griffstärke :1,20 cm
Fangiemenöse aus Messing 6 mm
Mosaikpins aus Messing und Kupfer 5 mm
Griffmaterial : Irgend ein Tropenholz mit einer super dichten Struktur.
Ups fast vergessen: Tapert Tang ists auch noch.... :glgl:

Damast von Peter Abel. ( Claymore ) :super:
ca. 60 HRC ( Ritzt Glas )

Grüße Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich hübsch, genau mein Geschmack. :super:
Jetzt fehlt noch die Lederhose - bin schon gespannt!
Gruß
Gerhard
 
Hallo Andy,
meinen Glückwunsch! Aber wenn ich ehrlich bin, ich könnte das Messer selbst in 10,5 Stunden nicht fertigen!! Gefällt mir ausgesprochen gut.
Viel Spaß mit dem neuen Teil :super:

Grüße

Ralf
 
Mal wieder ein absolut gelungenes Stück! Der Damast hat auch eine super Struktur!!

Irgendwie gefallen mir alle deine Messer! Du hast echt deinen eigenen Stil!
Wobei mir der 3-Finger-User noch besser gefiel...
 
Bitte auch noch um ein Bild ,wenn die dazugehörige Scheide fertig ist.
Gruß W

(Bitte,Bitte)
 
Na sicher ist doch logo.

Nur soviel, Massanzug ist fast fertig. Ich muß heute Abend nur noch ein bischen Endarbeiten dran machen.
Es wird eine aus Rochenhaut.

Bleibt gespannt Nacht Andy
 
JO, mein gutster...wieder klasse geworden.
Ich habe am Wochenende auch mal wieder ein wenig jeschmiedet.
Ich habe zu dem üblichen c105/c45(den ich sonst verwende) auch noch 2 lagen Federstahl aus einer Eibachfeder(keine Ahnung was das genau für ein Stahl ist)eingeschmiedet...die Klinge ist schon vor dem Härten enorm elastisch...schaun wir mal wie sie wird.
Am kommenden Wochenende ist bei uns Museumsfest(Salzgitter Salder), auf dem ich auch ein wenig schmieden werde...wer also aus der Nähe von Salzgitter kommt kann ja mal auf ein Bier vorbei schauen.
Viele Grüße, Karsten.
 
Für Papa

Hallo Andy
Wieder eine Spitzenarbeit von Dir!!!!
Gefällt mir gut. :irre:
Gruß aus Österreich Helmut
 
Kleines,feines Mäntelchen..

So die Scheide ist auch fertig. Ich habe mich für Perlrochenhaut entschieden, da ich diese noch nie gegerbt verarbeitet hatte und weil es ja ein Messer für mich ist........ :D

87_20060508171927_phpEWi6G.jpg


87_20060508171927_phpXxQta.jpg


Grüße Andy

PS: Sie lässt sich prima verarbeiten.
 
Moinsen,

so, jetzt, wo alles fertig ist, muß ich auch mal was sagen. ;)

Schönes Ding! Das Benchmade/Snody Activator fand ich von der Form her immer schon schön, bei deinem Messer harmoniert das ganze (vor allem die Klinge) aber sogar noch einen Tick besser, finde ich. Normalerweise bin ich ja auch nicht so der große Damast-Freund, aber hier wirkt er schön schlicht, wahrscheinlich auch durch die wilde Maserung. Zusammen mit dem Griffholz: elegant schön, dezentes Understatement. ;) Da paßt dann auch die edle, minimalistische Scheide zu.

Bleibt das denn auch ein Einzelstück? Das Bundesamt für Scharfzüchtung schläft nicht!

Grüße,

Nikolas
 
Hallo Andy,
mit dieser Rochenhautscheide machst Du mich ja richtig neidig :hehe:
Toll geworden!

Grüße
Ralf
 
Ja ich denke schon, denn Stress mit Banchmade möchte ich vermeiden. Und covern dann nur für den Eigenbedarf........

Dieses Messer bleibt ein Einzelstück und auch in meinem Besitzt.
Schön das es aufgefallen ist das es sich um ein Nachbau des Aktivator handelt. Ich hatte mich schon gefragt ob es überhaupt einer merkt... :hehe:

Ich habe versucht meine Eigenheit mit reinzubringen, was wie ich meine mir auch ganz gut gelungen ist.


Grüße Andy
 
Nun ist die Scheide endlich fertig.
Ich habe sie nochmals bearbeitet und auch das Leder auf Glanz gebracht. Dazu habe ich noch ein Messingpin angebracht.
Dieser hat die Aufgabe das Messer gegen unerwünschtes entfernen aus der Scheide zu vermeiden.
Das Messer würde auch so halten, aber ich finde es ein wenig störend wenn der Riemen so rumbaumelt.
Zumal könnte man ja damit irgendwo hängenbleiben.

87_20060509190033_phpJ4oFN.jpg


Einen sonnigen Abend noch! :D

Andy
 
BM Activator

Jow, ich hab's auch gemerkt.
Habe aber nach meinem MyFram Wortwahl-Fehler gedacht, es sei besser zu schweigen.

Eigentlich ist ein privater Nachbau immer (so auch bei mir) eine Würdigung des original Designs.
Somit eine ganz sicher ehrliche gemeinte Ehrbezeugung. Wer würde dort sonst so viele (wenige!) Stunden damit verbringen.

Tolles Messer, gefällt mir sehr.

Grüße

bwe :super:
 
Danke
Wie ich finde hat das BM eine nicht zu übertreffende Handlage( Bei der Größe ). Sie ist nur ein wenig zu dünn geraten. Und ich dachte mir bevor ich den Griff da runtermache und mir einen neuen draufschnitze, mache ich mir doch gleich ein eigenes. So wie ich es für noch besser halte.
Und es hat mich seit dem ersten Post begleitet. Ich habe es bis jetzt noch nicht bereut.



Grüße Andy
 
Zurück