Hallo zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einem kleinen Taschenmesser auf dieses Forum gestoßen und hoffe, dass mir die Experten hier helfen können. Anhand des Fragebogens versuche ich mal zu beschreiben, was ich suche:
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Das habe ich gerade - sehr interessant! Ich glaube jedoch kaum, dass ein von mir gesuchtes Messer hier problematisch werden könnte...
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Es soll ein Klappmesser werden. Ob nun einhändig oder zweihändig zu öffnen, ist mir egal.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Das Messer soll bei mir ein "Sommerhosenmesser" sein. Als EDC trage ich in der kleinen Jeanstascher meiner Jeans täglich ein Leatherman Squirt P4 Multitool. Für den Sommer habe ich jedoch viele "Stoffhosen", bei denen sich selbst Kleingeld in den Taschen leicht abzeichnet. Da ich kein Freund ausgebeulter Taschen bin, suche ich daher etwas wesentlich flacheres (und leichteres) als mein Squirt P4. Was ich schneiden will? Hauptsächlich nutze ich es zum Öffnen von Paketen, zerschneiden von Paketschnüren sowie ab und an zum Kunststoff schneiden beim Öffnen von Blister-Verpackungen. Nett wäre es, wenn das Messer neben einer Klinge auch eine Nagelfeile (nicht Metall- oder grobe Holzfeile) hätte ... das ist aber kein Muss.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Ich suche ein "kleines feines Messer" ... aber mehr also 100 Euro möchte ich keinesfalls ausgeben.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Gesamtlänge (zugeklappt) allerhöchstens 6 cm, gern weniger (um 4 cm wäre super). Klingenlänge dito - ich brauche keine lange Schneide ... hier reichen mir sogar 2 - 3 cm. Wichtig ist, dass das Messer schön flach ist. Also bitte keine dicken Kunststoffgriffe o.d.gl.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Es gibt so schöne Griffe ... aber in diesem Fall ist es mir am wichtigsten, dass das Messer flach ist. Da bleibt wohl nur Metall? Ob poliert oder satiniert ist mir egal. Auch exloxiert wäre ok.
Welcher Stahl darf es sein?
Hier bin ich überfragt. Ich suche was in Richtung "richtig scharf, pflegeleicht und robust". (die Klinge meines Squirt P4 ist schon klasse... sie verzeiht seit Jahren auch grobe Aufsetzer und hat keinerlei Macken und nichts an Schärfe eingebüßt).
Klinge und Schliff
Ich bin wieder überfragt ... was gibt es denn?
Linkshänder?
Nein - Rechtshänder.
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Hier kenne ich mich nicht aus - was würde denn für ein flaches Messer sprechen?
Was ich bisher gesehen habe ...
Vielleicht, um die Richtung ein wenig einzugrenzen: Mir gefallen folgende Messer sehr gut:
- Böker KeyCom
- SOG Fusion Micron Knife
- Spyderco Bug
- Spyderco Cricket
- Spyderco Ladybug3 LSS3
Ich bin auf der Suche nach einem kleinen Taschenmesser auf dieses Forum gestoßen und hoffe, dass mir die Experten hier helfen können. Anhand des Fragebogens versuche ich mal zu beschreiben, was ich suche:
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Das habe ich gerade - sehr interessant! Ich glaube jedoch kaum, dass ein von mir gesuchtes Messer hier problematisch werden könnte...
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Es soll ein Klappmesser werden. Ob nun einhändig oder zweihändig zu öffnen, ist mir egal.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Das Messer soll bei mir ein "Sommerhosenmesser" sein. Als EDC trage ich in der kleinen Jeanstascher meiner Jeans täglich ein Leatherman Squirt P4 Multitool. Für den Sommer habe ich jedoch viele "Stoffhosen", bei denen sich selbst Kleingeld in den Taschen leicht abzeichnet. Da ich kein Freund ausgebeulter Taschen bin, suche ich daher etwas wesentlich flacheres (und leichteres) als mein Squirt P4. Was ich schneiden will? Hauptsächlich nutze ich es zum Öffnen von Paketen, zerschneiden von Paketschnüren sowie ab und an zum Kunststoff schneiden beim Öffnen von Blister-Verpackungen. Nett wäre es, wenn das Messer neben einer Klinge auch eine Nagelfeile (nicht Metall- oder grobe Holzfeile) hätte ... das ist aber kein Muss.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Ich suche ein "kleines feines Messer" ... aber mehr also 100 Euro möchte ich keinesfalls ausgeben.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Gesamtlänge (zugeklappt) allerhöchstens 6 cm, gern weniger (um 4 cm wäre super). Klingenlänge dito - ich brauche keine lange Schneide ... hier reichen mir sogar 2 - 3 cm. Wichtig ist, dass das Messer schön flach ist. Also bitte keine dicken Kunststoffgriffe o.d.gl.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Es gibt so schöne Griffe ... aber in diesem Fall ist es mir am wichtigsten, dass das Messer flach ist. Da bleibt wohl nur Metall? Ob poliert oder satiniert ist mir egal. Auch exloxiert wäre ok.
Welcher Stahl darf es sein?
Hier bin ich überfragt. Ich suche was in Richtung "richtig scharf, pflegeleicht und robust". (die Klinge meines Squirt P4 ist schon klasse... sie verzeiht seit Jahren auch grobe Aufsetzer und hat keinerlei Macken und nichts an Schärfe eingebüßt).
Klinge und Schliff
Ich bin wieder überfragt ... was gibt es denn?
Linkshänder?
Nein - Rechtshänder.
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Hier kenne ich mich nicht aus - was würde denn für ein flaches Messer sprechen?
Was ich bisher gesehen habe ...
Vielleicht, um die Richtung ein wenig einzugrenzen: Mir gefallen folgende Messer sehr gut:
- Böker KeyCom
- SOG Fusion Micron Knife
- Spyderco Bug
- Spyderco Cricket
- Spyderco Ladybug3 LSS3
Zuletzt bearbeitet: