Kleines Fixed zu gutem Preis

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Fingerblade

Mitglied
Beiträge
4
Erstmal Hallo zusammen :)

Seit geraumer Zeit verfolge ich dieses Forum und möchte erstmal für viele gute Tips danken.

Derzeit stehe ich vor einer Neuanschaffung, in erster Linie wegen dem neuen Waffenrecht, da es meine diversen Einhandmesser in die Schublade verbannt. Die Suchfunktion hat mich leider nicht ans gewünschte Ziel gebracht, daher frage ich euch mal direkt, welche Ideen ihr habt.

Was ich als Ersatz für den täglichen Gebrauch suche ist vollgendes:

Ein feststehendes Messer, einseitige Klinge ohne Wellenschliff, Klingenlänge um die 6-8cm und eine Grifflänge von ca 10cm, da ich relativ große Hände habe.
Eine Kunststoffscheide oder ähnliches Material sollte vorhanden sein (kein Leder oder Cordura) mit einem Clip oder ähnlichem zum vertikalen oder horizontalen tragen am Gürtel.

Perfekt wäre es, wenn es möglichst schmal wäre und daher nicht sonderlich aufträgt.

Preislich sollte es meine angeschlagene Kasse nicht zu sehr strapazieren, bei 100€ ist definitiv Schluss.

Habt ihr Profis Ideen und Vorschläge?
 
Spyderco FB01 Bill Moran Featherweight oder FB02 Bill Moran Droppoint könnten für dich passen, schwarze Kunststoffscheide mit Tragevorrichtigung ist inklusive, recht handlicher Griff auch für größere Hände (natürlich dann nicht schmal), Klingenlänge 99 mm, 3mm stark.
 
Ontario Rat-3 mit 1095-Stahl. Guter Stahl, angenehme Handlage, praktikable Scheide mit Tek-Lok und Bootclip. Horizontal und vertikal Tip-Up und Tip-Down bequem als EDC tragbar.
 
Ontario Rat-3 mit 1095-Stahl. Guter Stahl, angenehme Handlage, praktikable Scheide mit Tek-Lok und Bootclip. Horizontal und vertikal Tip-Up und Tip-Down bequem als EDC tragbar.

Das RAT-3 ist aber nix für große Hände. Dann eher das "Nachfolgemodell" RC-3. Sprengt aber (glaube ich zumindest) den Preisrahmen.

Ich würde das Fällkniven WM-1 empfehlen. Prima Stahl, gute Klingenform, gute Handlage auch bei größeren Griffeln und im Preisrahmen.
 
Moin,
+1 für das WM-1.
Gibt es auch mit verschiedenen Scheiden, unter anderem als Neckie.

Alles, was mir sonst so einfallen würde, ist doch etwas teurer... :glgl:

Bis denne
Thomas
 
Hi !

...und noch ´ne Stimme für das WM 1 :super:
Habe Handschuhgrösse 10,5 und der Griff ist voll ausreichend.

Gruss Rolf
 
Meine Empfehlung wäre das Böker Subcom Fixed Blade (FB). Ohne Griffschalen ist es sehr schmal, trägt nicht auf und schont den Geldbeutel. Es ist zwar recht kurz, hat aber eine sehr brauchbare Klinge sowie eine ausgezeichnete Ergonomie und sollte auch mit größeren Händen noch gut zu benutzen sein.

Gruß
JB
 
Vielen Dank für die vielen Infos!
Habe mir jedes davon angeschaut und bin mir ziemlich sicher, dass das...tamtam...and the winner is...Benchmade Snody Instigator für mich die richtige Wahl sein wird.

Das Ding hat einfach eine super Form finde ich, und für ein Gebrauchsmesser, das in zwei Wochen (leider) ziemlich zerkratzt sein wird ist der Preis hervorragend.
Und alle anderen Kriterien auch erfüllt, vielen Dank!

Ich spiele mit einem Gedanken, wenn ich das Messer so anschaue: Gibt es eine Art Kunststoff, ähnlich vielleicht Neopren, mit dem man den Griff überziehen kann, a la Tauchlackierung? Ich stelle mir so eine Art 1mm Dicken Neoprenüberzug vor, d.h. alle Konturen und Löcher noch erhalten, nur etwas breiter und griffiger. Hat jemand sowas schon mal gemacht? Und mit welchem Material könnte das klappen?

edit:
Mir ist gerade eingefallen, dass ich villeicht für so eine Idee hier in diesem Forum vielleicht wegen Ketzerei und Verunstaltung heiliger Insiegnien gesteinigt werde. Ich muss aber zu meiner Verteidigung sagen, dass das kein Vitrienenstück werden soll, sondern mehr die "Alltagshure"...
 
Zuletzt bearbeitet:
...Ich spiele mit einem Gedanken, wenn ich das Messer so anschaue: Gibt es eine Art Kunststoff, ähnlich vielleicht Neopren, mit dem man den Griff überziehen kann, a la Tauchlackierung? Ich stelle mir so eine Art 1mm Dicken Neoprenüberzug vor, d.h. alle Konturen und Löcher noch erhalten, nur etwas breiter und griffiger. Hat jemand sowas schon mal gemacht? Und mit welchem Material könnte das klappen?

edit:
Mir ist gerade eingefallen, dass ich villeicht für so eine Idee hier in diesem Forum vielleicht wegen Ketzerei und Verunstaltung heiliger Insiegnien gesteinigt werde. Ich muss aber zu meiner Verteidigung sagen, dass das kein Vitrienenstück werden soll, sondern mehr die "Alltagshure"...

Spontan fällt mir da nicht viel ein... außer vielleicht dass Du den Griff mit nem Schrumpfschlauch überziehen könntest. Ist günstig, schnell gemacht und rückstandslos zu entfernen.
 
Wenn Du wirklich ganz ganz wenig ausgeben willst, schau Dir mal die Winchester Knifes an. China Ware aber sehr schöne (attraktive) Fixed Knives. Nix für die Ewigkeit, aber zu gewissen Gebrauch....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück