kleines günstiges gemüsemesser gesucht

mogri

Mitglied
Beiträge
43
Hi zusammen. ich suche ein kleines, günstiges gemüsemesser, vorallem zum knoblauch schneiden.
ich bin nicht direkt festgelegt, aber evtl wäre mir ein japanisches am liebseten.
habe jetz bei http://www.dick.biz/ eins gesehen, (einfach bei der suchfunktion bei dick.biz mini usuba eingeben, dann kann man es sich anschauen.)

außerdem würden mich diese noch interessieren:
http://www.messerkontor.eu/Kochmesser-Firmen/Herder-Windmuehle/Olivenbaumserie/HERDER-Olivenbaumserie-Mini-Yatagan-rostfrei::1077.html

oder
www.tosa-hocho.de
F105 oder Y95

die hauptaufgabe wäre wie gesagt, knoblauch super dünn zu schneiden.
könnt ihr mir paar tipps für ein messer geben, das folgende eigenschaften hat:
klingenlänge max. 11 cm
preis max 30 euro
qualität: das beste was man für den preis kriegen kann.

gruß
moritz
 
Sind zwar keine japanischen Messer, aber ich nutze für Gemüse etc. Windmühlenmesser aus Kohlenstoffstahl. Die bekommen mit der Zeit auch eine schöne Patina und man kann sie sehr gut schärfen.
Außerdem sind sie nicht so teuer, so dass man sich auch mal 2 kaufen kann.
 
Wegen des Preises kann man kaum an denen vorbei gehen, ohne eins zu kaufen, ich empfehle sie dir auch.

Wenn es japanisch sein soll, würde ich das Y95 nehmen.
 
Ich bin mit dem Opinel-Gemüsemesser in Carbonstahl sehr zufrieden.
Zu sehen z.B. bei Roedter, dort für 10 Euro das Stück. Die werden aber auch im Zweierpack verkauft, ich hab meine beiden für 16 Euro hierher.
Die Werksschärfe war gut, nach Behandlung mit dem Sharpmaker besser.
Gruß
 
Die Opinel sind recht gut. Scharf, ok verarbeitet und günstig.

Die Herder sind sehr scharf zu bekommen, billig aber lau verarbeitet - bei dem Preis aber schwer ok.

Die Dick Minimesser sind witzig. 3-Lagenstahl, sauscharf und nett verarbeitet mir Scheide zum Hammerpreis. Ich hab alle 3, aber im Ernst: In der Küche sind die mit den dünnen Griffen und breiten Klingen selten im Einsatz, eher beim Grillen oder unterwegs dank der Scheiden.

Weitere Alternativen:
Die IKEA Serien Skärpt oder 365+ bieten gute Messer um wenig Geld - Verarbeitung meist OK (schauen, Verapckung ist gut einsehbar), erreichbare Schärfe gut, Schnitthaltigkeit ok, Schärfbarkeit super.

Für Knoblauch würde ICH (subjektiv) aber eine rostfrei Klinge nehmen, da der imho gern metallischen Geschmack annimmt - und da sind dann Opinel und Herder im Nachteil. Also eher eines der anderen, oder rostfreie Varianten der Messer wählen.
Tipp noch: ROSELLI hat ein spezielles Knoblauchmesser im Angebot. Klein, scharf, kurze Klinge gut zu führen, inkl Brettchen. Kostet zwar 46.- Euro ist aber vielleicht interessant. KLICK

lg Woz
 
Hi zusammen. ich suche ein kleines, günstiges gemüsemesser, vorallem zum knoblauch schneiden...

wie oben schon der eine oder andere geschrieben hat, würde ich auch klar die kleinen herder empfehlen. sehr gute dem preis angemessene verarbeitung. kein vergleich zu den teilweise wirklich billigst verabeiteten opinels. über die sehr gute schärfe, die pflege der schärfe und der klingengeometrie der herdermesser wurde ja schon zur genüge geschrieben.

in dem kleinen bereich kannst du problemlos die rostfreien herder verwenden, wobei der verwendete klingenstahl der nicht rostfreien herder nicht zur geruchsbildung neigt. ich habe es jedenfalls noch nie erlebt oder von einem anwender gehört.

hier mal ein beispiel wie zwei kleine herder nach 2 Jahren einsatz aussehen. es sind die rostfreien.

herder5.jpg
 
Ja, wenn man noch keine von Windmühlen hat. ;)
Meine (Klassik und großes Yatagan) sind bei mir die Refferenz in Bezug auf Schneidfähigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Chroma Japanchef sind asolut OK. Es gab hier im Forum einige Tester, die Japanchef dann auch rezensiert haben. Kurzfazit: ums kleine Geld gute Messer - aber nicht immer toll verarbeitet. Scharf bekommt man die, und das recht einfach. Einsteigerklasse in die ernstzunehmenden Messer, imho.

lg Woz
 
Zurück